Veröffentlicht Oktober 12, 200618 j Wie in einem anderen thread schon erwähnt ist mir letzten Samstag jemand über den Saab gelaufen. Wie ich leider erst heute festgestellt habe sitzt das Schiebedach nun auf der Beifahrerseite hinten etwas tiefer. Wenn man frontal auf das Auto schaut kann man dort nun im Vergleich zur Fahrerseite eine deutliche Lücke zum Festen Teil des Dachs erkennen. Da ich befürchte das das bei Autobahn Fahrten ordentliche Windgeräusche gibt würde ich gerne wissen ob man das Dach irgendwie einstelen kann damit es wieder bündiger sitzt. Der Deckel ist nicht verbogen, oder verbeult, lediglich der Sitz des Dachs ist anders. Muss ich im jetzigen Zustand bei Regen Wassereinbruch befürchten??!
Oktober 12, 200618 j Siegen gegen Saab Hi! Was ist eigentlich in Siegen los - da komme ich aber nicht mehr hin! Ich habe von Deinen diversen Problemen mit dem "gemeinen Siegerländer Fußvolk" gelesen, die über Autos laufen, diese zerkratzen usw. .... Dabei war ich erst am Sontag mit meinem Saab (!) in Siegen - ist zum Glück nix passiert. Eine Garage wäre wohl billiger als die diversen Reparaturen -oder? Bei dem Schiebedachproblem tippe ich auf die Führung, die verbogen bzw. vielleicht gebrochen ist?!?!? Gruß Jevo
Oktober 13, 200618 j Autor Eben Habe ich mal bei der Versicherung angerufen, Vandalismus Schäden werden natürlich nur bei Vollkasko bezahlt. Das das ist wenigstens noch dicht. Wie komm ich an die Federn ran? Wie gehe ich am besten vor?? Zur Verdeutlichung noch mal zwei Fotos vom schiefen Schiebedach.
Oktober 13, 200618 j erstmal schraubst du deinen dachhimmel ab, darunter sitzt das schiebedach mit 4 schellen und div. schrauben (9 an der zahl wenn ich mich recht entsinne) achso bevor man das alles macht bitte unbedingt ne 2. Person mitnehmen die sich hinters auto stellt (bei geöffneter heckklappe) weil der das schiebedach dann annehmen muss! wenn das ding ausgebaut ist kannst du die einzelnen Teile bzw einstellmöglichkeiten gut einsehen, ist im eingebauten Zustand NICHT möglich (bzw. wüsste ich nicht wie) Erfahrung stammt von Problemen mit dem eigenen Schiebedach,.. meisstens brechen diese super stabilen plastikdinger hinten ab,... KLASSE,... meins war so fertig das ichs austauschen durfte,.. übrigens, Windgeräusche sind ganzschön nervig,.. hab meins aus Faulheit noch nicht gemacht, aber die mukke is immer so laut das ich das eh net höre :P Gruß, Jens
Oktober 14, 200618 j Moglicherweise sind auch die Teile die das Dach auf der Schiene halten hinten gebrochen. Hatte ich auch schon, gab hübsche Windgeräusche. Vielleicht ist auf der Beifahrerseite auch das vorn gebrochen.
Oktober 14, 200618 j Autor Von der Bedienung sind keine Unterschiede zu vorher festzustellen. Naja wie auch immer in jedem Fall Sch..... Wenns wenigstens dicht ist werde ich das leider erst nach dem Winter machen können und dann wahrscheinlich mit einer Erneuerung des Himmels verbinden.
Oktober 14, 200618 j Meins hatte auch noch problemlos funktioniert (Bedienung), nur ziemlich geklappert. Halterungen hinten waren beide gebrochen.
Oktober 15, 200618 j wenn du das Schiebedach ausbaust, dann besorg dir am besten gleich so eine Rolle mit Türdichtband, wie heisst das gute zeug nun gleich,.... Das klebt man auf den Türrahmen (normalerweise) als Dichtung falls es zieht usw usw,.. naja ihr wisst schon,...! das klebst du dann auf die Alte Dichtung drauf, denn als ich meins ausgebaut hatte, kam danach Wasser durch. das Zeug sollte so 5-7mm Breit sein, erschwert den Wiedereinbau zwar ein minimales bisschen aber dafür bleibt man danach trocken ;) Gruß, Jens²
Oktober 15, 200618 j ... kam danach Wasser durch. das Zeug sollte so 5-7mm Breit sein, erschwert den Wiedereinbau zwar ein minimales bisschen aber dafür bleibt man danach trocken ;) Ja wo bleibt das Wasser denn ? Vielleicht in dem Schaumgummizeugs? Könnt es vielleicht sein, daß du in ein paar Jährchen ein Rostproblem mehr hast ?
Oktober 15, 200618 j für eindringendes wasser, was im übrigen normal ist, gibt es die vier! ablauflöcher... zwei vorne rechts links, und hinten in der kassette... wenn die frei sind läuft auch nichts in den innenraum! windgeräusche habe ich auch manchmal, ist aber alles okay...
Oktober 15, 200618 j hab so wasserabweisendes zeugs genommen,.. nich richtig schaumstoff,.. keine angst, an den rost hab ich auch gedacht! :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.