Veröffentlicht September 23, 200618 j tach allerseits, seit kurzem 95 2,3t fahrer - geile kiste aber: wenn sich diese lästigen unerträgliche akustische töne nicht abstellen umprogrammieren oder sonst wie ausschalten lassen muss ich die kiste wieder abstoßen - dass ist nicht auszuhalten. steckst den schlüssel rein, noch nicht angeschnallt, und die töne kreischen... sorry aber dass muss sich abstellen lassen - bitte um abhilfe thx:musicus:
September 23, 200618 j Wann vom freundlichen Saabotheker mittels Tech2 ganz schnell abgestellt werden. einfach mal hinfahren und fragen.
September 23, 200618 j Wo dein Auto Recht hat, hat es eben Recht!! Schnalle dich erst an - starte dann den Motor. Bin selbst besonders dankbar darüber, daß mein Auto auch für den Beifahrer piepst - da erspare ich mir die peinliche Aufforderung - denn Anschnallen ist bei mir Pflicht!!
September 23, 200618 j tach allerseits, seit kurzem 95 2,3t fahrer - geile kiste aber: wenn sich diese lästigen unerträgliche akustische töne nicht abstellen umprogrammieren oder sonst wie ausschalten lassen muss ich die kiste wieder abstoßen - dass ist nicht auszuhalten. steckst den schlüssel rein, noch nicht angeschnallt, und die töne kreischen... sorry aber dass muss sich abstellen lassen - bitte um abhilfe thx:musicus: Hi, wie wäre es mit vorher anschnallen? Soll ja auch sicherer sein! Oder halt die 6 x Piepsen mit Soundanlage voll auf übertönen. Hardrock wäre sicherlich gut geeignet Oldie
September 24, 200618 j Autor thx für tipps - möchte aber weiterhin selbst entscheiden was ich tun will oder nicht - und mir´s nicht von nerviger akustik vorschreiben lassen...
September 24, 200618 j moin und willkommen im forum! du solltest bei dem gang zur sopelhändler auch gleich mal die anderen lustigen einstellungsmöglichkeiten durchgehen... frag mich nicht welche, aber dieses TECH2 hat wohl ne ganze menge aufm kasten weiterhin viel spaß im forum und lass uns doch mal bilder von deinem piepsendem ungetüm sehn viele grüße alex p.
November 27, 200618 j Autor thx, nach alles nochmals programieren (nur ausschalten der warntöne bringt nichts - beim nächsten start wars wieder da) daher musste der junge dass ganze auto neu programieren - mit erfolg; leider die fensterheber autom. geht bei dem modell nicht...
November 28, 200618 j leider die fensterheber autom. geht bei dem modell nicht... ..."auto-up" braucht einklemmschutz - deshalb nicht so einfach "einschaltbar"...
November 28, 200618 j das 6 x klingeln stört dich, da habe ich schon andere Autos gefahren, wo bei jeder !!! Taste ein Ton entstand. Das war ein Generve, vorallen dann, wenn der Beifahrer während langer Fahrstrecke eingeschlafen ist. Eigentlich sollte der Motor gar nicht starten, wenn der Fahrer/in nicht angeschnallt ist, damit auch der letzte Penner sich endlich dann hält
November 28, 200618 j Quatsch. Erst starten. Während der Motor Öldruck aufbaut, anschnallen. Dann erst losfahren. Andersrum ist witzlos. ich hätte auch gar keinen Bock, mir das von irgendeinem Elektrosch... so vorschreiben zu lassen.
November 29, 200618 j Nur mal so, hat wohl seinen Sinn, wir leben nicht mehr in der 80er Jahren, da war in den Talkshows das Rauchen auch noch hip. Sei froh, dass es keine BMW oder Mercedes ist, das steigt die wiederholfrequenz des Gurtsignals stetig an...
November 29, 200618 j Sei froh, dass es keine BMW oder Mercedes ist, das steigt die wiederholfrequenz des Gurtsignals stetig an... War das nicht in einem Mercedes, wo dir der Gurt per elektrischem Helferlein über die Schulter gereicht wurde und sich bei Nichtgebrauch sichtlich beleidigt wieder zurückzog? _
November 29, 200618 j War das nicht in einem Mercedes, wo dir der Gurt per elektrischem Helferlein über die Schulter gereicht wurde und sich bei Nichtgebrauch sichtlich beleidigt wieder zurückzog? _ ja beim Coupe und Cab , geile Erfindung für Rentner und Gebrechliche, zwar haben sie es nicht geschafft an den Türgriff zu kommen, so dass immer einer dabei stehen musste und die Tür zuschlagen nachdem man sich reingesetzt hatte aber dafür kam dann der Gurt angefahren. Echt super
November 29, 200618 j thx für tipps - möchte aber weiterhin selbst entscheiden was ich tun will oder nicht - und mir´s nicht von nerviger akustik vorschreiben lassen... Mein 9-5 Aero pipst erst, wenn man losfährt (glaub über 10 km/h) und da ist es nur ein Ding dong (wie beim Interspar, wenn wieder was im Angebot ist). Und übrigens die Entscheidung was du tun willst oder nicht, zaubert bei jedem Autofahrer nur mehr ein müdes Lächeln auf die Lippen (Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote,...) - das macht das Warnsignal auch nicht mehr fett....
November 29, 200618 j Unser 9-5 Vector hat immer einmal gehupt, wenn man ihn per Fernbedienung zugeschlossen hat. Besonders Klasse, wenn man nachts von der Sauftour kommt und alle Nachbarn werden wach :-)) (Die Sauftour natürlich NUR für den Beifahrer. "Der" Fahrer trinkt selbstverständlich NIX !!!) Der freundliche Saab-Händler hat dann ruckzuck das Hupkonzert 'rausprogrammiert ...
Dezember 19, 200618 j programmierung 9-5 Hier der link was alles eingestellt werden kann. Auch das "Anschnallpiepsen" geht aus. http://www.saabnet.com/tsn/faq/9-5aeroprog.html
Dezember 19, 200618 j Ab wann gab es denn das Gepiepse Meiner macht keinen Mucks, nur fasten your seat bells leuchtet Gehupt wird auch nur, wenn ich die ZV 2x schnell hintereinander schließen lasse. gruss raser
Dezember 20, 200618 j @ raser Das ist die standart Europa einstellung die du hast. alles andere ist für andere märkte programmiert. Piep für die ****** Amis die sonst vergessen
Dezember 22, 200618 j Autor Ab wann gab es denn das Gepiepse Meiner macht keinen Mucks, nur fasten your seat bells leuchtet Gehupt wird auch nur, wenn ich die ZV 2x schnell hintereinander schließen lasse. gruss raser einfach die lampe rausnehmen ;-)
Dezember 23, 200618 j Nur mal so, hat wohl seinen Sinn, wir leben nicht mehr in der 80er Jahren, da war in den Talkshows das Rauchen auch noch hip. Sei froh, dass es keine BMW oder Mercedes ist, das steigt die wiederholfrequenz des Gurtsignals stetig an... Nicht nur das. Hatte mal das Vergnügen mit Vaters 740i. Da war ein Stecker locker. Ab und zu lies der Freund Bordcomputer nach und nach seine Fehlermeldungen los, immer begleitet von einem "PING". Und bei einigen 5er-Modellen hat der Bordcomputer GESPROCHEN. Da ist mir das (Flugzeug)Leuchtsignal meines 9000er lieber
Dezember 23, 200618 j War das nicht in einem Mercedes, wo dir der Gurt per elektrischem Helferlein über die Schulter gereicht wurde und sich bei Nichtgebrauch sichtlich beleidigt wieder zurückzog? _ Sichtlich beleidigt.... :biggrin: Hauptsache, der Schleudersitz wird dann nicht betätigt Unser 9-5 Vector hat immer einmal gehupt, wenn man ihn per Fernbedienung zugeschlossen hat. Besonders Klasse, wenn man nachts von der Sauftour kommt und alle Nachbarn werden wach :-)) (Die Sauftour natürlich NUR für den Beifahrer. "Der" Fahrer trinkt selbstverständlich NIX !!!) Hat auch einen Vorteil. Ist der Beifahrer so eingeschlafen, dass man ihn/sie ins Haus tragen müsste, kann man ihn/sie so gefühlvoll auf der Motorhaube ablegen und verschließt dann sein Automobil
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.