Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin,

um meinen hinteren stoßfänger zu richten (schon seit kauf leichte fehlstellung aufgrund fremdkontakt auf fahrerseite zu sehen) und um die ziemlich vergammelten halterungen des stoßfängers zu konservieren haben wir den gestern mal abgenommen. naja, hatten wir uns eigentlich "problemloser" vorgestellt...:smile: leider gottes rissen beim versuch des abschraubens, trotz flutung der schraubverbindungen mit wd40 und wärmebehandlung, zwei der bolzen einfach ab...:mad: zum glück jeweils einer auf jeder seite, so, dass man den stoßfänger nach erfolgter entrostung/konservierung der halter wieder befestigen konnte. nun meine frage: das epc gibt so viel auch nicht her - sind die bolzen im stoßfängerelement verankert oder gibt es eine chance, die dinger da evtl. noch auszudrehen oder müssen die nun ausgebohrt werden und mittels neuem gewinde neue bolzen eingesetzt werden? schonmal jemandem das gleiche "malheur" passiert? und es war wirklich erstaunlich, wie stark die halterungen oxidiert waren... zum glück sind diese ja genügend größzügig dimensioniert, sodaß auch nach nach "abnahme" von teilweise ca. einem mm "material" noch genügend stehen bleibt, um den stabilitätsansprüchen genüge zu leisten...

Ich würde die Stossstange zerlegen (geht v.a. bei der hinteren recht flott) und die Bolzen erneuern.
  • Autor

...danke klaus,

zerlegen ok - beim hinteren wirklich kein problem... und die bolzen sind in den "träger" des stoßfängers geschraubt? oder sind die dort irgendwie anders befestigt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.