Zum Inhalt springen

Erster SAAB Kauf ! Hoffe auf Lange Liebe.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Fans des Schwedenstahls.

 

Oder Kommt das auch schon aus China. Hoffe nicht.

Hab mir heut meinen ersten Schweden gekauft.Einen SAAB 900/2 Coupe Bj. 5/ 94 - 133 ps und natürlich in schwarz.

Hatte eigentlich mit einem SAAB 900/ 1 mit Automatic geliebäugelt aber das waren Welten zwischen den Autos. Ist halt Geschmackssache.

Nun eine kurze Frage.......wo bekommt man Teile günstiger als beim Händler ?!

Hab nämlich ein paar Hausaufgaben noch vor mir. Loch vorne im Auspuff -auf höhe vom motor und Heckklappendämpfer müssen neu gemacht werden. Ach und die Original Saab Antenne kommt nicht mehr raus. Sieht aus wie abgebrochen. Könnt ihr einem SAAB Neuling auf die Hufe helfen ?!! Ich danke erstmal und stell mal das KFZ rein sobald der Tüv gelungen ist. Gruß SAAB Milano

Hallo und Willkommen :ciao:

 

Ich habe deinen Beitrag mal ins 900II Forum verschoben :smile:

 

Als erstes kann ich dir mal die Suche empfehlen, da wird dir bei vielen Fragen bestimmt geholfen :-)

 

Bezüglicher der "Einkaufsmöglichkeiten",

 

hier die "üblichen" Verdächtigen,

 

http://www.skandix.de

http://www.skanimport.de

 

Gruß & Viel Spass im Forum und mit dem Auto :hello:

moin und willkommen im forum!

 

eigentlich ist schon alles gesagt, aber LASS UNS BILDER SEHEN ;))

 

 

Weiterhin viel spaß und grüße

 

alex p.

Saab 900ll Ersatzteile

 

Hallo zusammen!

 

@ SAAB Milano!

 

Auch von mir erst mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

 

Was die Teilehändler angeht sind ja die wichtigsten schon genannt.

Mein Empfehlung: Flenner Autoteile (http://www.skanimport.de) Schnell, günstig, super Service. Und wenn doch mal was schief läuft wird das zu 100% innerhalb von 24 Stunden geklärt natürlich ohne weiter kosten für dich.

 

Ich habe für meine Auspuffanlage aus dem Zubehör (Mittelschalldäpfer und Endschalldämpfer) inkusive Versand 180EURO bezahlt. Ist nichts besonders, von der Firma Bosal, mir reicht der aber erst mal (http://www.eksoz.de/)

 

Zur Antenne: Wenn der Motor noch läuft und beim Ein- und Ausschalten des Radios geräusche macht, kann man auch nur den Antennenstab tauschen. Ich meine der kostet bei Flenner um die 20EURO.

 

Die Heckklappendämpfer habe ich bei meinem 5 Türer auch gerade erst erneuert. Empfehle dir auf jeden Fall die Dämpfer Für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer auch wenn du keinen hast.

Bestellnummer: 4324307

Haben mich ca. 50EURO bei Flenner gekostet.

Hallo und willkommen.

 

Für die Antenne gibts auch andere Lösungen:

Die Bosch Autoflex hab ich mir montiert, da ich auf das Hickhack mit der Motorantenne keine Lust mehr hatte...

 

Martin

 

P.S. Wenn du für deinen Neuen ein Geschwisterchen brauchst, guck mal bei "Verkaufe Saab" rein

antenne1.JPG.033b5f6eece91624fe1b47e1f7facd32.JPG

  • Autor

Danke Männer !

Die Heckklappendämpfer hab ich schon bestellt. 55€ mit versand. Bei Saab - 89€- einer ! Die Klappe ist aber mörderschwer. Die wiegt einiges, hab Heckklappe mit Wischer. Das andere ist eigentlich nicht so wild , alles machbar. Ausser ein riesen geschepper an der rechte Federbeinaufnahme. Merd mal gleich das rad abschrauben und nachschauen was los ist. Danke für die Teile - Infos. Also.............schönes Wochenende männer. Stell Fotos erst nach bestandenen Tüv rein. Gruß Saab milano

Scheppern an der Vorderachse

 

Hallo zusammen!

 

@ saab milano!

 

Wenn dieses "Scheppern" beim ein- und ausfedern ist, sind 100% deine Domlager hin. Ist normaler Verschleiß und sollte zwischen 150-200tkm gewechselt werden.

  • Autor
Das waren nicht die Domlager ! Die rechte Feder ist eine halbe windung weggebrochen. Das gute Stück lag jetzt im Federbeinteller und verursachte einen Heidenlärm. Habs erstmal rausgenommen und in den Müll gehauen. Um eine neue Feder komme ich wohl nicht rum. Saab Milano

Saab 900ll Domlager!

 

Hallo zusammen

 

@ saab milano!

 

Mein Tipp, auf jeden fall die Domlager mit wechslen, wenn die Federn getauscht werden, gerade, wenn so ein Defekt vorliegt. Dann hat sich das Domlager sicher "verzogen" und wird sicher in Verbindung mit der neuen Feder Geräusche machen.

  • Autor
Werd ich dann gleich mit machen. wenn die hufe erst mal ab sind , kann man ja gleich alles mal erneuern. beim golf 4/tdi waren die domlager nach 80 tdm hin. das war schon lachhaft. danke dir. saab milano

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.