Veröffentlicht August 7, 200618 j Mh :-( nun hat es mich erwischt. Heute morgen ich fahre so mit 80 ein ruckeln und surren als wenn zahnräder über springen. Da Getriebe läst sich noch normal schalten aber sobald last drauf kommt dieses knarren und kein vortrieb mehr. bin dann mit 40 60 nachhause gefahren bei sehr langsames beschleunigen habe ich dann noch etwas kraftschuß. es scheint wohl die linke seite zu sein....aber da ist ja auch das getrieben. wer weiß rat wie kann man den fehler einkreisen vielleicht das differential oder so SG Joachim
August 7, 200618 j Oder ist Deine Gelenkwelle total hinüber und der Kranz gebrochen.....hats vorher in Kurven geklackert? Übrigens hat Dein Aero am gleichen Tag Geburtstag, wie ich ;-)
August 7, 200618 j Autor Oder ist Deine Gelenkwelle total hinüber und der Kranz gebrochen.....hats vorher in Kurven geklackert? Übrigens hat Dein Aero am gleichen Tag Geburtstag, wie ich ;-) das könnte auch sein da war schon immer so eine unwucht drin und die manschette ist auch auf so vom unterlegen auf der straße was ich gesehen habe werde mal schauen ob da metallgemüse drin ist. ne geklackert hatt es nicht Weiß einer was son Antriebswellchen kostet links ?
August 7, 200618 j Autor +- 150 € ....... mehr nicht ? wo gibs die den für 150 eur erscheint mir ja recht günstig
August 7, 200618 j mehr nicht ? wo gibs die den für 150 eur erscheint mir ja recht günstig Bei Flenner. Nagel mich jetzt nicht drauf fest. vielleicht sinds auch 180€...ist so aus dem Kopf.... Wir sprechen über das äußere Gelenk, ohne Welle....
August 9, 200618 j Autor so hab mal nachgeschaut die antriebswellen sind es wohl nicht alles sauber keine späne drin ist das diff und getriebe alles zusammen dann kann ich mir gleich ein gebrauchtes einbauen
August 9, 200618 j Vom Getriebe geht eine innenverzahnte Hohlwelle nach rechts zu dem Lagerbock, wo die rechte Antriebswelle angeflanscht ist. Tausch die geplatzte Hohlwelle aus.
August 10, 200618 j Autor jo nix von dem war es die kupplung hatt sich in 1000 einzelteile zerlegt das sieht vielleicht schrottig aus...... so mal sehen ob es für den aero eine verstärkte kupplung gibt die min. auf dauer auch ihre 420-450 Nm aushält.....ja ich weiß es grüßt das Getriebe
August 10, 200618 j JoJo, kannst Du von der Kupplung mal ein Foto machen? Ich hatte das bei meinem Aero auch. Mir hat es das Ding beim beschleunigen auf der Autobahn zerrissen und ich musste den Wagen in die Werkstatt schleppen lassen. War damals ganz glücklich das es nur die Kupplung war, verstanden habe ich es allerdings nie. Gruss Michael
August 11, 200618 j Materialzerstörende Fahrweise...meine Diagnose...;) Fühle mich nicht schuldig. Die Kupplung hatte fast 200.000 km, von daher hat mich das nicht weiter verwundert. Nur die Art und Weise, wie sie aus dem Leben geschieden ist war mir neu. Wie lange hält die Kupplung beim 9000 in der Regel? Michael
August 11, 200618 j Fühle mich nicht schuldig. Die Kupplung hatte fast 200.000 km, von daher hat mich das nicht weiter verwundert. Nur die Art und Weise, wie sie aus dem Leben geschieden ist war mir neu. Wie lange hält die Kupplung beim 9000 in der Regel? Michael So darf die bei normaler Fahrweise nicht kaputt gehen. Kupplungs-Lebensdauer hängt von der Fahrweise ab. Ich habe meine jetzt seit 300tk. drin..vom Belag hält die bestimmt noch 150-200tkm.... Im CS habe ich sie nach 200tkm gewechselt (Hydraulikprobleme), da war die Scheibe aber noch gut.
August 11, 200618 j Ich habe meine jetzt seit 300tk. drin..vom Belag hält die bestimmt noch 150-200tkm.... jetz weiss ich auch wie du auf 10liter verbrauch kommst*GG* p.s der 9000turbo und ich mischen wieder am frühen morgen das forum auf ;)
August 11, 200618 j Autor jetz weiss ich auch wie du auf 10liter verbrauch kommst*GG* p.s der 9000turbo und ich mischen wieder am frühen morgen das forum auf ;) 10 Liter nimmt meiner ja schon zum frühstück der Aero soll ja spass machen oder....... dafür würde ich die Kupplung auch alle 100000 wechseln. aber ich habe den Aero auch erst seit 6 Wochen also wird wohl mein vorgänger der schudige gewesen sein
August 11, 200618 j 10 Liter nimmt meiner ja schon zum frühstück der Aero soll ja spass machen oder....... dafür würde ich die Kupplung auch alle 100000 wechseln. aber ich habe den Aero auch erst seit 6 Wochen also wird wohl mein vorgänger der schudige gewesen sein Zur Aufklärung: Schnell fahren verschleißt die Kupplung nicht, sondern ungeschicktes einkuppeln und Mantamäßiges Ampel-Rennen;-) Und wenn ich gut drauf bin, verbraucht ich unter 10 Liter ;-) Wenn Du mal über 80tkm im Jahr fährst, geht der Juckreiz im Fuß meist weg und die Momente wo man mal "die Sau raus läßt" werden rar, was nicht heißt, dass man dann nur mit 110 über die Autobahn schleicht. Mein Bruder fährt auch nicht langsam mit seinem Aero, braucht auch nicht wesentlich über 11 Liter und hat mit 300tkm auch noch die erste Kupplung drin. Vielleicht liegt es doch eher an Deinem Fahrstil ;-)
August 11, 200618 j offtopic! ja dann stimmt doch was nich bei mir *grml* 14-15liter bei gemässtiger fahrweise is doch dann ein wenig zuviel? dachte wenn ich ihn soft fahre komm ich wenigstens auf 11-12... gruss der 20euro tanker :D
August 11, 200618 j @ beazmusix: das ist doch das schöne an so einem gebrauchten 9000er, das viele kleine dinge erst auf ihre Entdeckung warten, bis der Wagen wieder perfekt läuft. Ist bei deinem schon die "Grundwartung" durchgeführt? also Öl, Filter und U-Druckschläuche neu? Also gestern hat mir mein Bordcomputer bei Kolonnenfahrt mit tempo 80 6,5 Liter angezeigt.... mittlerweilen steht der bei 7,3.. aber der Bordcomputer liegt etwa 0,5-1 Liter bei mir unter dem Tatsächlichen Wert...
August 11, 200618 j die grundwartung wird gerade gemacht.. hatte mich schon gefreut da im handschuhfach nagelneue zündkerzen drin lagen... aber irgendwie sind das 6er.. und die die ich rausgedreht habe waren 7er.. ;) aber das macht spass luftfilter öl etc folgt jetz alles... dennoch!!! ich sags gern immerwieder trotz der mängel fährt das auto suuuper macht spass und ist für mich luxus pur ;)
August 11, 200618 j also bezüglich der Zündkerzen - NUR BCPR7ES-II einbauen!! Kosten keine 20 € die 4 Kerzen - mit anderen Kerzen machst du dir nur Probleme, und riskierst die DI Box...
August 11, 200618 j als ich die kerzen mal genauer angeschaut habe.. sahen sie eigentlich gut aus.. würde behaupten das sie noch nich so alt sind..:)
August 11, 200618 j offtopic! ja dann stimmt doch was nich bei mir *grml* 14-15liter bei gemässtiger fahrweise is doch dann ein wenig zuviel? dachte wenn ich ihn soft fahre komm ich wenigstens auf 11-12... gruss der 20euro tanker :D Nun einfacher Test, auch wenns schwer ist, fahrt mal auf der Autobahn Tempomat 120-130. Resette den BC. Dann sollte da nicht viel mehr als 8 Liter sein (wenn Du den 5.Gang benutzt beim Schalter). Nach ca. 10-20 km (da hat man schon einen guten Schnitt). Alles was wesentlich drüber liegt, ist nicht normal....(Der CSE meiner Eltern 2,3t mit 194 PS braucht dann unter 7 Litern)
August 11, 200618 j als ich die kerzen mal genauer angeschaut habe.. sahen sie eigentlich gut aus.. würde behaupten das sie noch nich so alt sind..:) Abstand soll 1,1 mm sein. Die Elektorde soll gerade sein und nicht abgerundet.... Im Zweifel tauschen, wenn Dir Deine DI-Box lieb ist ;-)
August 11, 200618 j jo das mit dem verbrauch stimmt. also wenn ich soft ne weile stur 60fahre zeigt mir der aktuelle verbrauchsmesser 7-8liter an.. aber der zeigt auch unter last mal 80liter an ;) hehe is warscheinlich eh nur murx :)=
August 11, 200618 j ..... aber der zeigt auch unter last mal 80liter an ;) hehe is warscheinlich eh nur murx :)= Normal. Im 1. oder 2. bei voller Beschleunigung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.