Zum Inhalt springen

Werden vom 9-5 überhaupt noch welche verkauft?

Empfohlene Antworten

Seid ihr alle verrückt ? Das Heck vom 9-5 sieht genauso aus wie die aktuelle E-Klasse!!!

das heck ist ja sooo langweilig, fad, was ist an dem denn schön ??

besonders ?? einzigartig ?? saab ???

 

also ich hab heute 2 neue saab 9-5 gesehen

 

und der münchner sh in der liwu meinte ca. 1/3 seien neue 9-5- kombis

und das ist mehr als 1 im jahr (ich war so frei den einfach anzurufen :smile: )

 

spor01

Mutiges Design im Automobilbau bleibt länger frisch.

 

Da es den 9-5 schon seit 1997 gibt und frühestens zum Modelljahr 2009 abgelöst werden wird, war es wohl ein nicht nur mutiges, sondern geradezu tollkühnes Design ........

Hi Leute,

wie schon gesagt, so schlecht finde ich den neuen 9-5 nicht. Okay das Heck sieht E-Klasse ähnlich aus. Aber die Front hat Wiedererkennungswert! Und was mir besonders gefallen hat, der 9-5 ist vom Fahrkomfort dichter am "alten" 9-3 dran als der neue 9-3 am "alten" 9-3. Das konnten wir als Saab-Testpilot erfahren :top:.

Wie sagte die eine Hälfte meines Händlers (es sind 2 Brüder): "Wenn Sie das modernere Auto wollen, kaufen Sie den neuen 9-3. Wenn Sie ein Auto noch mit Seele wollen dann nehmen Sie den 9-5."

Aber was sollen wir mit zwei fast identischen Autos ... :redface:

Ach, wenn es nur eine größere Auswahl bei Saab an BioPower-Motoren gäbe ... :alberteinstein:

das heck ist ja sooo langweilig, fad, was ist an dem denn schön ??

besonders ?? einzigartig ?? saab ???

 

also ich hab heute 2 neue saab 9-5 gesehen

 

und der münchner sh in der liwu meinte ca. 1/3 seien neue 9-5- kombis

und das ist mehr als 1 im jahr (ich war so frei den einfach anzurufen :smile: )

 

spor01

 

:congrats:

 

Na, da muß ich Dir ja wohl mal ein Bierchen ausgeben - können wir ja gleich MY01 vs MY02 spielen..... :beer:

 

Ich hab jedenfalls beschlossen meinen 9-5er zu hegen und zu pflegen damit ich ihn recht lange geniessen kann, die E-Klasse hatte ich bereits und vor allem das Heck habe ich häufiger als mir lieb war gesehen als ich die Sicherung zum Reset wieder mal ziehen musste....... :hmmmm2:

@ saabus: bier ist immer gut-lässt sich bestimmt mal einrichten

 

gepflegt wir jetzt zuerst mal mein avatar, der darf nur noch 3 tage auf die strasse - bevor er in den verdienten winterschlaf geht (und hat noch einmal so richtig viel spass gemacht in den letzten tagen :biggrin: ), dann kommt der 9-5 dran

Aber was sollen wir mit zwei fast identischen Autos ... :redface:

 

Och, bei uns klappt das recht gut... Einen für Mama und Papa und einen für den Sohnemann :biggrin:

Wenn ich mich ein wenig zurück erinnere und den Schweden-Urlaub ausblende, dann müsste ich in den letzten Monaten genau drei gesehen haben, davon ein blauer aus Holland. Scheint hier im Moment die exklusivste Möglichkeit des Saab- Fahrens (neue Modelle) zu sein...
In Hamburg sieht man auch den 9.5 mit den toten Augen von Trollhättan hin und wieder. Hab mich auch schon gewundert. Einer hatte noch nicht mal ein norddeutsches Kennzeichen, sondern MYK!

@raoul_duke, dann bräuchte ich ja 3 Saabs :confused:

Mama, Papa und Töchterchen :redface: . Aber die Stellplätze in Berlin ... :dong:

Habe heute erst wieder mit jemandem von Saab gesprochen und es mir noch einmal bestätigen lassen:

 

:smile: Trollhättan hat viel zu tun!! :smile:

 

Viele 9-5 Biopower - nur vom 9-3 noch übertrumpft :biggrin:

Hier sieht man "nur" die Cabrios. 9-5er mit dem Horst Tappert Blick habe ich bewust noch nicht gesehen. Selbst der grösste Händler am Ort hat sie versteckt auf dem Hof stehen. Und was soll ich hier mit einem Biopower??

Die GM Marke Chervrolet bietet Umrüstung auf LPG ab Werk an - die Suppe kann man hier zumindest tanken......

1) Das kann nur bedeuten, dass wir einen anderen Geschmack als die anderen haben ...

 

2) Biopower ist ökologisch - kein zusätzliches CO2 in die Umwelt.

Die GM Marke Chervrolet bietet Umrüstung auf LPG ab Werk an - die Suppe kann man hier zumindest tanken......
Und zwar an deutlich mehr Tankstellen, als das u.a. von Opel ansonsten in Neufahrzeugen angebotene Erdgas. (aktuell 1875 bzw. 719)
Jetzt mal ernst gemeint: WO muss/soll ich denn hier den (bestimmt guten) BioSaab tanken? Gibts mittlerweile solche Tankstellen? In Bralilien fahren die schon seit den 70gern mit Schnaps, pardon, Alkohol - Benzin ist da wohl die Ausnahme.

Das überrascht mich jetzt :eek: ...in Schweden gibt es E85 in allen größeren Städten/Orten.

 

:biggrin: :biggrin: Vielleicht liegt es aber auch daran, daß die 2 einzigen PKW-Hersteller Schwedens Fahrzeuge mit E85 im Programm haben.

Ich fasse es kaum, ein schwarzer Kombi mit heimischen Kennzeichen kreuzte gestern meinen Weg

:party:

  • 2 Wochen später...

3 Stück

 

Hi,

ich habe seit Mitte des Jahres schon 3 Stück gesehen.

 

- Eine Limousine aus Schweden

- Einen Kombi mit MYK Kennzeichen (Vielleicht der aus Hamburg?)

- Einen Kombi auf dem Transporter (Kein ADAC Abschleppdienst, sondern Neuwagentransport) ;-)))

 

Mir gefällt der neue 9-5er (Kombi) nicht, weil er das agressive Frontdesign stilistisch nicht durchhält. Die Font zusammen mit der klassisch anmutenden Seitenwand, die wir alle seit 1998 kennen - versehen mit dem übertriebenen Stoßstangen Bürzel a la E-Klasse und 5er.

 

Die Limousine habe ich als Saab zuerst garnicht erkannt. Ich dachte, dass wäre ein Koreaner.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Hab' auch einen gesehen ..... und vom 09.11. bis 13.11. sogar gefahren :biggrin: .

 

Werkstattersatzwagen vom Saab Zentrum Pforzheim.

  • 2 Wochen später...
Nun um dieses Thema mal wieder anzusprechen , also habe hier ausser beim Händler noch keinen fahren sehen . Aber hier ist eh eine Saab schwache gegend :-( Haaaalt doch anfang des Jahres habe ich einen gesehen den von meiner Cousine aus Hamburg als sie zu besuch war mit ihrem schwarzen 9-5 Aero :-) lechtz !
In Schweden erlebt er ja anscheinend mit Biopower seinen 2. Frühling ;-)
In Schweden erlebt er ja anscheinend mit Biopower seinen 2. Frühling ;-)

 

Stimmt. Ich bin ziemlich oft in meiner alten Heimat Heiligenhafen an der Vogelfluglinie, die eine der Hauptreiserouten der Skandinavier ist. Im Spätsommer war ich im Fährbahnhof Puttgarden im Portcenter einkaufen. Auf dem Riesenparkplatz staunte ich über die große Anzahl 9-5 ab Mj. 2006. Grob überschlagen waren es ca. 25. BioPower davon deutlich mehr als die Hälfte.

 

Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.