Veröffentlicht September 27, 200618 j Hy Leute, hat von Euch schon mal jemand bei einem 99 / 900er ein Stahlschiebedach nachträglich eingebaut ? Der eine oder andere schöne Saab könnte das einfach gut vertragen... Oder dräut da wieder behördlicher / Versicherungstechnischer Ungemach ? Das neue Dach von der Decke herunterlassen, mit kleinen Holzkeilen justieren, an allen vier Ecken per Schweißpunkt fixieren, zubraten, glätten, sauber lackieren, neuen Himmel reinbauen und gut is´... So stell´ich mir das vor. Habe ich das was vergessen ? Ich besitze mehrere Saabs wo das gemacht werden soll! Um Kleinigkeiten die sich großartig auswachsen zu vermeiden frag ich hier lieber noch mal. Danke im Voraus Steven
September 27, 200618 j toller plan... *kopfschüttel* sorry, das solltest du aber auf keinem fall mit einem "schönen saab" machen, der ist danach nämlich alles andere als schön!
September 27, 200618 j Jau! toller plan... *kopfschüttel* sorry, das solltest du aber auf keinem fall mit einem "schönen saab" machen, der ist danach nämlich alles andere als schön! Dem ist nichts hinzu zu fügen... Würde mir das dreimal überlegen! Wäre schade wen der Wagen nacher wie eine Laubsägearbeit aussieht...
September 27, 200618 j Wäre schade wen der Wagen nacher wie eine Laubsägearbeit aussieht... selbst wenn es gut ausschaut, es ist nicht original und das erkennt jeder...
September 27, 200618 j Eher Dachhaut ausbohren und mit Punktschweisszange einsetzen.Ist aber eher was für den ambitionierten Karosseriebauer.Einen machen, wegschmeissen und dann nochmal in schön.
September 27, 200618 j Wär's da nicht einfacher das Dach zu tauschen? wahlweise anderen wagen zu kaufen...
September 27, 200618 j Autor Ja, das meinte ich ja... So hat mir das mal ein Saabmeister erklärt: Über der Regenrinne sägen / aufflexen und das Dach aus einem Schlachtfahrzeug einsetzen. Natürlich muss hier sauber gearbeitet werden, aber was solls, die Modelle die ich habe gibt es kaum noch mal mit SSD. Das ganze soll im Zuge eines kompletten Neuaufbau umgesetzt werden, ordentlich und gründlich ... Habe bei mobile.de und autoscout seit Jahren kaum noch welche mit SSD (bei 99ern) gesehen. Die Teile habe ich schon liegen, wenn die dann endlich verbaut wären hätte ich wieder mehr Platz. Der Himmel muss eh meist gemacht werden. Und die Originalität; nun ja, diverse Jaguar und Benz´wurden so auch schon nachträglich "aufgewertet". Solange dass neue Dach nicht schief drinsitzt, ist dann doch ok !? Die sind dann natürlich auch als Sommerfahrzeug vorgesehen. Wollt ich auch erstmal bei einem schlechteren ausprobieren. MfG Steven
September 27, 200618 j Nun interessant wäre es schon die Dinge ohne Risiko, Geld und Energie aus der Ferne zu beobachten. Hoffe nur das Du Dich nicht ein wenig verhebst. Wenn Du es wirklich tust, mach Bilder und poste sie hier. VG Martin
September 29, 200618 j Hallo Stefan! Das Stichwort ist: Dachhaut tauschen! Ich habe mich auch schon darüber informiert und bei mir liegt auch schon ein Dach mit SSD, das eingesetzt werden will! Dieser Tausch ist durchaus möglich und wird auch gemacht, um z.B. Hagelschäden bzw. große Beulen auf dem Dach... zu beseitigen. In der letzten Oldtimer Markt war ein Artikel über den Renault 5 und es kam ein Liebhaber zu Wort, der bei diesem Wagen schon mehrfach die Dachhäute getauscht hat, um "versaute" Dächer mit nachgerüstetem Glasdach wieder in Originalzustand zu bringen. Vielleicht könnte man den dazu auch noch mal fragen. Informiere uns über Deine Erfahrungen! Gruß Jens
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.