Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

beim Aero bleibt seit heute leider die Kupplung hängen (kommt nicht mehr ganz zurück). Hab mir das ganze mal angeguckt und die Leitung bzw. das flexible Schlauchstück unter der Batterie ist total vollgesifft mit Bremsflüssigkeit, denke also, dass der gute Schlauch kaputt ist.

Ich hatte das ganze ja schon mal bei meinem anderen 9000er, nur kostet irgendwie das Schlauchstück um die 60 Euro bei Saab. Wollte mal fragen, ob jemand von euch da schonmal was Alternatives gebastelt hat? Spricht irgendwas dagegen, das komplette Stück durch Leitung zu ersetzen (entfall flexibles Schlauchstück) ?

 

Viele Grüße,

 

Simon

Hi,

 

Erik hat die Kupplungsleitung für seinen 900er mal komplett aus Stahlflex (Geber bis Nehmer) und passenden Anschlüssen gebastelt.

Such mal im 900er Bereich nach dem alten Thema. Den passenden Krams gibt es bei ISA-Racing z.b., das sollte sich beim 9000er auch machen lassen.

Nicht billiger als das Original, aber sicher wesentlich haltbarer und sieht zudem sehr cool aus, ein wenig nach Rennsport. Ich mag das =)

 

Viele Grüße

Stephan

Also die komplette Leitung Starr auszuführen würd ich nicht machen - denn der Motor ist ja nicht Starr mit der karosserie verbunden - die Starre Leitung würd wahrscheinlich sehr bald nahe einer Biegung abvibrieren. Entweder original Leitung bei Flenner und Co besorgen, oder ev. wie Stephhan schreibt alles als Flexleitung...
..und sieht zudem sehr cool aus, ein wenig nach Rennsport. Ich mag das =)

 

Viele Grüße

Stephan

 

Dann mußt Du nur alle bitten, einen Blick unter Deine Motorhaube unter den Batteriehalter zu werfen :biggrin: .

 

Nehm die original Leitung, dann hast Du die nächsten 10 Jahre Ruhe....

*hmpf* ;-)

 

Naja, dann halt komplette Ladeluft- und Wasserleitungskits von Samco :biggrin:

  • Autor

stimmt eigentlich, starre leitung is natürlich quark.

 

werd wohl einfach den normalen schlauch bei skandix kaufen und gut ist :)

 

Samco finde ich aber auch super ;) kommt beim Bimmer auch von und zum LLK hin.

  • Autor
hab jetzt original saab verbaut :) kostet auch 30 euro!

60 Euronen?

 

Hi Simon,

 

hatte genau das Problem mit meinem CSE im Januar. Nur hab ichs aus Zeitmangel von meiner Werkstatt – auch noch Original Servicestützpunkt – machen lassen. Dabei erhielt ich die frohe Kunde, das Schlauchteil sei jetzt billiger. Müsste doch dasselbe sein oder? Mit € 27,xy erschien das Ding auf der Rechnung.

klingt dann schon besser. vielleicht lohnt eine nachfrage an anderer Stelle?

 

gruss, nils

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.