Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Mein Saab 9000CD 2,3i mit 107kw ruckelt bei niedriger Geschwindigkeit, d.h. so zwischen 30 und 80km/h. Ich habe schon die Lambdasonde, die Zündkerzen, den Luftmengenmesser und die rote Zündkasette der Zündkerzen getauscht. Was könnte es denn noch sein????

Sowohl im kalten wie auch im warmem Betriebszustand?

BJ?

Kerzen sind NGK BCPR 6/7 ES mit richtigem Elektrodenabstand?
BCPR6ES-11 für den 2,3i....
turbo 9000? die gleichen kerzen auch für den turbo? weil bei mir im handschuhfach lagen die teile drin.. beim austausch habe ich aber gemerkt das xxxx7xx verbaut waren...
  • Autor
Der Saab hat massive Drehzahlschwankungen im kalten Zustand so etwa die erste Minute dann ist das Ruckeln, egal ob warm oder kalt. Die Kerzen sind die Richtigen von NGK. Ich werd noch verrückt mit dem Auto:(
  • Autor
Noch was....der Spritverbrauch liegt im Stadtverkehr bei mindestens 10,6 ltr. Ich habe auch schon mit Bremsenreiniger alles abgesprüht ob er ev. Falschluft zieht aber dem war nicht so.
Vielleicht der Temp. Sensor, der dem Steuergerät sagt, ob der Motor kalt oder warm ist. Den hab ich bei mir auch in Verdacht, kalt ruckelt er bei niedrigen Drehzahlen und der Leerlauf schwankt auch. Warm ist alles ok, da wird der Sensor wohl auch bei kaltem Motor Werte wie bei warmem Motor liefern.
turbo 9000? die gleichen kerzen auch für den turbo? weil bei mir im handschuhfach lagen die teile drin.. beim austausch habe ich aber gemerkt das xxxx7xx verbaut waren...

BCPR6ES-11 für "i"

BCPR7ES-11 für turbo.

 

Die Kennzahl 6/7 steht für den Wäremwert. Beim Turbo höher. (bei den Bosch Kerzen ist es andersherum...)

Der Saab hat massive Drehzahlschwankungen im kalten Zustand so etwa die erste Minute dann ist das Ruckeln, egal ob warm oder kalt. Die Kerzen sind die Richtigen von NGK. Ich werd noch verrückt mit dem Auto:(

 

Erst mal die DI-Box über eine Testbox als Verdächtigen evtl. eliminieren.

 

Probleme im Kaltlauf könnte der Kaltlaufregler / Temp.fühler sein...

  • Autor
Den Temp-Fühler fürs Steuergerät habe ich auch schon gewechselt.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.