Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ab ca. 120 km/h macht meine "7" Wind-Geräusche vom Fahrerfenster.

Fenster ist aber ganz oben und auch nicht irgendwie schief.

Woher kann das noch kommen und was kann ich dem entgegensetzen ?

 

Grüße,

Dirk

...von wegen schief: da reichen 1/10mm... das kann man mit dem Auge kaum sehen, und es reicht oftmals schon, wenn die Tür kräftig bis zum Anschlag aufgerissen wurde. Sicher, dass es das Fenster ist, und nicht die Tür? Hauptdichtungsgummi platt oder am Scharnier grob verschmutzt? Während der Fahrt mal gegen den Rahmen drücken und die Stelle lokalisieren.

Das das Hauptdichtungsgummi platt ist, ist nicht ungewöhnlich, oder?

jedenfalls ist das bei meiner Fahrertür (oben in der Ecke) der Fall..

es pfeift auch ganz leise...

Was kann man dagegentun?

Gibt es die Dichtungen noch, oder kann man dort eine Art Dehnungsschaumstoff o.ä. einschieben? :rolleyes: :redface:

 

Gruß Karsten

Ich habe einen Uralt-Tipp aus der "oldtimer"Szene angewendet:

 

-Dichtungen ausbauen

(blöd, weil man zum Einbau mind. 50% der Plastikclipse ersetzen muss, insgesamt sind es ca. 60)

 

-In Wasser & viel WEICHSPÜLER mind. eine Nacht einweichen

 

-Trocknen & Einbauen

 

Die Dichtungen werden darurch wieder geschmeidiger und gewinnen an Volumen.

Wenn's ein CC ist, kann die Ursache das Abdeckblech an der B-Säule sein. Das hat meist einen Spalt zur Karosserie hin, die Dichtung liegt aber auf dem Blech auf. Versuchsweise mal das Blech zur A-Säule hin mit Tesa abkleben. Wenn es dann besser wird, schwarze Dichtmasse.

Gruß Helmut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.