Veröffentlicht August 5, 200618 j Hallo, mein )-3 Aero neigt sich doch schon sehr stark in den Kurven so das ich noch vor dem Urlaub ein Sportfahrwerk einbauen möchte. Kriterien: -Soll etwas tiefer sein, so 30mm. denke das bleibt alltagstauglich- Wichtig ist das ich das Auti immernoch mit 4 Personen+ Gepäck fahren kann ohne das er Streift oder so. -Kurvenlage soll verbessert werden, bzw. Seitenneigung soll verringert werden. -Es sollte NICHT härter sein wie das Serienfahrwerk. (ich habe einen AERO, weiss nicht ob das irgendwie härter ist wie das von anderen) -Preislich max. so 600€ liegen Würde mich über Tips und evtl. Bildern freuen! Vielleicht auch wo ich das dann am besten bestellen kann. Dankeschön. Mfg Paulo
August 5, 200618 j Da bin ich mal gespannt, was man dir empfiehlt. Mein H&R ist mir eindeutig zu hart. Das kann aber auch an fehlenden Gummiüberziehern liegen, die ich noch nachträglich einbauen lasse, sobald ich mal die Zeit dafür habe. Gruß, Volker
August 6, 200618 j Autor Also ich habe jetzt mal das gefunden: Koni Sport Vorderachse: * Dämpfer im eingebauten Zustand nachstellbar * Hochdruck oder Niederdruck-Gas-Dämpfer * Patroneneinsatz Hinterachse: * Dämpfer im eingebauten Zustand nachstellbar * Hochdruck oder Niederdruck-Gas-Dämpfer =488,52€ Nur weiss ich noch nicht ob da schon Federn dabei sind. MfG
August 6, 200618 j Kriterien: -Soll etwas tiefer sein, so 30mm. denke das bleibt alltagstauglich- Wichtig ist das ich das Auti immernoch mit 4 Personen+ Gepäck fahren kann ohne das er Streift oder so. also andere federn Kriterien: -Kurvenlage soll verbessert werden, bzw. Seitenneigung soll verringert werden. stabilisatorengummis gegen andere tauschen Kriterien: -Es sollte NICHT härter sein wie das Serienfahrwerk. (ich habe einen AERO, weiss nicht ob das irgendwie härter ist wie das von anderen) dann finger weg von anderen dämpfern habe dir nur kurz die theorie aufgezeigt in der du nach deiner lösung suchen musst. inhaltlich muss ich da bei deinem wagen passen, aber da gibs bestimmt jede menge anderer spezies hier ;) viele grüße alex p. PS: die konis kannst du dann mal getrost vergessen... und ich kann mir nicht vorstellen das bei dem preis schon federn dabei sind!
August 6, 200618 j Mein Tip: H+R oder Eibach Federn mit Koni Dämpfern,dann hast Du Komfort und Qualität - allerdings kannst Du dann Deine Preisvorgabe knicken. Finger wech von Weitec,Supersport und den ganzen anderen Billigheimern. Qualität kostet .... Stephan
August 6, 200618 j Mein Tip: H+R oder Eibach Federn mit Koni Dämpfern' date='dann hast Du Komfort und Qualität - allerdings kannst Du dann Deine Preisvorgabe knicken.[/quote'] Das Koni Sport Kit beinhaltet gelbe Konis UND Vogtland Federn (diese sollten qualitativ nicht wirklich unterscheidbar sein von den H&R) - Kostenpunkt ca. 500EUR :)!
August 6, 200618 j Autor Hallo, ich danke euch schonmal. Das Koni Set ist für den AERO und VIGGEN nicht freigegeben. :-( Federn würden mir theoretisch reichen. Jedoch haben meine Seriendämpfer jetzt schon 180 000km aufm Buckel. Sie Ölen auch gant leicht hinten. Ich finde auch das er bei bestimmten Bodenwellenkominationen bei 120km/h komisch hoppelt undsich in den Kurven zu sehr neigt. Da war das Serienfahrwerk des 9-5 Kombi das ich fgefahren bin um welten besser. Evtl. neue Seriendämpfer kaufen + H&R oder Eibach (30-40mm)? Wobei mein gedanke halt ist das wenn die Seriendämpfer zu teuer sind es sich vielleicht mehr lohnt Koni oder so zu kaufenn. Was meint ihr? MfG Paulo
August 6, 200618 j Autor Federn habe ich jetzt mal diese hier gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8049333072&fromMakeTrack=true http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180009486634&fromMakeTrack=true http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130008560147&fromMakeTrack=true Von denen würde es dann eins werden. Aber wo bekomme ich legale Dämpfer her? MfG
August 6, 200618 j Wie bei MT schon erwähnt: Ich habe gerade die H&R herausgenommen und Eibach eingebaut. Die H&R sind für mich alten Sack auf den superschlechten Berliner Straßen schlicht zu hart. Kannst sie ja mal testhalber einbauen :D Fahre sie mit Koni gelb im weichesdten Modus.
August 6, 200618 j Ich habe noch einen kompletten Satz Sachs Performance Dämpfer abzugeben (neu und unverbaut) - ich halte sie für sehr gelungen, fahre sie selber mit Hirsch Federn .... http://www.sachs-race-engineering.de/owx_3_32311_1_6_0_00000000000000.html Das günstigste H&R Angebot ist derzeit 163 EUR inkl. Versand bei Vorkasse - oder evtl. die Federn von Stelo .....
August 6, 200618 j Na dann mache ich mal einen Forums-Preis: H+R Art.Nr: 29495 155,- Euro incl. Versand........ bin noch diese Woche hier in Deutschland dann 2 Wochen nicht da... Greetz Stephan
August 6, 200618 j Wie bei MT schon erwähnt: Ich habe gerade die H&R herausgenommen und Eibach eingebaut. Die H&R sind für mich alten Sack auf den superschlechten Berliner Straßen schlicht zu hart. Kannst sie ja mal testhalber einbauen :D Fahre sie mit Koni gelb im weichesdten Modus. @playarazzi: wenn du es wirklich nicht härter willst, nimm dir diese aussage zu herzen, hol dir original-dämpfer und die federn von H&R
August 6, 200618 j Ich bin absolut der Meinung, dass es Dämpfer gibt, die deutlich besser sind als die Seriendämpfer, ohne automatisch schlechteren Komfort mit sich zu bringen!
August 6, 200618 j @playarazzi: wenn du es wirklich nicht härter willst' date=' nimm dir diese aussage zu herzen, hol dir original-dämpfer und die federn von H&R[/quote'] >>> Eine sinnlosere Investition kann es wohl nicht geben <<< Sorry Alex, nimm es bitte nicht persönlich aber solche Ratschläge kann ich nicht unkommentiert lassen.
August 6, 200618 j Kein Problem, ich halte davon auch nichts, aber seine Ansage ist, "auf keinen Fall härter" ;) Meine Empfehlung lautet komplett neues Fahrwerk!
August 6, 200618 j Es gibt kein Fahrwerk das bei einer Tieferlegung nicht härter wird. Ich halte die Sachs Performance Dämpfer in Verbindung mit den Serienfedern für ein mögliches Mittel, um die unmöglichen Fahrwerkseigenschaften des Serienfahrwerkes DEUTLICH zu verbessern - ohne die "Härte" in Verbindung mit kürzeren Federn in Kauf nehmen zu müssen. Die originalen Dämpfer stammen auch von Sachs, sind aber wirklich grottenschlecht - die Sachs Performance Dämpfer sind eine ganz andere Klasse. Der Preis von Stephans H&R Federn dürfte unschlagbar sein (hoffe er hat in die aktuellen Listen geschaut, H&R hat meines Wissens die Preise erhöht).
August 6, 200618 j Autor Hi, das mit dem darf nicht härter sein war etwas zu hart ausgedrückt. Klar wird es etwas strammer, jeddoch finde ich schon das Serienfahrwerk nicht besonders komfortabel, darum sollte das neue nicht noch viel "unkomfortabler" werden. @WVN könntest du mir bitte mal eine Preisvorstellung per PM schicken? Haben die irgendwelche Papiere? Tüv-Gutachten? MfG Paulo
August 6, 200618 j Es gibt kein Fahrwerk das bei einer Tieferlegung nicht härter wird. ich versuche "härter" immer zu differenzieren in -> straffer gefedert -> härter bei stößen straffer gefedert zähle ich nicht zur härte des fahrwerks, aber ich denke das ist auslegungssache und sollten wir dem initiator der frage hier überlassen. zu den originaldämpfern habe ich natürlich keine erfahrungswerte ;)
August 6, 200618 j Meines Erachtens nach gibt es wirklich keine angenehmere Kombination bestehend aus den von WVN erwähnten Sach-Dämpfern und H+R Federn....hab so schon einige 900/2 und 9-3 Fahrer glücklich gemacht.Neulich erst war ein 9/3 Cabrio in der Werkstatt, dessen GFahrerin über die Härte des Fahrwerks beschwerte.Ich mutmaßte:na da ist bestimmt irgendso ein billigkram drin...Auto aufgebockt und siehe da.....ein kpl. Hirsch Fahrwerk.Dämpfer gegen Sachs Performance getauscht und die Frau ist meeeeega glücklich. Stephan
August 6, 200618 j Also die Sachs Performance Dämpfer gibt es nur für den 9-3 .... evtl. meinst Du doch andere Dämpfer?
August 6, 200618 j ...dessen GFahrerin über die Härte des Fahrwerks beschwerte.Ich mutmaßte:na da ist bestimmt irgendso ein billigkram drin...Auto aufgebockt und siehe da.....ein kpl. Hirsch Fahrwerk. Und dabei liegt das Hirsch-Fahrwerk meines Wissen nur um ca. 20mm tiefer!
August 6, 200618 j Ich halte die Sachs Performance Dämpfer in Verbindung mit den Serienfedern für ein mögliches Mittel, um die unmöglichen Fahrwerkseigenschaften des Serienfahrwerkes DEUTLICH zu verbessern - ohne die "Härte" in Verbindung mit kürzeren Federn in Kauf nehmen zu müssen. Danke für den Tipp!
August 6, 200618 j Also die Sachs Performance Dämpfer gibt es nur für den 9-3 .... evtl. meinst Du doch andere Dämpfer? ähem ... ja gerade noch mal im Tec Doc gelesen...der Performance Dämpfer ist ein Federbein,und gibts nur für den 9-3 (ich frage mich nur wo der Unterschied besteht-habe einen orig.900/2 Dämpfer mit dem Hirsch Dämpfer 9-3 verglichen,optisch Gewinde und Maße sind identisch???)und die im 900/2 z.b. sind Super Touring als Patrone...was möchtest Du denn für die Performance haben, ich bekomme nach dem Urlaub ein Cabrio aus 01....?
August 6, 200618 j ähem ... ja gerade noch mal im Tec Doc gelesen...der Performance Dämpfer ist ein Federbein' date='und gibts nur für den 9-3[/quote'] Ja sag einmal, wo schaust Du denn immer??? :p Es gibt keine komletten Federbeine beim 9-3 - nur Patronen .... :D
August 6, 200618 j Mhhhhh....jetzt bin ich aber traurig...trotzdem...wenn auch Patrone...was sagst Du zu 900/2 sieht so aus wie 9/3 ????Denn wenn die Patrone so wie ich meine passen müßte gehen Deine Dämpfer (vorne zumindest) auch in den 900/2...Möchte gerne eine PN mit Preis von Dir haben... Greetz Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.