Veröffentlicht November 10, 200321 j offtopic: Für alle die, die sich ab und an über die eine oder andere Engstelle beim Schrauben am 900er aufregen; hier ein kleiner Trost :shock: Aber spannend ist dies sicherlich!
November 10, 200321 j Mmmh, so ein SM'chen mit Klima und als Einspritzer - wie sagte schon Gottlieb Wendehals: "...das hebt die Stimmung, ja da kommt Freude auf!" SM = einerseits SADO MASO aber andererseits SA MAJESTÉ Ich habe mal eine Kaufberatung über einen VW 411 gelesen, dort stand wörtlich drin: "Finger weg! Total verbaut! Man muss förmlich den Motor ausbauen, um den Aschenbecher zu leeren!" Herzlichst und vergasersaugerhandkraftgelenkt
November 10, 200321 j Dann kennt Ihr den VW-Porsche 914 noch nicht. Gruß Helmut ...der VW Porsche hat den Flachmotor Einspritzer vom VW 411/412 LE drin...*klugscheiss*... ...jedenfalls der 4 Zylinder von 70-73 http://www.914-club.de/original/seuser_motor.jpg Im Laufe der Produktion, von Ende 1969 (Modelljahr 1970) bis 1976, gab es folgende Serienversionen: 914/6 Mod. 70-72 914/4 (1.7L) Mod. 70-73 914 2.0 Mod. 73 76 914 1.8 Mod. 74-76 Bei seinem Erscheinen im Herbst 1969 kostete der 914/6 19.000,-DM, der 914/4 13.560,- DM, das 76' Modell 2.0 19.200,-DM (zum Vergleich: der 911 2.2L Mod. 70 kostete 19.970,- DM, der 911 2.7L Mod. 76 34.350,- DM). Insgesamt wurden knapp 119 000 VW-Porsche hergestellt, davon 3382 mit 6-Zylinder-Porsche-Motor. Etwa 70% der Gesamtproduk-tion wurde nach USA exportiert. Zu den 3382 914/6 zählen neben den wenigen im Werk gebauten und 914/6 GT genannten Wettbewerbsfahrzeugen auch die 11 bei Porsche gefertigten sog. 916, die sich u. a., durch Stahldach, Kotflügelverbreiterungen, Kunststoff-Front und -heckteil und 2.4l-S bzw. 2,7l-Carrera Motoren von den normalen 914/6 unterscheiden. Diese Fahrzeuge kamen jedoch nie offiziell zum Verkauf und wurden nur an »Freunde des Hauses« abgegeben. ...aber wir wollen ja nicht OT werden...ist ja kein Porsche Forum... :lol:
November 10, 200321 j ...der VW Porsche hat den Flachmotor Einspritzer vom VW 411/412 LE drin... ...jaja, nur leider als MITTEL- und nicht als Heckmotor. Fahren tut sich das Ding ja ziemlich gut (ich fuhr mal 914 2,0 zur Probe), aber reparieren..au, au, au!
November 10, 200321 j Da fällt mir nochwas dazu ein (*oberklugscheiss*) : der 914 1,8 war als einziger 914/4 ein Zweivergasermodell mit hoher Verdichtung und 85 PS, kein Einspritzer.
November 16, 200321 j @klaus: bin von benz schon vorgeschockt(v,a, etc) ein 900 8v ohne klima erscheint da wie ein gottesgeschenk..........*huldig*
November 22, 200321 j was denn?? ok, ich hab noch nicht dran geschraubt (noch kein bedarf, Saabine hätte nach 9000 km schon die eine oder andere Zwangspause inter sich *grins*) , aber im Motorraum meines 200d ist Platz in Hülle und Fülle, so schlimm kann das doch nicht werden?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.