Veröffentlicht Oktober 6, 200618 j Hallo Leute, wollte mal anfragen, ob es sinnvoll ist das Verdeck im Herbst einer speziellen Pflege zu unterziehen. Einige meinen, bloß nicht nur mit Wasser, andere sagen, unbedingt versiegelen lassen! Bitte um eure Erfahrungen
Oktober 6, 200618 j Mach das ein mal im Jahr. Und zwar im Frühjahr, dann kannst Du den Dreck vom Winter abwaschen und das Verdeck ggf. neu impregnieren lassen. Vor dem Winter sehe ich da keinen Sinn....
Oktober 6, 200618 j Mein Saab-Zentrum, mit dem ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe, sagt: Wenn nötig, mit weicher Bürste trocken abbürsten, wenn unbedingt nötig, (gute) Waschstraße, ggf. Flecken mit (wiederum weicher) Bürste und milder Seifenlauge ausbürsten und gut mit klarem Wasser nachspülen, immer gut trocknen lassen, bevor das Verdeck geöffnet wird. Und keine Imprägnierung! So bin ich seit über 3 Jahren sehr gut zurechtgekommen (na gut, meist darf er ja in der Garage übernachten). Gruß, patapaya
Oktober 6, 200618 j Cabrio-Verdeck Auf Thema antworten Hallo! So halte ich es auch mit meinem Dach,da kommt mir so ein Zeug nicht drauf,mein Dach ist immer noch in einem super Zustand,es braucht halt wenn es mal verschmutzt ist etwas Pflege und gut ist.Von einer Imprägnierung hat mir meine Saab-Werkstatt ebenfalls abgeraten. Gruß,Thomas
Oktober 7, 200618 j Ja, die kennen sich ja auch bekanntlich GUT ´mit so was aus. Das hört sich doch nicht ironisch an?! Für meine Werkstatt jedenfalls meine ich das ernst! Das wünscht euch auch sagen zu können - patapaya
Oktober 8, 200618 j Einige meinen, bloß nicht nur mit Wasser, andere sagen, unbedingt versiegelen lassen! Bitte um eure Erfahrungen mein 900II cab hat in 9 Jahren nur wasser genossen (keinerlei versiegelung)
Oktober 8, 200618 j Mein 98er 9-3er hat auch noch nie eine Versiegelung aufm Kopf gesehen und ich find, das Verdeck sieht noch super aus.
November 28, 200618 j Hallo Snowtiger Hast du mit deinem 98er Cabrio irgenwelche Probleme gehabt? Bin eben gerade auf der Suche nach einem 9-3 I Cabrio und habe ein gutes Angebot für eine 98 er Cabrio gesehen.
November 28, 200618 j ich mach es auch eher sachte: das verdeck hat von mir vor dem winter eine reinigung mit etwas verdeck-shampoo bekommen. das wars dann, kein grosses gerubbel und so. das hat mir mein sattler geraten. stoffverdecke nur vom gröbsten dreck reinigen, mit bürste und sanfteseifenlösung / verdeckshampoo, abspülen und fertsch. und das nur 1-2mal pro jahr. das einzige was sofort ab sollte, ist baumharz und vogelscheisse...aber das wissen wir ja alle. im übrigen sollte die bürste weich sein, denn damit kann man am meisten schaden anrichten. ganz klar.
November 28, 200618 j Jepp, genau das mache ich auch. Das hat meinem MG nichts geschadet und dem SAABchen auch nicht. Bisher. Ausserdem bekomme ich eh alle 2 Jahre ein neues Verdeck von meiner Versicherung, weil irgendwelche Hirnies meinen, in meinem Auto sei etwas zu holen und schneiden mir das schöne Stoffdach auf. *grummel* Grüße heute aus HH Willie
November 28, 200618 j Ausserdem bekomme ich eh alle 2 Jahre ein neues Verdeck von meiner Versicherung So ist's richtig, immer schön positiv denken! (Aber wenn's mal wieder so weit ist, bestimmt nicht leicht, oder?! Da könnte man:bawling: und :puke:und dann:secruity: . Sonst hilft nur )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.