Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...also ich habe gerade mit jemandem gesprochen, der sich damit ähnlich gut wie etwa hft auskennt. Er meinte, es gäbe durchaus 8v Motoren, die trotz Bleifreiuntauglichkeit mehr als 300kkm mitmachen würden (klar, Ventilfunktionabilität überprüfen ist immer gut), und die meisten Probleme hätte es mit den 8v Turbos, vor allem mit den 99ern gegeben... Nur so am Rande...

 

Moin Boris,

sicher hast Du da etwas falsch verstanden.

davon abgesehen tue ich mich etwas schwer nachzuvollziehen,was jemanden dazu bewegen kann indirekt dazu zu raten für eine Betriebskosteneinsparung von 9€/2500KM ein vierstelliges Schadenrisiko einzugehen.

  • Autor

Guten Morgen!

 

Natürlich werd ich den ZK nicht tauschen, solange alles prima läuft, auch is es ja überhaupt kein Thema, ab sofort was zum Sprit beizufügen.

 

Meine Frage zum eventuellen umrüsten auf bleifrei bezog sich nicht auf die Einsparung der 9 € für das Flascherl Bleiersatz (war mir auch klar - rechnet sich nie ;) ) sondern auf meine Bedenken, dass der ZK vielleicht durch die 120 000 km mit bleifreiem Sprit schon über Gebühr belastet wurde und die hier erwähnten Symptome Kompressionsverlust, Abgaswerte usw. bei mir eher auftreten könnten als sonst. Von daher wollte ich nur wissen, was da auf einen zukommen kann.

Aber vielleicht is ja auch alles halb so wild, erst mal Ventile anschauen...

 

Gruß aus Wien Moritz

Guten Morgen!

 

Natürlich werd ich den ZK nicht tauschen, solange alles prima läuft, auch is es ja überhaupt kein Thema, ab sofort was zum Sprit beizufügen.

 

Meine Frage zum eventuellen umrüsten auf bleifrei bezog sich nicht auf die Einsparung der 9 € für das Flascherl Bleiersatz (war mir auch klar - rechnet sich nie ;) ) sondern auf meine Bedenken, dass der ZK vielleicht durch die 120 000 km mit bleifreiem Sprit schon über Gebühr belastet wurde und die hier erwähnten Symptome Kompressionsverlust, Abgaswerte usw. bei mir eher auftreten könnten als sonst. Von daher wollte ich nur wissen, was da auf einen zukommen kann.

Aber vielleicht is ja auch alles halb so wild, erst mal Ventile anschauen...

 

Gruß aus Wien Moritz

 

 

Genau.....keine Pferde scheu machen......geh erst mal das Ventilspiel kontrollieren, dann kannst du ja immer noch entscheiden was du dir dieses Jahr zu Weihnachten wünscht......;)

wenn du den ZK tauscht , tauscht du auch deine wunderbare ZKD ! die dürfte nämlich noch aus asbest sein (wenn ich nicht komplett falsch informiert bin) . und damit ewig halten wenn nicht getauscht wird :)
@hft: das war kein Rat (um Gottes willen), sondern, wie ich schrieb, nur eine auf Erfahrung begründete Feststellung (Statistik)...
@hft: das war kein Rat (um Gottes willen), sondern, wie ich schrieb, nur eine auf Erfahrung begründete Feststellung (Statistik)...

 

 

Nun ja,hier im kölner Raum nennt man das Verbreiten aufgeschnappter "Erfahrungen" Dritter Tratsch und nicht Statistik.

SInd unsere SAABs nicht kleine Persönchen ?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.