Veröffentlicht September 3, 200618 j hallo zusammen, auch ich (Saab 9000 2,3 Bj.90) habe Probleme mit dem Leerlauf bzw Starten. Nachdem die Enspritzanlage mehrere Tage ausgebaut war ist im kalten Zustand (Starten) nur mit etwas Gasgeben möglich und bis der Motor warm ist geht er gerne auch im Standgas aus. Wenn die Maschine warm ist, läuft sie nach Drehzahlmesser mal ca. 1200 1/min und mal 900 1/min und wird ab und an mal schneller und mal langsamer. Welchen Einfluss hat der Temperaturfühler unterhalb der Einspritzanlage?? Ist der Stecker verdrehsicher?? den habe ich ohne ihn zu sehen montiert, kommt man halt schlecht ran. Was passiert wenn man die Stecker des Tempf. und des Leerlaufventils vertauscht?? Gruß Jovi
September 7, 200618 j 1) Welchen Einfluss hat der Temperaturfühler unterhalb der Einspritzanlage?? 2) Ist der Stecker verdrehsicher?? Gruß Jovi 1) Mit dessen Signal wird die Kaltlaufregelung gesteuert. 2) Ja, ist verdrehsicher! Du solltest mal neben LMM, Lambdasonde, Leerlaufdrehsteller Dir vor allem sicher sein, dass die Zündbox nicht defekt ist..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.