Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

eine Woche Diesel 9-3 (Bj. 2001, 2.2 TiD, 125 PS) gefahren und schon die erste Herausforderung: Das SID meldet ÖLSTAND PRÜFEN. Also ich Ölstand kontrolliert, ist aber ok, da erst vor ein paar Tagen gewechselt. Der Motor ist auch trocken. Oder ist es eine freundliche Erinnerung daran, stets wachsam zu sein? Wo kann ich das Getriebeöl kontrollieren?

Wo kann ich das Getriebeöl kontrollieren?

 

machst deinem usernamen aber auch alle ehre :biggrin:

  • Autor

:biggrin: noch ist der 900er ja mein ...

 

@ wvn: So den schlauen EPC gefragt und Ölstandgeber ausgespuckt. Meinst du den?

ich hatte die Fehlermeldung auch über einen längeren Zeitraum, obwohl der Ölstand okay war.

Aber dann war wieder alles gut,(ich habe nichts verändert) hab noch ein wenig Geduld,...wenn würde ich auch auf den Sensor tauschen.

  • Autor
Danke. Schaue mir mal zuerst den Stecker an. Um die Meldung zu löschen kann ich wie ich schon hier gelesen habe, entweder 10 Sekunden CLR drücken oder es geht nach dem 20. Mal von alleine weg - schätze ich.
Hallo,

eine Woche Diesel 9-3 (Bj. 2001, 2.2 TiD, 125 PS) gefahren und schon die erste Herausforderung: Das SID meldet ÖLSTAND PRÜFEN. Oder ist es eine freundliche Erinnerung daran, stets wachsam zu sein?

 

Da bin ich ja froh, dass ich nicht alleine auf diesen netten Erinnerungsservice hereingefallen bin.

Fahre seit März den 2.2 TiD BJ 2001 mit 125 PS und nach ca. 8 Wochen hatte ich auch die Meldung im SiD. Ölstand geprüft, war ok, dann beim Saab Händler angerufen und mir die Frage angehört, wie lange ich den Wagen denn schon fahre.

 

Der Bordcomputer erinnert alle 5000 km über die Meldung im Sid den Ölstand zu prüfen, nur zur Vorsorge.

 

Bin übrigens super zufrieden mit meinem Trecker. Habe seit März 20000 km zurückgelegt und komme bei sehr moderater Fahrweise und ca. 80% Autobahnanteil auf 5l / 100 km.

Bevor der Werkstattleiter beim letzten Service die Rechnung kassiert hat, wollte er wissen, wieso ich 4,5 l Durchschnittsverbrauch im SiD stehen habe...:biggrin:

 

Gruß Axel

  • Autor
Danke für die Info. Da bin ich ja beruhigt, dass es wohl nichts ernstes ist. :smile: Komme moment knapp unter 7 Litern, bei Hälfte Stadt und Autobahn.

Verbrauch

 

Autobahnanteil auf 5l / 100 km.

 

5L, alter Schwede, gibts bei Dir nur Gefälle?:rolleyes:

 

Das habe ich bei konstant 80 Km/h in Dänemark geschafft, aber bei normaler Fahrweise bin ich bei cir. 7L.

5L, alter Schwede, gibts bei Dir nur Gefälle?:rolleyes:

 

Das habe ich bei konstant 80 Km/h in Dänemark geschafft, aber bei normaler Fahrweise bin ich bei cir. 7L.

 

Ne, alles ziemlich flach hier.

Fahre jeden Tag von Köln nach Venlo und zurück. Ich bin in ca. 7 Minuten auf der Autobahn und rolle dann, wenn möglich mit Tempomat, mit 110 km/h die 80km zur Arbeit. Zum überholen werden es dann auch schon mal 130 km/h und wenn ich es eilig habe 150 km/h.

Getankt wird bei ca. 1200km in Venlo, wenn die Reservelampe angeht.

 

Habe jetzt 160'000km auf der Uhr und hoffe, dass es noch einmal soviel werden.:smile:

 

Back to topic: die Anzeige "check oil level" läßt sich, wie bereits erwähnt, mit langem Tastendruck auf clr löschen - bis zu den nächsten 5000km...

  • Autor
Es läßt sich auch die Sprache des SID ändern. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.