Veröffentlicht August 19, 200618 j Nach laaanger,zufriedener Saab 900 Turbo Zeit habe ich mich mal für einen endgültigen "Break"entschieden;alles verkauft was mit Saab zu tun hat-was weniger mit dem 900 an sich zu tun hat als in meiner persönlichen Einstellung gegenüber der "Szene" sowie dem aufkeimenden Lifestyle in Sachen Saab 900. Ich verabscheue alles,was die Massen gut finden... (Aber ein Saab 900 Turbo 1982 steht hier dennoch...;o) ) Es gab für mich jetzt eine solide Alternative: Volvo 740 Kombi XXl Turbodiesel. Eines der unspektakulärsten Fahrzeuge die ich bislang besessen habe(und das waren deutlich mehr als 140...) Fazit aber-seehr gutes Auto-1986 und vollverzinkt-somit ein klarer Punch gegen Saab. Der Rest ist mehr oder weniger LKW-Technik-das lange Ding läuft mit 80KW aber auch 190 lt.Tacho...;0) Mich gelüstet es nun noch nach einem 740 Turbo-um den Vergleich vielleicht realistischer zu gestalten-der hat 155 PS. Wer sagt mehr dazu? Grüße, Knud. http://videos.streetfire.net/search/volvo/5/16fd39ff-c421-4507-914f-4b3af4fe7173.htm
August 19, 200618 j ...als in meiner persönlichen Einstellung gegenüber der "Szene" sowie dem aufkeimenden Lifestyle in Sachen Saab 900. Ich verabscheue alles,was die Massen gut finden... ...mensch rocket. Da kommst du ungefähr 25 Jahre zu spät. Spätestens seit irgendein TV-Lifestyle-Moderator-Fuzzy - hieß er Lukoschick? - mit einem 901Cabrio ins Studio fuhr, war es mit der Insider-Lifestyle-Karosse vorbei. Endet alles immer bei Karstadt oder Ikea. Ich dachte, dieser Entwicklung gegenüber währest du resistent. ;-) Volvo ist auch nett.
August 20, 200618 j Knud, du wirst mir immer sympathischer! Ein Volvo Reihensechser Diesel. Ein Traum! Einzig die Zylinderköpfe bzw die Dichtungen sollen nicht der Kracher sein. Meine Ex hatte zwei von denen. Erst ein 760 Kombi und danach eine 740er Limo. Beides Diesel. DIe Kiste ist echt ein LKW. Vom Fahrwerk und vom Motor her. Aber ich habe in meinem ganzen Leben noch nie die Strecke Hamburg-Gmunden (Oberösterreich) so entspannt und gemütlich eingelümmelt zurückgelegt! Der Motor klingt klasse und und hat von untern genug Drehmoment um damit gut leben zu können. Die Schaltung fühlt sich herrlich knochig an. Der Turbodiesel ist nicht so mein Ding, aber wie gesagt, die Köpfe sollen der Schwachpunkt bei den Motoren sein. Kannst Du mehr dazu sagen? Allein die Steuern sind exorbitant! Deswegen habe ich noch keinen! Mein Traum: Ein 740er oder ein 240er Kombi Saugdiesel mit Schaltgetriebe. Der 240er darf auch gerne einen "schmalbrüstigen 2.0er Benziner haben.*schwärm* Will jemand einen 9-3 haben?
August 20, 200618 j Ich dachte immer, die größten Volvo-Diesel hätten 5 Töpfe - aber gut, man lernt ja nie aus. So'n Truck in PKW-Form ist schon was Feines, konnte einen 740 Turbodiesel (Baujahr um 89) beifahrenderweise schätzen lernen. Auf der Bundesstraße gab der Fahrer mächtig Gas - und der Durchzug ermöglichte relativ lockere Überholmanöver ... wäre es kein Volvo gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich nicht wirklich sicher gefühlt. Aber grundsätzlich ist es schon was ganz anderes, ob man einen Saab 900 turbo oder ein Volvo Diesel-Schiff fährt ...
August 20, 200618 j @peak Die alten Volvo-Diesel basieren noch auf dem 6-zylinder VW-LT Rumpfmotor. Ja, das weiß ich - aber war im LT nicht ein 5-Zylinder drin???? Wir sind '92 damit nach Südfrankreich gefahren und haben immer vom tollen 5-Zylinder-Siesel geschwärmt (das Jahr zuvor waren wir mit einem VW T2 mit 50 PS oder so unterwegs)
August 20, 200618 j ... danke Kevin - ich werde es bei Gelegenheit an meine alten Kumpels weiterleiten ;) schon toll, was alles im Wiki steht. Schönen Sonntag noch, Volker
August 20, 200618 j Autor Die basieren nicht nur auf dem LT-Block;es sind exakt diese Motoren. Wobei Volvo irgendwie etwas mehr Leistung herausquetscht... 5-Ender gibt es aber auch-sind dann 2,5 Liter aus dem Audi-Bereich. Steuer wäre in der Tat sehr blöd...aber es gibt ja glücklicherweise 07er...;o)
August 20, 200618 j Also wie man mir mal erklärte, sind die Zylinderköpfe anders, ergo nicht mit dem des LT austauschbar. Nur was, das wurde mir nicht erklärt, oder ich hab's vergessen. Aber ich lass mich gerne korrigieren.
August 20, 200618 j Selstsame Einstellung zum Thema Saab 900. Volvo 740 vor allem der Kombi, ist an jeder dritten Strassenecke zu sehen. Die Limousine ist der Eigentliche Underdog der Serie, und eine wirkliche Alternative im heutigen alltäglichen Autodesign. ""Ich verabscheue alles,was die Massen gut finden..."" => Dann würd ich dir den hier empfehlen:
August 20, 200618 j Volvo & Co... @ knud (hi!) & @ kevin: na, dann machen wir einen eigenen kleinen volvo stammtisch, wenn ich erstmal meinen 245 my 75 oder so habe... :p
August 20, 200618 j Autor Volvo 740 vor allem der Kombi, ist an jeder dritten Strassenecke zu sehen. Richtig-aber keiner mag ihn so wirklich... Saab 900 ist auf einmal "voll trendy","individuell" und "Ausdruck von Kreativität"...
August 20, 200618 j Hähähä, das haben Tim und ich auch schon festgestellt. Auch das wir eben diese Kisten in unsere Herzen geschlossen haben. Irgendwann kommt so ein Teil in die Garage. Garantiert!
August 20, 200618 j Naja, angesichts der gebotenen Leistung ein Schnapper. Als Kombi hätte er mir aber noch mehr gefallen. (Die Waltons machen einen flotten Ausflug!)
August 20, 200618 j """voll trendy","individuell" und "Ausdruck von Kreativität""" => Das war wohl auch mal so als der 900 ein aktuelles Modell war. Heutzutage sind alle Autos die nicht der üblichen Form entsprechen "cool", "voll trendy" ...usw. alte Volvos, genauso wie Saab, Opel, Ford...etc., hauptsache anders. Diese Autos finden auch nur in einer bestimmten Szene anklang (so die "alternativ Szene"), und nicht bei der breiten Masse. Wie gesagt wenn schon 740, dann nur als Limo. Den findet nämlich (fast) keiner schön und selten ist er obendrein.
August 20, 200618 j ...der Volvo 240 hier ist genial: http://www.volvolandia.com/volvomekka/projektit/240rs_projekti.htm
August 21, 200618 j Jawoll, endlich anständige Autos hier. Hat mich sowieso schon gewundert, warum immer Saab und Citroen, Saab und Engländer, Saab und Amischleuder, Saab und Italiener und so beknackte Mühlen. Saab und Volvo - Freund hätte ich jetzt so aus den Markenkreuzern hier keine spontan benennen können. Volvo halten einfach, und insbesondere Knud, bleib bei der "stay underground!"-Mentalität, wenn ich dich da richtig verstanden habe. It's ze real thing.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.