Veröffentlicht August 18, 200618 j Hallo, ich wollte mal fragen, ab wann es beim 9-5er ESP gab, ob serienmäßig oder als Extra? Insbesondere würd's mich für die 3.0 Liter Diesel interessieren, weil ich überlege, mir so einen zuzulegen. Bringt das ESP überhaupt viel bei einem Fronttriebler, oder brauchen das nur die süddeutschen Heckschleudern, um auch bei Glätte nicht ständig von der Straße zu rutschen?? Wäre schön, wenn da jemand Erfahrung hätte ... Günni
August 18, 200618 j Hallo, Insbesondere würd's mich für die 3.0 Liter Diesel interessieren, weil ich überlege, mir so einen zuzulegen. Günni Hallo Günni, Leider kann ich die Frage zum ESP nicht beantworten, aber....ich weiss nicht ob dieses Forum (und andere Saab-Foren) zum Thema 9-5er 3.0 TiD durchgelesen hast, wenn nicht würde ich es empfehlen, denn der Motor scheint viele Probleme zu geben (spreche allerdings nicht aus eigener Erfahrung). Hier ein aktueller Link zum Thema aus dem anderen Saab Forum: http://www.motor-talk.de/t1171872/f246/s/thread.html Viele Grüße, Saabus
August 18, 200618 j ESP war ab 2002 zu haben und ich glaube nur teilweise serienmaessig. Davor gab's nur Antischlupfregelung, serienmaessig nur bei Aero und Griffin. ESP bringt was klar, aber wie hier schon mal jemand sinngemaess gepostet hat: Mit einem guten Fahrwerk braucht man kein ESP... :D
August 19, 200618 j Hallo, ich wollte mal fragen, ab wann es beim 9-5er ESP gab, ob serienmäßig oder als Extra? Insbesondere würd's mich für die 3.0 Liter Diesel interessieren, weil ich überlege, mir so einen zuzulegen. Moin, Günni! ESP gab´s beim 9-5 ab Mj. 2002. Serienmäßig beim Aero, bei den restlichen Benzinern gegen Aufpreis und für den 3,0 TiD nicht erhältlich. Ab Mj. 2003 war ESP Serie bei allen Benzinern und für die Diesel 2,2 und 3,0 war es ab Mitte des Mj. 2003 Serie. Aber bitte, bitte, bitte schlage Dir auf jeden Fall den 3,0 TiD aus dem Kopf! Falls Dir die Horrorstorys hier noch nicht reichen schaue bei http://www.motor-talk.de bei Saab unter "9-5" und "Motoren" rein. Ich hoffe danach bist Du geheilt. Der Motor taugt nix und es ist ab Mj. 2003 auch nichts verbessert worden. Es verrecken haufenweise 3,0 TiD von Mj. 2002-2005! Stefan
August 23, 200618 j Autor Hallo zusammen, danke, für die präzisen Modell-Daten bezüglich ESP, das hilft mir sehr!! Eure Hinweise, den 3.0 TiD Motor besser zu meiden, nehme ich sehr ernst, die Threads habe ich jetzt überwiegend gelesen. Mich interessiert(e) der Motor, weil er verhältnismäßig sparsam mit dem ohnehin billigeren Diesel-Kraftstoff umgeht und hatte einen Gebrauchten mit gerade neuem Motor im Auge. Und wir fahren im Jahr nicht mehr als ca. 7000 km, also dürfte der Motor - zeitlich gesehen - nicht so schnell kaputt gehen. Könnte denn vielleicht mal jemand posten, ob der 2.2er Diesel vergleichbar motorisiert ist, wie der 2.0t Motor (110KW) im 9000er ?? Ich befürchte, dass der etwas lahm sein könnte, so wie ich den 128 PS Motor im 9000i damals deutlich untermotorisiert fand ?!? Grüße Günni
August 24, 200618 j Und wir fahren im Jahr nicht mehr als ca. 7000 km, also dürfte der Motor - zeitlich gesehen - nicht so schnell kaputt gehen. Warum ziehst Du einen Diesel in Erwägung bei gerade mal ca. 7000 km Jahresfahrleistung?? Der 3,0 TiD würde sich ja niemals rechnen. Hohe Besteuerung und auf (vermutlich) häufigen Kurzstrecken hoher Verbrauch, insbesondere im Winter, wenn sich der Zuheizer noch zuschaltet. Der 3,0 TiD ist sowieso schon eine schlechte Wahl, aber bei 7000 Jahreskilometern wüßte ich, was ich zu 100% nicht kaufen würde! Stefan
August 24, 200618 j Autor Stimmt Ich hab's doch geahnt, dass irgend jemand diese Frage stellen wird ... Tja, stimmt aber 100%ig, was Stefan da schreibt *zugeb*. Ein Diesel wäre völliger Quatsch bei unserer Fahrleistung - erst recht, wenn diese Motoren nicht belastbar sind. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie ich darauf gekommen bin - vielleicht durch die serienmäßige Standheizung ?? Na egal, ein 2.0 LPT, so wie er jetzt in unserem Bj96 9000er drin ist, wäre wohl wieder die beste Wahl, sind mit dem Motor ja auch super zufrieden - und mit dem Auto natürlich auch, keine Frage. Er hat nur gerade die magischen Grenzen von 10 Jahren und 200 Tkm gesprengt, da wäre eigentlich mal wieder 'was neueres fällig ... Ciao Günni
August 24, 200618 j Warum ziehst du dann nicht einen 2.0 9-5er in Betracht? Ist mit Sicherheit die erheblich bessere Maschine....vorallem bei deinem km-Profil.....:)
August 24, 200618 j Wer hat denn gesagt,das man nach 10Jahren und 200000km ein neues Auto kaufen muß? Der9000 aus 97 ist perfekt gereift, der9-5 überwiegend eine Verschlimmbesserung. Das braucht man eigentlich nicht.
August 24, 200618 j Wer hat denn gesagt,das man nach 10Jahren und 200000km ein neues Auto kaufen muß? Der9000 aus 97 ist perfekt gereift, der9-5 überwiegend eine Verschlimmbesserung. Das braucht man eigentlich nicht. Niemand......hätte ich keinen Kombi gebraucht würde ich mit an 100%ige wahrscheinlichkeit grenzende Sicherheit immer noch/wieder 900 turbo fahren....
Oktober 7, 200618 j Autor Saab Nr. 4 Hallo, also, es ist passiert, wir haben einen neuen Saab und um es gleich vorweg zu nehmen: Es ist KEIN Diesel. Da hat mich doch tatsächlich das Forum massiv von abgebracht - Danke an alle Beteiligten. Nun zum Angenehmen: Es ist ein 9-5 Vector Kombi 2,3t und wir sind total zufrieden damit. Klasse Auto, wie alle Saabs! (Na gut, die 3.0er Diesel vielleicht nicht ganz so ...) Baujahr ist wohl 2002, EZ 01/2003. Eine der ersten Aktionen war, ihm eine 15 A Sicherung für Steckplatz 35 zu spendieren (Tagfahrlicht - das Teil hat übrigens Xenons). Und Winterreifen hat er neue bekommen, 'nen bisschen früh zwar, aber bei unserer km-Leistung schmeiß' ich die sowieso nach 5 Jahren mit viel Profil aber keinem Grip mehr, weil zu alt, weg. Im Forum hab' ich heute das mit der Alarmanlage gelesen (blink-blink-Pause): das macht meiner auch. Also hat er wohl auch keine Alarmanlage ... Schön, das es dieses Forum gibt !! Ciao Günni
Oktober 8, 200618 j Hallo, also, es ist passiert, wir haben einen neuen Saab und um es gleich vorweg zu nehmen: Es ist KEIN Diesel. Da hat mich doch tatsächlich das Forum massiv von abgebracht - Danke an alle Beteiligten. Nun zum Angenehmen: Es ist ein 9-5 Vector Kombi 2,3t und wir sind total zufrieden damit. Klasse Auto, wie alle Saabs! (Na gut, die 3.0er Diesel vielleicht nicht ganz so ...) Moin, Günni! Dann mal Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug! Gut, daß Du nicht beratungsresistent warst und keinen 3,0 TiD gekauft hast! Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.