Oktober 9, 200618 j joa, bei mir sind 205-55/15 auf Oschinool-Short-Spokes montiert... Kann im Zweifelsfall mal ne Kopie von meinem Brief/Schein machen Gruß, Alex
Oktober 9, 200618 j Hat nicht jemand 15" Alus mit meinetwegen 205/55 montiert? Das müsste doch auch kein Problem sein zwecks Eintragung, oder? Die 15er Alus gibts ja wie Sand am Meer...... Grüße Rainer 205 55 15 sind ohne Probleme für den 9000er zugelassen und einzutragen. Falls Du einen Satz 15" Alus haben willst, sag mir Bescheid. Einen Satz habe ich noch abzugeben
Oktober 10, 200618 j Autor Hi zusammen, bin jetzt schon etwas verwirrrt.... Es gibt da ja verschiedene Varianten, die wohl auch eintragungsfähig, bzw. ABE tauglich sind. 205/55 und 205/60 auf 15 Zoll z.B.. Wie soll dann bitte noch der Tacho bzw. der Tageskilometerzähler ordentlich funktionieren, bzw. bei welchem Querschnitt stimmt er eigentlich exakt? Bei mir sind momentan WR 195/65 R15 montiert. Ob vielleicht damit mein "echter" 10l/100km-Verbrauch zusammenhängt? Könnte ja sein, dass ich eigentlich schon ein paar Kilometer weiter gefahren bin, als die Anzeige mir Glauben machen will...... @Tapeworm: Das Foto von "deinem" Tacho schaut aber nicht nach Sauger aus:biggrin: @turbo: Was willste denn haben dafür? Versand könnte ich günstig organisieren. Schick mir doch bitte Bilder und Preisvorstellung an rainweid@web.de. Danke! @Alex: Hab ich mir auch schon gedacht, dass ich mir so ein Teil über eBay hole. Aber taugen die echt was? Ich meine eine komplette ZV mit FB für unter 20.-€??? Kann man die dann nicht mit jedem Kinderfunkgerät knacken? Grüße Rainer
Oktober 10, 200618 j Hi zusammen, bin jetzt schon etwas verwirrrt.... Es gibt da ja verschiedene Varianten, die wohl auch eintragungsfähig, bzw. ABE tauglich sind. 205/55 und 205/60 auf 15 Zoll z.B.. 205 55 15 war für die CC Modelle 205 60 15 für CS Modelle. Die Tachoabweichung ist glaube ich im "zulässigen" Bereich, so kann man auf den CC z.B 195 60 15 und 195 65 15 fahren..... @turbo: Was willste denn haben dafür? Versand könnte ich günstig organisieren. Schick mir doch bitte Bilder und Preisvorstellung an rainweid@web.de. Danke! Mach ich
Oktober 10, 200618 j @Alex: Hab ich mir auch schon gedacht, dass ich mir so ein Teil über eBay hole. Aber taugen die echt was? Ich meine eine komplette ZV mit FB für unter 20.-€??? Kann man die dann nicht mit jedem Kinderfunkgerät knacken? Ehrlich gesagt, keine Ahnung... Aber wer sieht dem Auto von außen denn an, das es ne Funk-ZV hat? Blinkeransteuerung hab ich weggelassen, brauch ich nich... Deswegen... Ansonsten: Das Teil hat bis jetzt immer tadellos funktioniert... Gruß, Alex
Oktober 10, 200618 j Ehrlich gesagt, keine Ahnung... Aber wer sieht dem Auto von außen denn an, das es ne Funk-ZV hat? Blinkeransteuerung hab ich weggelassen, brauch ich nich... Deswegen... Ansonsten: Das Teil hat bis jetzt immer tadellos funktioniert... Gruß, Alex Einen alten 9000er wird auch kaum eine stehlen....und wenn er rein will, um etwas aus dem Innenraum zu holen, kommt er eh rein (und macht was dabei kaputt)...
Oktober 10, 200618 j Einen alten 9000er wird auch kaum eine stehlen....und wenn er rein will, um etwas aus dem Innenraum zu holen, kommt er eh rein (und macht was dabei kaputt)... ebent! Und wenn dann helfen nur 230 Volt auf der Karosserie (wie bei dem alten 6er BMW von meinem Über-7-Ecken-Verwandten )... Gruß, Alex
Oktober 10, 200618 j ebent! Und wenn dann helfen nur 230 Volt auf der Karosserie (wie bei dem alten 6er BMW von meinem Über-7-Ecken-Verwandten )... Gruß, Alex Die 230 Volt helfen den diversen Steuergeräten aber sicherlich nicht besonders
Oktober 10, 200618 j Aber dem, der's Auto klauen will (oder versucht einzusteigen) :biggrin: Und Deine Steuergeräte sind getoastet....bringt auch nicht viel...
Oktober 12, 200618 j Heyho! Wie sieht's denn jetzt eigentlich aus mit Deinem Saabi??? Hier sitzen Leute auf heißen Kohlen und warten auf Meldung :tongue: Gruß, Alex
Oktober 12, 200618 j Autor Hi, war jetzt erst mal mit dem Einbau meiner Anlage beschäftigt. Ist jetzt drin und hört sich auch ganz ordentlich an, allerdings fehlt etwas die Power. In meinem alten Starlet konnte ich die fast gleich Kombination nie voll aufdrehen, im Saab geht viel an Leistung verloren, vermutlich durch die minderwertigen LS-kabel, aber natürlich auch den viel größeren Innenraum. Naja, kommt halt noch ne Enstufe dazu...... ZV-Steuergerät: unaufindbar Hab jetzt zumindst mal den K&N montiert, und er Durchzug ist spürbar besser, zwar nicht gewaltig viel besser, aber auf jeden Fall spürbar. Also ich denke das lohnt sich, denn den braucht man nie mehr wechseln. Vielleicht irgendwann mal drehen, bzw. ausklopfen. Mal sehen wie die Auswirkung auf den Spritverbrauch ist, jetzt hab ich gerade 475km drauf und bin laut Anzeige kurz vor Reserve Obwohl der BC nach wie vor zwischen 7,9 und 8,1 L anzeigt..... Noch was schönes: mein "Anti Lock" leuchtet dauernd auf. Hab schon mal die Batterie abgeklemmt und das Bremspedal so oft durchgedrückt bis kein Widerstand mehr da war. Danach war das Signal weg, kam aber zwei Tage später wieder. Kennt das jemand? der Füllstand ist übrigens ok. Grüße Rainer
Oktober 12, 200618 j Hiho! "Anti-Lock" ist bei mir nur in Verbindung mit Verlust der Bremflüssigkeit aufgetreten (hatte 2 leckende Leitungen).... Schau auch mal hier! Zur ZV: mHm............... :confused: Zum Spritverbrauch: Wie voll war denn der Tank? Ich komme bei moderater Fahrweise mit 20 Euro bei 1,21 Euro/Liter gute 200 Kilometer +- 15-20 km weit....... wie gesagt, hab nen 2-liter-turbo16 (MY89) Gruß, Alex
Oktober 12, 200618 j Autor Hi, Tank war randvoll, also 65 Liter. Nächste OP ist dann ein neuer Verteiler+Läufer. Der Verteiler hat schon deutliche Laufspuren, funzt aber noch. Nur meine Leerlaufzahl "wackelt" immer zw. 800 und 1100 U/min. Danke für den Link, da hab ich ja einiges zu überprüfen.... Zum Glück hab ich wenigsten normale Bremsleistung. Also wenn das so weitergeht, dann wird das eine kurze Liaison zu meinem Saab. Aber ein paar Nerven hab ich noch..... grüße Rainer
Oktober 12, 200618 j Mann Dat is aber echt happig!!! Dat sind ja mehr als 15 Liter/100 KM! Entweder da stimmt was nicht ganz (wie sehen denn die Kerzen aus?) oder, Du trittst den heftig Wenn ich meinen Turbo jage, dann geht der Verbrauch auch in die Höhe... Gruß, Alex
Oktober 12, 200618 j da stimmt wohl was nicht. Bin jetzt 600 km gefahren und habe noch mind. ca. 10 Liter im Tank. Neue Verteilerverschleißteile sind nie verkehrt! Kosten ja auch nicht viel. Hast du mal deinen realen Verbrauch ausgerechnet? Bei mir war im Tacho die Tankanzeige und der Bordcomputer defekt, dann habe ich den Tacho einfach gegen einen vom Turbo ausgetauscht, finde den auch viel schöner mit den Ziffern auf dem Tacho. Und die "Ladedruckanzeige" ist auch angeschlossen, quasi meine Gaspedalstellungsanzeige :D
Oktober 12, 200618 j ZV-Steuergerät: unaufindbar Muß unter der Fußraumverkleidung Fahrer sein. Da ist so ein Plastik träger, auf dem muß das Teil montiert sein. entweder draus, oder dahinter, zwischen Trennwand (Spritzwand) zum Motorraum und dem Träger. Dann sieht man nur einen Messingfarbenen Metallclips mit in der Mitte einem schwarzen Rechteck (Nippel vom Steuergerät)...
Oktober 12, 200618 j Hi, Tank war randvoll, also 65 Liter. Nächste OP ist dann ein neuer Verteiler+Läufer. Der Verteiler hat schon deutliche Laufspuren, funzt aber noch. Nur meine Leerlaufzahl "wackelt" immer zw. 800 und 1100 U/min. Ist nicht normal. Erstmal Zündkerzen, Verteiler / Finger wechseln. Dann Leerlaufdrehsteller überprüfen... Bliebe dann noch LMM und Lambdasonde....
Oktober 12, 200618 j Moin, ich möchte mich der Meinung von Turbo9000 anschließen, der Verbrauch ist bei angemessener Fahrdynamik nicht normal. Allerdings habe ich mit meinem auch schon Verbräuche von 11 Liter/100Km hinbekommen. Nur Stadtverkehr und überwiegend Strecken unter 10Km dann kommt man meiner Meinung nach schon zu solchen Veräuchen. Sobald es aber über Land oder auf die Autobahn geht kann es auch bis auf gerechnete 7,6 Liter gehen. Gruß scrofter
Oktober 13, 200618 j Autor Aaaabend.... So, hab heute mal wieder vollgetankt. Bei 538km hab ich ca 48 Liter reinbekommen, das entspricht etwas über 9L/100km. Puuuhhhhh, zum Glück! Also die Reserveleuchte hat schon bei 510km zu Leuchten angefangen. Der Fehler liegt also entweder an einer defekten Tankuhr, bzw. Delle im Tank, oder was auch immer. Wenn der Ölwechsel gemacht und der neue Verteiler+Läufer montiert ist, dürfte sich der Verbaruch noch etwas senken. Dann darf der "Saabi" also doch bleiben. Hab mich nämlich mittlerweile schon sehr an den "gehobenen" Fahrkomfort gewöhnt. Grüße Rainer
Oktober 13, 200618 j Aaaabend.... Also die Reserveleuchte hat schon bei 510km zu Leuchten angefangen. Der Fehler liegt also entweder an einer defekten Tankuhr, bzw. Delle im Tank, oder was auch immer. Lieber Reiner, wenn die Reseveleuchte angeht sind noch 10 Liter im Tank... Vielleicht wurde die Einspritzpumpe mal gewechselt und nicht richtig eingesetzt, dann zeigt er nicht ganz korrekt an....
Oktober 14, 200618 j Autor Moin, ja das wusste ich schon, dass dann noch 10 Liter drin sein sollen. Aber wie gesagt, es haben nur noch 48 reingepasst. Also fehlen irgendwo ca. 7Liter. Und was soll das ganze mit der einspritzpumpe zu tun haben? Wie kann ich das checken? Rainer
Oktober 14, 200618 j Und was soll das ganze mit der einspritzpumpe zu tun haben? Wie kann ich das checken? Rainer Ganz einfach. In der bzw. an der Einspritzpumpe ist der Tankgeber integriert. Sitzt die Pumpe nicht im korrekten Winkel (da gibt es markierungen), kann der falsch anzeigen. Ein Defekt im Tankgeber ist nat auch nicht auszuschließen, aber dann mußt Du die ganze Einspritzpumpe wechseln....
Oktober 14, 200618 j Autor Hi, so jetzt habe ich mal das Öl gewechselt und bin danach ne längere Strecke unterwegs gewesen. Gemessener Verbrauch nach 320km ca. 8,7l. Na also, geht doch............... Obs jetzt am K&N oder am 15W40 Motorradöl liegt (er schnurrt übrigens wie ein Kätzchen damit), lässt sich jetzt nicht mehr nachvollziehen. Aber den mittlerweile doch deutlich besseren Durchzug schiebe ich auf die 40% mehr Luftdurchlass. Am Mitt. wird der neue Verteiler+Läufer montiert und wenn der Verbrauch dann nochmal sinkt, bin ich richtig glücklich. Das einzige (naja fast) Ärgernis ist die Steuer, da kam gestern ne Rechnung vom F...amt über 300.-€!!!! Soweit ich mich bisher schlau machen konnte, gibt´s wohl keine bezahlbare Möglichkeit auf Euro2 umzurüsten. Oder liege ich da falsch? (Hoffentlich) Grüße Rainer
Oktober 14, 200618 j Wüsste nun nicht, was dagegen spricht?! Ist das nicht auch der B202 Motor? Oder ist das Abgassystem ein völlig anderes im gegensatz zum 900?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.