Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, habe zwar vorne in meinem 9000i link und rechts je 2 boxen drin, aber bei bässen kracken die sehr. was für welche die mehr power haben kann ich da reinsetzen? müssen keine orginal sein. nur leistung haben.
da gibts was von pioneer, die genaue bezeichnung habe ich im moment nicht zur hand, vielleicht melde ich mich nochmal
  • Autor
Weiß denn jmd welche Maße die haben? Hab bei Pioneer 4 verschiedene gefunden.
10 cm

Hallo zusammen,

 

beim 9000er handelt es sich vorn um ein 10cm 2-Wege Komponentensystem. Dabei ist der Hochtöner schräg nach vorn abgesenkt - Saab war halt einer der ersten Hersteller, die etwas für HiFi im Auto getan haben.

Ich rate davon ab, einen Koaxiallautsprecher (oder schlimmer Dual-Cone)einzusetzen, weil dann die hohen Töne erst gegen die Frontscheibe strahlen und dann recht unkontrolliert durch den Raum wabern, was die Räumlichkeit erheblich beeinträchtigt.

Problematisch bei den Originallautsprechern ist, daß sie (ich glaube, es sind Pappmembranen), nicht allzuviel Leistung vertragen.

Hersteller von 2 Wege -Komponentensystem in 10cm sind, auch heute noch, die Firmen Focal (100-V2 ca. 240€ Listenpreis), exact! (compo 4.2 V ca. 200€); Infinity (Kappa 40.2 CS, ca 120€) , MB Quart, Caliber, Emphaser, Dragster, etc.

Allerdings sollte man von 10cm Systemen auch keinen "Bass" erwarten, dazu sind sie prinzipbedingt eher ungeeignet. Es empfiehlt sich, sie mittels Tiefpass bei ca. 80 Hz ( die genaue Einstellung ist natürlich Geschmackssache) abzutrennen, damit werden sie erheblich entlastet.

 

Zu beachten ist auch die maximale Einbautiefe - am besten mit dem Datenblatt des Lautsprechers vergleichen - weil unter den Lautsprechern ein Stahlseil quer unter dem Armaturenbrett durchläuft. Am besten einen Lautsprecher ausbauen und ausmessen.

 

 

Gruss

 

Speznas

  • 4 Jahre später...

9000CC Frontsystem????

 

Moinsen,

 

alten Fred wieder rausgekramt.

 

Habe genau das Unternehmen vor, wie der Themenstarter. Ich möchte an meinem 9000er CC die vorderen Lautsprecher tauschen. Da ich mich vor ca. 7 Jahren noch sehr intensiv mit der Materie Audio-Hifi auseinander gesetzt habe, ich nun aber nicht mehr auf dem laufenden bin, wollte ich mal fragen, ob jemand seine Erfahrungen mitteilen kann.

 

Bis jetzt habe ich ein Auge auf die DLS R4 und die Helix precision h234 geworfen. In jedem Falle soll es wieder ein Compo-System werden. Es wäre nett, wenn jemand seine Konfiguration mitteilen könnte oder evtl. seine Meinung zu den o. a. Lautsprechern oder weiteren geben könnte.

 

Gruß scrofter

  • 2 Wochen später...

Ja hat denn vorne noch keiner etwas nachgerüstet?

 

Gruß scrofter

front : JBL GtO 427 combo

heck :Blaupunkt GTX 693 6X9

sub : EM-Phaser Active Box 12` (fast10 jahre alt aber den kauf nie bereut)

head : Becker Cascade

 

bin mehr als zufrieden wobei manchmal doch der kickbass vorne fehlt aber passende türtaschen zu schnitzen fehlt mir doch ein bissel das geschick...bzw das es nachher auch gut klingt.. :)

Moin Lachgas,

 

vielen Dank für die Innfo. Sag mal hast Du dein Cascade vollständig angeschlossen mit Tachosignal, Rückfahrsignal etc.? Da habe ich gerade eine weiteren Thread im 9K Bereich. Vielleicht kannst Du kurz Deinen Installationsgang beschreiben?

 

Gruß scrofter

alles weggelassen.... :) alles blödsinn .. frau becker funktioniert einwandfrei mitten in hamburg .. es sei denn ich fahre durch den elbtunnel *gg*......

 

und ich kann mich nicht beschweren über die zielführung....wobei ich bei cascade einstellen kann ob ein tachosignal vorhanden ist oder nicht..

aber das ist bei jedem navi anders.. bei meinem alten nissan birdview was bei mir mir im fiesta war ging ohne tachosignal garnichts.... aber ich denke mal bei den neuen navis sollte es kein problem mehr darstellen.. bzw die portablen funktionieren ja auch recht gut ohne tachosignal......

 

 

gruß frank

...hab vor Jahren die hier vor einbauen lassen:

 

http://www.in-akustik.com/de/FOCAL-CAR/Produktreihen/K2-Power/100-KP.htm

 

...direkt am Becker Monza mp3 ... ein extra Verstärker würde wohl noch was bringen ... mir gefällt der Klang so schon ... die Hochtonwiedergabe ist bei den Focals halt irgendwie was besonders

Ein extra Verstärker bringt immer etwas :-) - wie schon weiter vorn - ich würde allerdings den Tiefton nach unten hin abtrennen.

MMBs Empfehlung kannst Du aber bedenkenlos folgen, alternativ z.B. MB Quart RCE/RUA/PVF 210 (ggf. auf die Einbaumaße achten).

Ich selbst habe Infinity Kappa CS 40.2 CS verbaut.

 

Gruß

 

Speznas

Vielen Dank, für die Tips. Insbesondere die Focal sind mir bekannt und auch die MB Quart. Trotzdem werde ich mal mein angestaubtes Erinnerungsvermögen ankurbeln und die Teile begutachten.

 

Das aber einer bereits Lautsprecher von DLS verbaut hat trifft jedoch anscheinend nicht zu?!

 

Gruß scrofter

Sind hinten im 9000 CS eigentlich 16x9 verbaut? Oder auch irgendwie 2 Komponenten Geschichten?

 

Danke und Gruss,

Martin

Moinsen,

 

bei mir im CC ist da auch ein Compo-System verbaut und gem. EPC ist im CS ebenfalls ein Compo-System verbaut.

 

Gruß scrofter

Im CS ist hinten ein 2 Wege 16X9" Kompo-System verbaut. (Tiefmitteltöner in Fahrtrichtung vorn, Hochtöner hinten). Im CC ist es ein 16cm 2-Wege Kompo.

Der Lochausschnitt für den Hochtöner entspricht in etwa einem DIN 87mm System, läßt sich aber mit etwas handwerklichem Geschick auf DIN/Euro 100mm bringen. Damit läßt sich ggf. ein 3 Wege 16x9" Kompo wie z.B. das Kappa CS mit 10cm Mitteltöner im Originalschacht unterbringen.

Empfehlung für hinten: MB Quart RCE 269, wahrscheinlich das einzige 16x9 zwei Wege Komposystem, bei dem es lohnt, die Originalen zu ersetzen. Hier muß aber die Öffnung für den Hochtöner verschlossen werden....

Wo wir schon dabei sind - von den Koaxgeschichten hinten (und vorne ohnehin) halte ich gar nichts (aber, wie der alte Friedrich zu sagen pflegte: "...jeder nach seiner Facon..."), aber dazu habe ich mich vor ein paar Jahren schon mal ausgelassen.

  • 12 Jahre später...

Der Thread ist zwar schon was älter, hätte aber noch eine Frage: Vorne sind pro Seite zwei Lautsprecher verbaut, der größere hat 10cm. Hier gibt es zum Beispiel ein Set, das theoretisch passen müsste:

 

MB Quart QS-100

 

Aber welche Maße hat der Hochtöner? Woher weiß ich, dass der passt?

 

Eine Alternative wäre wohl ein Koxiallautsprecher. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dann der extra Hochtöner außer Betrieb. Wie viel schlechter klingt das? Ohne großen Aufwand werde ich sowieso nicht den Klang von meinem Harman/Kardon System aus dem 9-5 Griffin hinbekommen, aber im Moment ist es schon schlimm. Vor allem, weil ein Lautsprecher kaputt ist... Ein Koxiallautsprecher wäre zum Beispiel der hier:

 

MB Quart QX100

 

 

Höre schon viel Basslastige Musik, aber ein Subwoofer kommt für mich nicht in Frage. So werde ich mir einen Kompromiss suchen müssen.

 

Wäre für Eure Empfehlungen dankbar!

Moin,

es gibt hier auch ein anderes Thema dazu, dort hatte ich vor ein paar Wochen meine Wahl für die "neuen" Chassis im 9k/vorne gepostet: Fostex 103.

Meine Meinung: die Nachrüstung eines getrennten 2 Wege Systems ist nur noch etwas für Leute, die es unbedingt nahe am original haben wollen. Die technische Entwicklung ist in den letzten 30 Jahren bei den Chassis derart fortgeschritten, daß es jedes einfache 10er Koax-System tut.

"Tiefe" bekommst im 9k wenn dann auch über die hinteren LS. Das ganze dann über die Klangeinstellungen Deines Radios entsprechend eingestellt (auch hinten würde ich kein getrenntes System mehr verbauen, ich habe mich da für ein Sony-3 Wege System entschieden.

Zum Thema "Saabwoofer": es gibt inzwischen für kleines Geld noch kleinere aktive Woofer, die man einfach z.B. unter den Beifahrersitz legt und per Cinch-Ausgang ans Radio anschließt. Ein solcher Ausgang ist eigentlich heutzutage Standard bei allen Radios. Ich habe das im Sommer bei einem Bekannten probegehört, und seitdem weiß ich, das ich mir das auch nachrüsten werde. Das ist ein echter klanglicher Fortschritt und bietet einen Tiefenklang, den man mit egal welchen Chassis vorne/hinten nicht hinbekommt. Und hat eben nichts mit einer Bass-Kiste im Kofferraum zu tun.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.