Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Leute,

ich will ja nicht hetzen,aber ich bräuchte eine Einschätzung ob denn 11-12 Liter im Stadtverkehr für den 9-5 mit 1.9 tid mit Automatik (Hirsch tuning, 175 Ps) ein zu akzeptierender Wert sind und die von Saab versprochenen max. 8,5-9 liter sowieso nur Geschichten sind. Ich beabsichtige mit meinem Händler in dieser Woche ein ernstes Wort zu sprechen, evtl. möchte ich den Wagen mit einem Handschalter tauschen. Wer weiß was?

Viele Grüsse

Liebe Leute,

ich will ja nicht hetzen,aber ich bräuchte eine Einschätzung ob denn 11-12 Liter im Stadtverkehr für den 9-5 mit 1.9 tid mit Automatik (Hirsch tuning, 175 Ps) ein zu akzeptierender Wert sind und die von Saab versprochenen max. 8,5-9 liter sowieso nur Geschichten sind. Ich beabsichtige mit meinem Händler in dieser Woche ein ernstes Wort zu sprechen, evtl. möchte ich den Wagen mit einem Handschalter tauschen. Wer weiß was?

Viele Grüsse

 

 

Ich fahre ein nicht gehirrschtes 1.9 TiD 9-3 Cabrio mit Automatik. Bei mir liegt der Stadtverbrauch bei 9 - 10 Litern und damit höher, als mit dem handgeschalteten 1.8 T, den ich vorher hatte. Der Verbrauch kann etwas gesenkt werden, wenn man die Handschaltungsfunktion der Automatik nutzt. Die Einstellung der Automatik im Stadtverkehr ist nicht optimal, so wird der 4. Gang erst bei ca. 62 km zugelassen.

ist der wagen neu?

 

dann braucht der schon ein paar tausend kilometer bis sich das alles eingespielt hat...

  • Autor

Vielen Dank für die Antworten. Leider verfügt der 9-5 nicht über die Handschaltfunktion, die Automatik ist oft erst im 3. Gang wenn ich beim Handschalter schon im 5. Gang wäre oder schaltet sehr früh zurück und nutzt somit nicht das erhöhte Drehmoment. Der Wagen ist aus 1. Hand und hat mittlerweile 13000 Kilometer und sollte sich eingefahren haben.

Weiß jemand ob man die Schaltfunktion durch eine Änderung der Elektronik beeinflussen kann?

Ansonsten hier noch meine Erfahrungen mit Saab: Mein 9-5 2.2 tid war bis auf die üblichen Kleinigkeiten (Led Anzeige defekt, Schlauch vom Turbo gelöst) ein sehr zuverlässiger Wagen, absolut zu empfehlen und für ruhigere Zeitgenossen auch nicht untermotorisiert. ich habe ihn bei ca. 100000 Kilometer abgegeben, die Gelegenheit für einen Tausch war zu verlockend.

es gibt immer mal SW-updates... einfach mal den händler fragen ob die aktuellsten versionen eingespielt sind (oder wurden)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.