Veröffentlicht September 3, 200618 j Hallo liebe Saab Gemeinde! Zuerst ein paar Daten zum Auto: 9000 Aero Schalter Bj,95 TCS schaltbar,121 000km Hirsch Software auf 184kW Ich hab schon in der Suche gestöbert,fand aber keine guten Hinweise! Und zwar habe ich seit ca. einer Woche ein Problem: Wenn ich es etwas eilig habe,und den dritten Gang ausdreh,dann in den 4. schalte und gleich wieder Vollgas gebe,hält sich der Druck überhaupt nicht und fällt wie erwähnt von den knapp 1,1 die ich im 3.Gang noch habe,auf ca.0,5 bar ab. Ebenso wenn ich zügig in den 5.Gang schalte und dann sofort Vollgas gebe. Komischerweise werden die 1,1bar gehalten wenn ich zb. im 4. oder 5. Gang bei 3000 U/min normal (langsam) Vollgas gebe. Nochwas: Im zweiten Gang bekomme ich auch nicht immer gleich den Vollen Druck.(von 10x gasgeben ist es 8x normal und 2x nicht) Wenn ich bei 2500 aufs Gas gehe,bleibt der LD zuerst bei ca. 0,7bar und springt dann plötzlich bei zb. 4200 rauf auf den Normalen Druck. Grundladedruck wurde gemessen---> 0,4 bar Bei abgezogenem Wastegateschlauch geht er bei 1,5bar in den Fuelcut. Zündkasette,Kerzen,alle Unterdruckschläuche sind neu. Masseklemme für die Steuergeräte wurde auch gereinigt und hat eine gute Verbindung. Sprit wurde auch auf 98er kalibriert. Getankt wird immer Super100 Beim APC-Ventil habe ich den Widerstand zwischen Klemme 1-2 und 2-3 gemessen---> 2,6 Ohm jeweils. Die 2 gleichen Magnetventile wurden untereinander getauscht,aber keine Änderung. Bin momentan schon etwas Ratlos.Könnte es das Wastegate,APC Ventil oder das Blow-Off Ventil sein? Ich möchte nicht unbedingt alles "auf Verdacht" tauschen! Wo sind die Spezis die mir mit gutem Rat zur Seite stehn? Leicht verzweifelte Grüße Jürgen
September 3, 200618 j also ich hab ja kein plan von dem zeug aber ein nicht mehr richtig schliessendes bov kann auch dazu führen.. und man merkt es erst bei höhere geschwindigkeit.. dann ist es teilweise offen und der ladedruck haut ab... ich glaube aber das er dann von der ladedruckanzeige her immer vollen druck anzeigen müsste! also fällt das ja schon mal flach? alles nur theo ;) habe IMMERNOCH die gleichen probleme... bei mir denke ich aber das es eher an dem apc ventil oder an der DI kassette liegt.. die du ja schon ausgeschlossen hast *G*
September 3, 200618 j Also wenn Druck (bzw. die Luft im Ansaugtrakt) abhaut, dann zeigt die Ladedruckanzeige auch weniger an.
September 3, 200618 j also wenn mein turbo so richtig losgeht höre ich auch ne mega zischen.. hört sich für mich so an als wenn der ladedruck sonst wohin geht.. aber die anzeige sagt mir das der ladedruck vollkommen da ist.. und wenn sie mir das zeigt.. dann ist das auch so ja? soll also heisse das der ladedruck hinter der anzeige (also schon gemessen) nirgends mehr abhauen kann? ich hoffe ihr versteht was ich meine
September 3, 200618 j Na dann hat der Turbo halt einfach genug Reserve. Ob die Luft nun zum Motor oder in die Umwelt geht interessiert den Turbo nicht, und wenn er genug Puste hat um trotz dem Mehrverbrauch an Luft noch den vom APC gewünschten Ladedruck zu erreichen, dann zeigt dir die Ladedruckanzeige völlig korrekt an, dass der volle Ladedruck da ist. Trotzdem würde ich mich sofort dran machen die undichte Stelle zu suchen. Ich weis nicht wie das bei der Trionic ist, aber die gute alte Jetronic bringt entweichende Luft ziemlich durcheinander, weil am LMM mehr Luft vorbeigeht als im Brennraum ankommt. Entsprechend ist dann das Gemisch zu fett. Mir ist im 900S mal die Manschette vom LLK an's Droklagehäuse gerissen, mit dem Resultat, dass er ab ungefähr halbgas so fett lief, dass er nicht mehr gezündet hat. Momentanverbrauch muss trotz der 90 bis 100 (auf der Autobahn, wo sollte so eine Manschette auch sonst kaputtgehen...) bei 15l gelegen haben, denn obwohl ich nicht mehr weit gefahren bin, hat mir das meinen bis dahin guten Durchschnittsverbrauch gehörig versaut. Das einzige was prinzipiell erstmal ungefährlich ist, ist, wenn der Turbo auf der heißen Seite einen Riss hat. Da gehen nur Abgase raus, das stört erstmal nicht so wirklich.
September 4, 200618 j Also ein Undichter Ansaugtrakt gehört auf jeden Fall dicht gemacht - auch weil dir sonst vielleicht der Turbo abraucht (er überdreht, wenn er keinen oder zu geringen Gegendruck - sprich ladedruck hat). Mal von den ganzen anderen Komplikationen abgesehen. @ Beazmusix ist das zischen vielleicht vom Schlauch für die Ladedruckanzeige - irgendwo im Aquarium/Armaturenbrett gebrochen?!?
September 4, 200618 j es zischt aber nich ausm innenraum *g* is halt nen richtiges turbo pfeifen/zischen... beim rover wars nie so hörbar.. bei lancia schon eher.. aber der saab zischt los wie ne sau .. ich beschwer mich auch garnich hehe achso.. und trotz des orig verbauten bov machts auch gelegentlich pfff wenn ich vom gas gehe (unter last)
September 4, 200618 j Autor Ähhmmm ist ja alles schön und gut aber eure plauderein haben mir in meinem Thema nicht wirklich was geholfen bis jetzt. Da im Herbst sowieso ein Steg3 oder 4 kommt,werden Wastegate,Bov,APC und der MAP Sensor ausgetauscht.Danach sollte Ruhe sein! mfg Jürgen
September 5, 200618 j es ist ja eigentlich sehr überschaubar.. wenn druck fehlt kann es nur an den schläuchen liegen... oder halt die ganze turbo geschichte.. wastegate.. apc.. turbo selbst.. oder bov.. achso und viele sagen auch das die DI cassetten dran schuld sein "könnten"
September 6, 200618 j Autor Habe eine neue Erkenntnis! Der Druck fällt nur dann ab, wenn ich durch schnelles Gasgeben eine Druckspitze erzeuge (die aber nicht so hoch ist,das der Fuelcut kommt),dann regelt mir etwas den Druck runter auf (fast) Grundladedruck. Dieses schuldige Etwas ist der Grund dafür! Regelt dies das APC oder die Software oder sonst was. Ich glaube bald wird die Sache gelöst!! Also, ein guter Tipp nochmal dann sollte die Sache gegessen sein! Grüße Jürgen
September 6, 200618 j das is aber sowas von haargenau mein problem... das gibs ja garnich.. ich warte gerade auf deie zündbox.. sonst wäre bei mir das apc ventil noch nen teilchen.. was anderes dürfrte es bei dir auch nich sein !!!
September 6, 200618 j Autor Tja...die Zündbox war es nicht bei mir,denn die ist komplett neu und seit 2 Wochen eingebaut!!!!! Dann werd ich wohl mal die 180 Euro in ein neues Ventil investieren.
September 6, 200618 j noch ne frage.. wenn er auf grundladedruck regelt.. bleibt er dann für das restliche drehzahlband dort? bei mir kommt er teilweise nach 2-3000 umdrehungen wieder hoch
September 8, 200618 j Autor er geht manchmal wieder etwas hoch,aber nicht weiter als 0,7! Meist gehe ich kurz vom Gas und trete es dann wieder vorsichtig rein.
September 8, 200618 j 0,7 wäre auf der orig anzeige im letzten drittel des gelb balkens? Die Anzeigen sind eh Schätzeisen...müßte aber in der Gegend sein. Bei 1 bar ist er etwas im roten...Übergang rot müßte so um die 0,85 - 0,90 bar sein
September 8, 200618 j jo wenner kurz ich glaub overbosst nennt sich das , in den roten geht dann drückt das teil richtig gut.. hätt ich gern als grundladedruck *G*
September 8, 200618 j jo wenner kurz ich glaub overbosst nennt sich das , in den roten geht dann drückt das teil richtig gut.. hätt ich gern als grundladedruck *G* Als Grundladedruck wäre das nicht so gut. GLD ist Modellabh. zwischen 0,35 und 0,45 (Aero)
September 10, 200618 j Autor Grundladedruck wäre nicht fein so hoch. Du meinst das du gern hättest das der Druck gehalten werden kann. Bei mir hängt eine VDO Anzeige mit drin. Im günstigsten Falle bevor die Probleme kamen, hielt er die 1,1bar und war damit ca 1-2mm im Roten drin. Nur macht er aber im dritten Gang auch schon zicken. Ich hol mir Morgen eine neues APC Ventil . Ciao Jürgen
September 10, 200618 j bei mir hielt er die noch nie *g* also er drück am anfanggut... fällt dann wieder zurück und steigt dann wieder langsam.. gestern is aber eine test DI gekommen.. mal sehen obs was bringt.
September 11, 200618 j Autor Mit einer 3" Anlage inkl. Downpipe sollte er den Druck besser halten können! Beim Aero eines Freundes hat es sich sehr positiv bemerkbar gemacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.