Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, nachdem ich nun im Motorraum 'ne ganze Menge Schläuche, Flüssigkeiten, Z.kerzen und Z.kabel, das Leerlaufventil gereinigt und geölt, im Inneraum Kontrolllämpchen und Schalterlämpchen erneuert, das ZVModul durch ein ein solches mit Funfernbedienung, den ZVSchalter in der Fahrertür durch einen mit Motor (puh die zusätzlichen Kabel in die Tür ... ein bißchen mühsam) ersetzt habe, würde ich gern das im Titel genannte Relais tauschen. Mal verzögert's ... mal nicht ... naja, weiß jemand, wo ich das Relais finden kann ... unter der Rücksitzbank ist es nicht.

 

Zunächst sich, nun euch fragend,

Joachim

Hi

Ist es ganz bestimmt, ist nur versteckt in der Quertraverse, schau mal ob an der traverse links neben dem sitzbankscharnier ein schwarzes kabelband zu sehen ist,da versteckt es sich

gruß

Franz

  • Autor
Hi

Ist es ganz bestimmt, ist nur versteckt in der Quertraverse, schau mal ob an der traverse links neben dem sitzbankscharnier ein schwarzes kabelband zu sehen ist,da versteckt es sich

gruß

Franz

Nö, Franz, soeben überprüft. Sowas von kein Relais ... allerdings 2 leere Relaissockel, für was auch immer die sein mögen?

Gruß,

Joachim

Die übliche kalte Löstelle ? Diesmal am Kondensator ?

/To

  • Autor
Die übliche kalte Löstelle ? Diesmal am Kondensator ?

/To

Vermutlich, nur wo ist das Relais?

Joachim

Vielleicht hast du eine Nachrüstlösung z.Bsp. von Conrad oder ähnlichen. Die sind meistens aus Einfachheitsgründen direkt an einem der beiden Türkontakte angeschlossen, also mal vorne gucken.

Hi,

bei meinem Cabrio - beim Coupé meine ich auch - sitzt es unter der Rücksitzbank in einem zweiten Sicherungskasten. Der Steckplatz ist mit "Interior Light" gekennzeichnet.

 

Grüsse

 

Thomas

Hi,

bei meinem Cabrio - beim Coupé meine ich auch - sitzt es unter der Rücksitzbank in einem zweiten Sicherungskasten.

 

so ist es...

  • Autor
Vielleicht hast du eine Nachrüstlösung z.Bsp. von Conrad oder ähnlichen. Die sind meistens aus Einfachheitsgründen direkt an einem der beiden Türkontakte angeschlossen, also mal vorne gucken.

Genau, es war eine im Motorraum verbaute Nachrüstlösung.

Konnte mir auch garnicht vorstellen, dass das serienmässig hätte sein sollen...
Mal verzögert's ... mal nicht ...

 

Hört sich an, wie das Scheibenwischerintervallrelais in meinem 90er :frown:

Hi, Tristan2

 

hatte überlesen, dass Du schon unter der Rücksitzbank gesucht hast.

Kann übrigens gut sein, dass es bei dem Zubehörteil abhängig davon ist, wie lange die Tür geöffnet bleibt und wie lange Strom fließt. Die Verzögerungen werden ja einfach zwischengeschaltet. Je nach Öffnungszeit spielt der Kondensator noch nicht mit. Das Original Relais hängt dagegen an Dauerplus.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Hi, Tristan2

Kann übrigens gut sein, dass es bei dem Zubehörteil abhängig davon ist, wie lange die Tür geöffnet bleibt und wie lange Strom fließt. Die Verzögerungen werden ja einfach zwischengeschaltet. Je nach Öffnungszeit spielt der Kondensator noch nicht mit.

 

Also bei meinem nachgerüsteten Conrad-Zubehörteil beträgt die Mindestöffnungszeit der Tür ca. 0,25 Sekunden :biggrin:

Sprich, ich kann die Tür so oft zu und aufmachen wie ich will, der Verzögerungsprozess beginnt immer gleich zuverlässig. Ich denke, daß es bei Tristan das übliche Masseproblem gibt. Also Schalter raus, reinigen, für guten Massekontakt sorgen und weitersehen.

Also bei meinem nachgerüsteten Conrad-Zubehörteil beträgt die Mindestöffnungszeit der Tür ca. 0,25 Sekunden :biggrin:

Sprich, ich kann die Tür so oft zu und aufmachen wie ich will, der Verzögerungsprozess beginnt immer gleich zuverlässig. Ich denke, daß es bei Tristan das übliche Masseproblem gibt. Also Schalter raus, reinigen, für guten Massekontakt sorgen und weitersehen.

 

Hi,

ist bei mir auch schon ziemlich lange her, dass das passiert ist (Muß in meiner Golf I Zeit gewesen sein).

 

War auch nur ein Tipp.

Umso besser, wenn man es jetzt ausschliessen kann.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Also was soll ich mir beim Conrad kaufen, damit es bei mir auch funktioniert?
Also was soll ich mir beim Conrad kaufen, damit es bei mir auch funktioniert?

 

och komm, willst du nicht lieber orischinoool nachrüsten, von irgendnem schlachtfahrzeug?!

ja moechte ich...aber wo finde ich es? Gab es in manchen Saabs...? Kann man es von 900 II oder 9000 nehmen?

ja, gab es sogar als serienausstattung...

 

wer informationen über austattungslinien und MY in denen das vertreten war?!

ich kann schonmal alle turboversionen des 901 MY92-94 nennen...

Dat gibbet doch nicht im Oschinool...
Dat gibbet doch nicht im Oschinool...

 

aber hallo, siehe über "dir" ^

....alles andere saugt...
morgen gibs mal ne teilenummer, ich geh mal nachschauen...

Na ja mein schweizer LPT hat es leider nicht...

 

Danke im Vorraus fuer die Teile nr.

...lt. zubehörkatalog 208 100 008

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.