Veröffentlicht September 10, 200618 j .....bin ratlos! Seit heute leuchtet im Amaturenbrett die Leuchte mit dem Ganghebel und daneben steht Shift Up.....was bedeutet das?! Wenn der Motor läuft leuchtet es nur wenn das Licht ausgeschaltet ist. Ist der Zündschlüssel abgezogen, leuchtet die Lampe nur wenn der Lichtschalter auf Parklicht steht.............. So bitte eure Meinung dazu! Gruß Rainer
September 10, 200618 j vielleicht ein masseproblem... du fährst also einen ami! ich will auch diese ganzen elektrik-gimmiks
September 10, 200618 j Hallo Rainer, Hast Du ein US-Modell? Denn meines Wissens haben nur US-Modelle eine Shift-Up Leuchte, und die Leuchtet dann, wenn man über etwa 1800 Touren fährt und nicht gerade stark beschleunigt...um ans Hochschalten zu erinnern. Dass sie in dem Zusammenhang leuchtet wie Du das beschreibst kann ich mir nicht erklären. Eine Warnlampe die eigentlich mit einem anderen Symbol leuchten sollte...??? Irgendwie auch nicht einleuchtend. (Wenn sich nichts ergibt würde ich die Lautsprecherabdeckung demontieren und einfach das Lämpchen rausnehmen.) Grüsse! Markus
September 10, 200618 j ich tippe nach lesem dieses threads von dir http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10610 auf ein durch- oder angeschmortes kabel (wo auch immer) welches den effekt (und wer weiß was noch) auslösen wird...
September 10, 200618 j Hallo Rainer, ich gehe davon aus, dass die Shift-Up Leuchte bei Dir nicht funktioniert hat sonst würdest Du sie ja kennen... Für die Shift-Up Leuchte besteht eine recht komplexe Schaltung die vom Oeldruck, von der Geschwindigkeit und von der Tourenzahl abhängt. Und wichtig: die Shift-Up Leuchte wird durch das Einlegen des 5. Ganges ausgeschaltet. Kann also mit einem angebrannten Kabel zu tun haben wie auch Alex P. meint. (Schau mir mal das Schema an...) Gruss! Markus
September 10, 200618 j Autor Zufälligerweise habe ich mir letzte Woche die Mühe gemacht und bin die FIN durchgegangen und habe sie mit der Aufschlüsselung im orangenen Forum verglichen. Dort steht geschrieben, das mein SAAB in Trollhättan geboren wurde, falls dieses Kaff nicht in den States liegen sollte (gibt ja oft eine zweite Stadt mit den gleichen Namen), dann gehe ich bei meinem Saab mal von einem reinrassigen Schweden aus ;-)! In der Bedienungsanleitung ist auch dieses Signal überhaupt nicht aufgeführt! Fahren tue ich eher untertourig (bin ja ein Schwabe). Fahrverhalten vom Auto hat sich auch nicht geändert. Im Endeffekt kann ich jetzt nur auf einen Selbstheilungsprozess hoffen (vielleicht brennt mir das Birnchen ja demnächst durch ;-)). Aber so schlimm kanns ja nicht sein wenn das Shift Up Zeichen in der Manual nicht verzeichnet ist. Wenn da jetzt was durchgeschmort ist dann wars wohl auf der Platine im Amaturenbrett. Habe jetzt aber kein Bock das Ding auszubauen. Da fällt mir noch ein. Lassen sich alle Lichtschalter so mir nichts dir nichts aus der Halterung ziehen?! Gruß Rainer
September 10, 200618 j Hallo Rainer, ein US-Modell wurde für die USA und nicht in den USA gemacht (zum Glück!) erkennen kannst Du das US-Modell an einigen Details: -Text im rechten Rückspiegel (The Objects...) -kein Knick im linken Rückspiegel -Drehdimmer links neben dem Lenkrad -Keine Nebelrückleuchten ...und eben Shift-Up lämpchen! Das sind nur die auffälligsten Unterschiede. Das Lämpchen bekommst Du einfach raus, in dem Du es in einer viertel Umdrehung rausdrehst (Bajonett) nachdem Du die Lautprecherabdeckung demontiert hast (2 Torx Schrauben) Aber ich würde der Sache schon noch etwas weiter auf den Grund gehen. Wenns ein Masse-Problem ist, dann ists zwar nicht einfach zu finden, aber damit ist auch nicht immer zu spassen... Und Vorsicht beim Lämpchen rausdrehen! Nur bei ausgeschalteter Zündung und nur das Shift-Up Lämpchen, bei anderen Lämpchen kanns schon mal eine Fehlermeldung geben wenn Du den Stromkreis unterbrichst. (Will damit sagen, dass oft mehr zusammenhängt als man so aufs erste Mal vermutet) Gruss! Markus
September 10, 200618 j du fährst also einen ami! ich will auch diese ganzen elektrik-gimmiks Die Amis haben nicht mehr Gimmicks, nur andere wie wir ! Im Gegensatz zu EU haben amis keine - Nebelschlussleuchten - in der Regel, da Aufpreis, keine Scheinwerferwischer (heul) - Leuchtweitenregulierung, da kein Platz mehr für den Schalter am Amaturenbrett Wenn bei Dir, wenn Du die Handbremse anziehst "Park Brake" leuchtet statt ein umkreistes "P", hast Du ein Ami Modell, oder zumindest die Amatur aus einem solchen. Die "Shift up Leuchte" ist nur bis Ende 80er Jahre eine Komplizierte Schaltung, seit Einführung LH2.4 macht ´das Steuergerät die Arbeit. Gruss Ingo
September 10, 200618 j Kann man, ob's ein Ami-Modell ist oder nicht, nicht am einfachsten am Fahrzeugbrief (EZ, genullte TSN) erkennen? Ist bei dir, 901coupe, ein Meilentacho nachgerüstet? Sonst wär wohl kaum überhaupt eine Shift-Up-Leuchte drin.
September 10, 200618 j Autor ....nach euren Beschreibungen ist es definitiv kein Ami-Modell...hab keinen Knick im Rückspiegel, keine Objects are closer, nur ein P, kein Meilentacho und die Nebelschlussleucht ist auch integriert im Rücklicht. Und die Shiftup Leuchte hat auch noch kein einziges mal geleuchtet das letzte 3/4 Jahr. Mmm, wahrscheinlich doch ein Kurzschluss....
September 11, 200618 j Die Amis haben nicht mehr Gimmicks, nur andere wie wir ! Im Gegensatz zu EU haben amis keine - Nebelschlussleuchten - in der Regel, da Aufpreis, keine Scheinwerferwischer (heul) - Leuchtweitenregulierung, da kein Platz mehr für den Schalter am Amaturenbrett Wenn bei Dir, wenn Du die Handbremse anziehst "Park Brake" leuchtet statt ein umkreistes "P", hast Du ein Ami Modell, oder zumindest die Amatur aus einem solchen. Die "Shift up Leuchte" ist nur bis Ende 80er Jahre eine Komplizierte Schaltung, seit Einführung LH2.4 macht ´das Steuergerät die Arbeit. Gruss Ingo oh oh, da schreit nach korrekturbedarf!!! - leuchtweitenreguliereung nur in EU und erst ab MY91/92 (und dafür automatische Sitzheitzung) - Umkreistes P in EU bei den neuen Amaturen ab MY91/92 (siehe meine Signatur) aber zu deinen aufzählungen: - keine nebelschlussleuchte(n) - 5! Bremslichter - Kurvenlicht - leuchtende frontblinker - andere Frontscheinwerfer - Airbag bereits ab MY90 - Meilen/Kilometertacho - Anschnallhilfe (nicht im Cabrio) - Piepton bei nicht angeschnallt - beheitzte aussenspiegel (sonderausstattung aber laut schaltplan nur in US/CA lieferbar) viele grüße alex p.
September 11, 200618 j Lass die Karre mal von jemandem angucken, der sich damit auskennt, hmmm ?!? Grüße Hardy
September 11, 200618 j Kann man, ob's ein Ami-Modell ist oder nicht, nicht am einfachsten am Fahrzeugbrief (EZ, genullte TSN) erkennen? Das besagt nur, dass der Wagen importiert wurde, es gibt aber auch Ami Modelle, die direkt in D zugelassen wurden. ... - Kurvenlicht - leuchtende frontblinker - andere Frontscheinwerfer ... - Anschnallhilfe (nicht im Cabrio) - Piepton bei nicht angeschnallt Dies alles nicht unbedingt, s.o. Es gab(gibt noch) dieses Programm fuer Amis, die ihren Wagen in Trollhättan abholten und dann erstmal eine Rundreise durch Europa gemacht haben. deswegen und/oder aus anderen Gruenden konnte man Fahrzeuge bekommen, die zwar US-Version waren (Meilentacho, etc.) aber im europäischen Markt zulassungsfähig. Also H4 Scheinwerfer und keine leuchtenden Blinker. Der Piepton ist eigentlich ein "pingen". /Tomas
September 11, 200618 j Hallo es ging zwar um was anderes...aber Noch weitere US-Spezialitäten: -die Motorenbefestigungen haben einen Bügel drüber -Rückfahrlicht auch vorne seitlich -Andere Rücklichter: seitlich im unteren roten Bereich transparent und nicht gerippt. Auch beim Cabrio, keine Ahnung weshalb... -nie Lucas Einspritzung sondern immer Bosch (aber sonst wurden schon ein paar Lusas Teile verbaut... -"Cruise" Anzeige neben "Shift Up" wenn Tempomat auf "on" -Bei den späteren Modellen fehlen die unteren "Anschläge" der Scheinwerfer- waschanlage. -Es soll noch so ein Abgasrückführungssystem geben...weiss nichts genaues. -Nebelscheinwerfer beim Turbo serienmässig. Grüsse! Markus
September 11, 200618 j Zum Thema: Die neuen Tachos ab '90 haben alle ein shiftup-light, ist bei den europäischen Modellen nur nicht angeschlossen. Wird also ein Masseproblem sein.
September 12, 200618 j Autor Zum Thema: Die neuen Tachos ab '90 haben alle ein shiftup-light, ist bei den europäischen Modellen nur nicht angeschlossen. Wird also ein Masseproblem sein. mmmh, so sehe ich das auch, und umso mehr komisch das da wirklich noch ein Birnchen dahinter eingebaut ist.... Ich sehe schon die Arbeit wird mir nie ausgehen....aber da das Birnchen nur in bestimmten Positionen vom Lichtschalter brennt juckt es mich vorerst nicht so gewaltig.
September 12, 200618 j Jup, wenn da eine Birne leuchtet, die normalerweise nicht angeschlossen ist, müssen sich da schon einige neue Verbindungen ergeben haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.