August 8, 200618 j Autor so ich war wieder unten am auto... ich geh da immer voll vorfreude hin weil ich mir denke.. jetz hab ichs... ich find keine clips !!!! unten am gehäuse komm ich nirgends ran.. is ja die spritzwand vor.. ich habe jetz mal 4 fotos gemacht.. könntest du mir anzeichnen wo ungefair? ich könnt echt kotzen.. sry :( http://www.nail-x.de/1.jpg http://www.nail-x.de/2.jpg http://www.nail-x.de/3.jpg http://www.nail-x.de/4.jpg
August 8, 200618 j Autor soo jet bin ich soweit... ich reiss da gleich alles raus... es kann einfch nich war sein.. ich finde da keine klammer !!!! nichts derartiges... die vordere hälfte von der lüftungsschnecke ist ja schon locker nur irgendwie geht es nicht aus dem teil raus wo der wärmetauscher drin steckt? ich hab keinen plan... hab mir sogar schon jemmanden besorgt und wir haben zusammendran rumgezerrt und gegugt.. da is nix zu sehen wirklich nicht... die torx schraube haben wir auch rausgemacht :D hat sich aber wie du schon gesagt hast nix verändert... ich weiss echt nich mehr weiter :(
August 8, 200618 j Nimm den Klimakasten raus, wie gesagt, Leitungen nur von Befestigungen lösen und vorsichtig rauspulen. (siehe Beschr. weiter oben..) Dann siehst Du die Klammer wenigstens von der einen Seite. Nicht verzagen!!!
August 8, 200618 j Autor der klimakasten is doch auch sone geschichte für sich.. alle schrauben lose der bewegt sich keinen mm...
August 8, 200618 j der klimakasten is doch auch sone geschichte für sich.. alle schrauben lose der bewegt sich keinen mm... Kann Deine Verzweiflung verstehen. Soll ich Dich mal richitg ärgern? Habe den Lüftermotor letztens bei einem Bekannten in 1h getauscht von Motorhaube auf bis Motorhaube wieder zu ;-))) Der war jetzt gemein, Gell? Aber beim ersten Mal habe ich auch ganz schön gewürgt....
August 8, 200618 j Autor eigentlich muss der klimakasten nich raus? wenn ich also die ängstlichen klammern für diese schnecke finde wo sich der motor drin verbirgt dann kann ich die erste hälfte der lüfter haube abziehen richtig? und wenn ich nun einfach mal bissl gewallt anwende? wie machst du des denn? schraubst du vorher alles raus? wo sitzt eigentlich der wiederstand für den motor? im gehäusE? oder ganzh woanders... mensch ich will damit aber nich zuner werkstatt und da hunderte von euros bezahlen :( schnief
August 8, 200618 j Nein, nein, nein. Du mußt das Lüftergehäuse komplett ausbauen!! Erst wenn das draussen ist, kannst Du das öffnen und den Motor tauschen. Den Draht aushängen nicht vergessen, sonst bricht der Mitnehmer!!!Dann brauchst Du ein neues Gehäuse ;-) Klimaksaten würde ich rausnehmen, mache ich auch immer...ist schon würgerei genug.... Edit: Widerstand sitzt im Klimagehäuse...siehe Dein Beitrag #26 erstes Bild, gelber Aufkleber...
August 8, 200618 j Autor kann es sein das ich in der gegend noch was loseschrauben muss? die eine schraube ich glaube torx war es ist ja raus
August 9, 200618 j kann es sein das ich in der gegend noch was loseschrauben muss? die eine schraube ich glaube torx war es ist ja raus Ja, da an dem roten Kreis müßte eine Schraube sein, die raus muß....die andere hast Du schon raus, oder (siehe Bild)
August 9, 200618 j Autor so gegen mittag schmeiss ich mich heut ran.. und diesmal geh ich nicht wieder heim bevor das teil nich daraus is ;) wünscht mir glück, und danke turbo9000 hast mir auf jedenfall gut geholfen!
August 9, 200618 j viel Glück und schau Dir noch die Bilder von Quasimotor an-falls nocht nicht gemacht. http://www.quasimotors.com/core.htm
August 9, 200618 j Autor dankeee leute.... ich habs rauuus!!!! musste nichtmal den klimakasten rausmachen.. der ging eh nich raus... weil die klimaleitung einfach zu starr sind.. aber jetz hab ichs raus.. die nasen sind echt super weit unten drin... dann noch bissl gewürge und ich hatte das teil iner hand!
August 9, 200618 j dankeee leute.... ich habs rauuus!!!! musste nichtmal den klimakasten rausmachen.. der ging eh nich raus... weil die klimaleitung einfach zu starr sind.. aber jetz hab ichs raus.. die nasen sind echt super weit unten drin... dann noch bissl gewürge und ich hatte das teil iner hand! Siehste, das nächste Mal gehts schneller ;-)
August 9, 200618 j Autor vielleicht haben wir ja auch was für die algemeinheit getahn ;) sollte man eigentlich mal nen deutsches tut dafür machen ;)
August 11, 200618 j Autor um es abzuschliessen...nachdem wir gestern 2std gebraucht haben um den neuen gebrauchten wieder einzupflanzen (danke an schwedenteile) is uns dabei noch ein plasteverbinder gebrochen der den wasserschlauch zusammenhält (heizung) haben wir dann mit nem neuen schicken messing verbinder wieder geflickt, läuft jetzt alles !! lüftung funktioniert einwandfrei. klima kühlt nicht.. muss ich mal schauen. wollte noch fragen ob ich jetz das kühlsystem entlüften muss? da ja bestimmt nen halber liter wasser rausgelaufen is und da jetz bestimmt auch luftblasen sind !? wenn ja wie ? :) gruss mathias
August 11, 200618 j wollte noch fragen ob ich jetz das kühlsystem entlüften muss? da ja bestimmt nen halber liter wasser rausgelaufen is und da jetz bestimmt auch luftblasen sind !? wenn ja wie ? :) gruss mathias Nein, entlfütete sich selber. einfach nachschauen und nachfüllen. Einen gebrauchten Motor hätte ich nicht eingebaut....
August 11, 200618 j der wird länger halten als ich das auto besitze ;) Da könnte man eine Wette abschließen. Mein Rekord ist 4 Wochen ;-) bei einem gebrauchten. Seitdem nur noch neue! Aber jeder muß lernen. Wieviel hast Du denn für den gebrauchten bezahlt?
August 11, 200618 j Autor hmm ok lass wetten :D aber sei gewiss das teil baue ich nie wieder aus ;) 50euro hab ich gebraucht bezahlt. ist aber komplett mit gehäuse etc. das gehäuse is beim ausbau.. ähm sagen wir mal leicht zerstört worden. sag mal schnell.. das teil auf dem klimakasten.. mit den zwei einzelnen steckern dran. ist das ein steuergerät für die klimaanlage? gruss mathias
August 11, 200618 j 50euro hab ich gebraucht bezahlt. ist aber komplett mit gehäuse etc. sag mal schnell.. das teil auf dem klimakasten.. mit den zwei einzelnen steckern dran. ist das ein steuergerät für die klimaanlage? gruss mathias 85 € kostet der neu.....und das Gehäuse kannst Du immer für ein paar wenige € bekommen.... Nun ja... Wenn Du das Teil mit dem gelben Aufkleber meinst, das ist der Regelwiderstand des Gebläses...
August 11, 200618 j Autor echt also bei pinkowski kost der 150euro.(neu) der wiederstand für den regler 180 aber vielleicht meinte er ja auch den motor (2.3liter) ;) nee das mit dem gelben aufkleber nich.. das daneben.. is noch sone box am klimagehäuse gruss mathias
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.