Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wüsste nun nicht, was dagegen spricht?! Ist das nicht auch der B202 Motor?

Oder ist das Abgassystem ein völlig anderes im gegensatz zum 900?

Steuerlich gesehen sind 900er und 9000er zwei Welten...

  • Antworten 56
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Moin!

 

@turbo9000: Und was heisst das jetzt konkret? Gibts ein bezahlbare Möglichkeit, oder nicht? Also wg. 100.-€ Ersparnis pro Jahr werde ich mir jetzt keinen Affen machen.......

 

Grüße

 

Rainer

Moin!

 

@turbo9000: Und was heisst das jetzt konkret? Gibts ein bezahlbare Möglichkeit, oder nicht? Also wg. 100.-€ Ersparnis pro Jahr werde ich mir jetzt keinen Affen machen.......

 

Grüße

 

Rainer

 

Rainer, genau das ist das Problem. So hat das (zurecht) jeder gemacht.

Offiziell geht der nicht auf euro2 zu schlüsseln.

"unter der Hand" gibt es schon mal Tüv-Leute die einem das bescheinigen, kenne ich aber nur vom Hören-Sagen. UNd das ist dann wie gesagt inoffiziell und im eigentlichen Sinne "Steuerhinterziehung", so bekloppt es auch ist....

 

Der einzig richtig offizielle Weg ist ein richtiges Abgasgutachten erstellen lassen und das kostet um die 5000 € :eek: :eek:

Ja leider kann man ihn nicht auf Euro 2 umschlüsseln.

Aber du kannst es auch so sehen, mit dem B202 Saugmotor hast du einen ziemlich robusten Motor, bei dem eigentlich sehr wenig zu reparieren ist, regelmäßige Wartung vorausgesetzt. Die Beschleunigungswerte sind zwar im Vergleich zum Turbo ziemlich mager, aber schaut man sich mal die anderen Autos auf den Straßen an, da kann man doch sehr gut mithalten (auch was Leistung / Verbrauch angeht), und das mit einem 16 Jahre alten Auto!

Der 9000 2,0i hat glaube ich 1988 einen Rekord in seiner Klasse aufgestellt, bei konstant 90 km/h einen Durchschnittsverbauch von 5,9 Liter.

 

Bin ja mal gespannt, was du sagst, wenn du erst mal Verteilerkappe und -finger ausgetauscht hast, evtl. auch die Zündkabel tauschen (+/- 38 Euro).

Wenn du Lust hast, kannst du ja danach mal einen Vergleich fahren, alter Luftfilter und K&N Filter.

Hää, Verteiler und Finger.

 

Was für ein Baujahr hat den der Wagen ohne DI-Kasette??

Hää, Verteiler und Finger.

 

Was für ein Baujahr hat den der Wagen ohne DI-Kasette??

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :biggrin:

 

2,0i Bj 89!!

 

Titel des Threads!

Das hört sich doch schon besser an!!!

 

Zu Euro2:

Ich glaub, dass mit "unter der Hand" von turbo9000 ist zum Teil auf mich bezogen :biggrin:

 

Wir fahren im Moment (soweit wir wissen) den einzigsten Audi 90 quattro Coupé (2,3er Motor, 20V) mit Euro2. Offiziell gibt's da auch keinen Umrüstsatz. Unser Kfz-Werkstatt'ler hat sich da einfach ein Modell mit gleichem Motor, etc. gesucht, wofür es diesen Umrüstsatz gibt, diesen dann bei uns eingebaut und vom TÜV eintragen lassen... Jetzt hatter Euro2. Für meinen Saab hat er in seiner Datenbank nichts gefunden, aber ich hab ihm von dem Umrüstsatz für den Saab 900 erzählt. Er sagte mir, dass er halt das Teil und die Papiere dazu haben muss... Auch ne Anfrage beim Hersteller von dem Teil für den 900er brachte einen leicht positiven Schwung... Die meinten, dass das theoretisch funktionieren würde, aber dann halt unter Vorraussetzung von dem oben bereits erwähnten Abgasgutachten von 5000 - 6000 Euro ...

 

Ich denke, bei Gelegenheit werde ich die 230 Euro mal einsetzen und einfach hoffen, dass es klappt. :tongue: Einen Versuch ist's immerhin wert!

 

Gruß,

Alex

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.