Veröffentlicht 7. September 200618 j Hallo Saab Mannen; nachdem ich happy über meinen ersten saab bin hab ich noch ein paar ungeklärte rätsel zu lösen ! - der lichtschalter -das zündschloß-die vordere und hintere innenbeleuchtung sowie das handschuhfach - alle ohne licht. -sicherungen alle geprüft & lampen auch - o.k. - im zündschloß ist der grüne beleuchtungsring vorhanden -aber nix lampe - im lichtschalter des abblendlichtes das gleiche spiel ( wird das von innen beleuchtet ? ) .......kann jemand helfen & einen tipp geben?! ich dank euch saabmilano
7. September 200618 j Autor Zündschloß und der Schalter der innenraumbeleuchtung ist unbeleuchtet. .... alles andere, weiß ich im Moment nicht ....
7. September 200618 j Autor .......das ist ja sehr ungewöhnlich. warum bauen die da einen beleuchtungsring in das zündschloß ein und beleuchten das nicht. .........aber der lichtschalter für das abblendlicht wird doch beleuchtet sein ?!!
7. September 200618 j .......das ist ja sehr ungewöhnlich. warum bauen die da einen beleuchtungsring in das zündschloß ein und beleuchten das nicht. fährst das "falsche" auto... bei opel scheint man nicht soweit zu sein wo saab schon vor jahrzenten war
7. September 200618 j beim zündschloss ist ein beleuchtungsring? ich kenn nur die gummi-kappe drum rum, die sich (leider nicht immer perfekt) um das schloss schmiegt. geh ich gleich mal in der garage nachschauen
7. September 200618 j Autor .......ja kappe abmachen -und darunter lächelt dich der ring an. das ist alles vorbereitet - ausser kabel und lampe. kann jemand was zum lichtschalter sagen. da scheint es auch nicht für eine beleuchtung gereicht zu haben. tolle sachen gibt es.........
8. September 200618 j Lichtschalter ist unbeleuchtet (war jedenfalls bei meinem damaligen 900-II so). Hat mich damals auch gewundert, deswegen weiß ich das noch. Aber: Lichtschlater einmal auf Ablendlich schalten und vergessen - er muss also nicht beleuchtet sein ;-) Das Handschuhfach sollte allerdings schon beleuchtet sein. Komisch, dass es bei Dir nicht so ist.
8. September 200618 j Saab Beleuchtung Hallo zusammen! @ saab-milano! Der Lichtschalter für das Innenlicht ist definitiv nicht beleuchtet. Der Lichtschalter für das Fahrlicht (Außenbeleuchtung) ist beleuchtet. Das Handschuhfach ist ebenfalls beleuchtet. off Topic an fährst das "falsche" auto... bei opel scheint man nicht soweit zu sein wo saab schon vor jahrzenten war Ihr starrköpfigen 900 I Fahrer könnt das einfach nicht lassen, oder Was würdest du und die anderen "Lästermäuler" denn sagen, wenn ich unter jeden Bericht im 900 I Forum schreibe: "Wie könnt ihr nur diese uralten, häßlichen Karren fahren und damit auch noch glücklich werden. Schlimm diese Autos, gut das es davon nur so wenige gibt" Kann man diese Thema nicht endlich mal abschalten. Langsam komm ich mir vor wie im Kindergarten. Jeder "neue" Saab 900ll Fahre muss erst mal darauf hingewiesen werden, was er doch für ein "unmögliches" Auto gekauft hat....warum...??? off Topic aus ...aber wie du gleich lesen wirst, ist deine Aussage nicht ganz richtig Das Zündschloss des Saab 900ll war sehr wohl beleuchtet und zwar im Modelljahr 93/94. Leider, aus mir immer noch unverständlichen Gründen wurde diese Beleuchtung zum Modelljahr 95 abgeschaft. Man kann sie aber nachrüsten muss dann eben nur das Kabel neu ziehen. Wenn bei dir alles dazu vorbereitet ist, kann es vielleicht sein, das die Lampe aus dem Leuchtring gefallen ist und jetzt irgendwo auf dem Tunnel unterm Teppich oder sonst wo liegt...??? Ansonsten, da ich meine mich zu erinnern, das du einen 1994 Saab 900ll hast sind deine Probleme mit der Elektrik vielleicht nicht ganz so einfach zu lösen. Die ersten Saab 900ll hatten immer wieder mit heftigen Elektronikproblemen zu kämpfen wie z.B. Ausfall des kompletten tachos oder Ausfall der Beleuchtung.
8. September 200618 j Der Lichtschalter für das Fahrlicht (Außenbeleuchtung) ist beleuchtet. Das Handschuhfach ist ebenfalls beleuchtet. Das Zündschloss des Saab 900ll war sehr wohl beleuchtet Der Lichtschalter war beleuchtet??? Bei meinem war es damals definitiv nicht so. Aber das muss ja nix heißen. An der Kiste war viel im argen. Gilt auch für das Zünschloss. Als ich den 900-II fuhr hatte nich noch keine Vergleichsmöglichkeit. So bin ich seinerzeit gar nicht auf die Idee gekommen, dass die Beleuchtung defekt ist. Seelig sind die Unwissenden
8. September 200618 j Saab 900ll Beleuchtung Hallo zusammen @ zweiundvierzig! Der Lichtschalter war beleuchtet??? Jup, so ist es. Die Lampe sitz in der Mitte des Schalters und ist selbst bei ausgebautem Schalter nicht offensichtlich zu erkennen. Ist ca. 5x3 mm groß und grün. Man muss auch ziemlich fummeln um sie aus dem Schalter zu bekommen.
8. September 200618 j Ihr starrköpfigen 900 I Fahrer könnt das einfach nicht lassen, oder Was würdest du und die anderen "Lästermäuler" denn sagen, wenn ich unter jeden Bericht im 900 I Forum schreibe: "Wie könnt ihr nur diese uralten, häßlichen Karren fahren und damit auch noch glücklich werden. Schlimm diese Autos, gut das es davon nur so wenige gibt" Kann man diese Thema nicht endlich mal abschalten. Langsam komm ich mir vor wie im Kindergarten. Jeder "neue" Saab 900ll Fahre muss erst mal darauf hingewiesen werden, was er doch für ein "unmögliches" Auto gekauft hat....warum...??? richtig... aber glaube mir, du würdest es vermissen @saab-milano: darfst meine aussage nicht zu ernst nehmen
8. September 200618 j Ich weis nicht...??? Hallo zusammen! @Alex P! richtig... aber glaube mir, du würdest es vermissen ....hmmmm...ich weis nicht :confused: , ich glaub nicht :wink:
8. September 200618 j Autor Zum Thema Handschuhfachbeleuchtung kann es sein das der Schalter der an der Beleuchtung ist nicht richtig schaltet. Hatte das Problem auch, die Beleuchtungseinheit ist etwas blöd konstruiert, ich habe nicht lange gefackelt und habe mir eine Neue eingebaut. Hätte ich vorher den Preis angefragt, hätte ich vielleicht noch etwas gefummelt :-). Gruß TV
8. September 200618 j Autor Hallo zusammen! @ saab-milano! Der Lichtschalter für das Innenlicht ist definitiv nicht beleuchtet. Der Lichtschalter für das Fahrlicht (Außenbeleuchtung) ist beleuchtet. Das Handschuhfach ist ebenfalls beleuchtet. off Topic an Ihr starrköpfigen 900 I Fahrer könnt das einfach nicht lassen, oder Was würdest du und die anderen "Lästermäuler" denn sagen, wenn ich unter jeden Bericht im 900 I Forum schreibe: "Wie könnt ihr nur diese uralten, häßlichen Karren fahren und damit auch noch glücklich werden. Schlimm diese Autos, gut das es davon nur so wenige gibt" Kann man diese Thema nicht endlich mal abschalten. Langsam komm ich mir vor wie im Kindergarten. Jeder "neue" Saab 900ll Fahre muss erst mal darauf hingewiesen werden, was er doch für ein "unmögliches" Auto gekauft hat....warum...??? off Topic aus ...aber wie du gleich lesen wirst, ist deine Aussage nicht ganz richtig Das Zündschloss des Saab 900ll war sehr wohl beleuchtet und zwar im Modelljahr 93/94. Leider, aus mir immer noch unverständlichen Gründen wurde diese Beleuchtung zum Modelljahr 95 abgeschaft. Man kann sie aber nachrüsten muss dann eben nur das Kabel neu ziehen. Wenn bei dir alles dazu vorbereitet ist, kann es vielleicht sein, das die Lampe aus dem Leuchtring gefallen ist und jetzt irgendwo auf dem Tunnel unterm Teppich oder sonst wo liegt...??? Ansonsten, da ich meine mich zu erinnern, das du einen 1994 Saab 900ll hast sind deine Probleme mit der Elektrik vielleicht nicht ganz so einfach zu lösen. Die ersten Saab 900ll hatten immer wieder mit heftigen Elektronikproblemen zu kämpfen wie z.B. Ausfall des kompletten tachos oder Ausfall der Beleuchtung. ........nicht ärgern.........nachdem ich im saab 900 bj. 92 saß und ich dachte ich sitze in einem zelt nach dem regen ( himmel) bedankte ich mich bei dem verkäufer und wünschte ihm ein schönes wochenende.
8. September 200618 j Autor stefan 24 v - das ist ja sehr schön. wie bekomm ich das teil auf ohne diesen zu zerstören ?
8. September 200618 j Saab Lichtschalter Hallo zusammen! @ saab milano! Die Birne ist wie eine Art Partrone in der Mitte der Lichtschalters eingelassen. Mit einem ganz kleinen Schrubendreher oder sonst einem spitzen Gegenstand die Haltenasen wegbiegen und dann sollte das gute Stück schon rausfallen.
8. September 200618 j Autor danke stefan 24 v - bau grad. hoffe das die werkzeugmacherlehre geholfen hat. glaub das der innenlichtschalter defekt ist. weil........die leuchten über den schminkspiegeln funktionieren. nur handschuhfach & innendeckenbeleuchtung ohne " wirkung ". thank's erst mal.
8. September 200618 j Moin saab milano, wenn der "Leuchtring", der unter der Gummikappe vom Zündschloss liegt, weiß ist, kannst Du die die Arbeit zur Zündschlossbeleuchtung sparen. Der Ring hat zwar die Aussparung für einen Lampenhalter, jedoch leitet das Material kein Licht. Dafür muss der Ring grünlich und halbtransparent sein. Man hat wohl bei der Sparmaßnahme des alte Werkzeug weiterbenutzt und nur das Material geändert. Die Verkabelung fehlt dann auch. Viele Grüße Andreas_HH
8. September 200618 j Autor Bei mir ist die grün und voll eisatzbereit. dachte erst das kabel ist bloß ab, aber nachdem ich den halben mitteltunnel zerlegt habe -kam mir dan doch die erkenntniss das da ein rotstift heini am werk war. man könnte doch aber einfach ein kabel von den beleuchteten fensterheberschaltern legen und ne lampe rein bauen. müsste doch funktionokeln. hat man halt was zum lachen und fürs alter "- weißt du noch der saab schalter "- geschichten erzählen.
8. September 200618 j Bei mir ist die grün und voll eisatzbereit. dachte erst das kabel ist bloß ab, aber nachdem ich den halben mitteltunnel zerlegt habe -kam mir dan doch die erkenntniss das da ein rotstift heini am werk war. man könnte doch aber einfach ein kabel von den beleuchteten fensterheberschaltern legen und ne lampe rein bauen. müsste doch funktionokeln. hat man halt was zum lachen und fürs alter "- weißt du noch der saab schalter "- geschichten erzählen. Jo, wenn grün, dann gut! :) Gruß Andreas_HH
12. September 200618 j Autor alles wieder o.k. ! muss nur noch einen neuen innenraum lichtschalter finden. dann hoffe ich das ich abends auch noch die hintensitzende sehe.
3. Dezember 201014 j Konnte jetzt hier nicht genau einen Lösungsweg herrauslesen. Bei mir funktioniert alles, außer die Handschuhfachbeleuchtung. Kabel steckt richtig und neue Lampe ist auch drin, aber nix leuchtet. Wo ist denn der Schalter oder leuchtet die durchgehend? Wann leuchtet sie, wenn abblendlicht an ist oder....?
3. Dezember 201014 j wenn ich mich recht entsinne, leuchtet das Handschuhfach nur bei offener Klappe (Kontakt) und eingeschalteter Zündung. Das Abblendlicht spielt keine Rolle
3. Dezember 201014 j Okay, also ist da irgendwas defekt. denn es funktioniert nicht. was könnte es sein?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.