Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Mitglied

.. was ist beim Tausch zu beachten ??

 

danke:rolleyes:

 

P.S: wo 2 saabs sind hat sich vorübergehend noch ein dritter dazugesellt, der o.g Problem hat.

Sensor

 

Hi,

 

wenn die Teile aus der Nabe rausgehen hast Du Glück gehabt.

Ansonsten, keine Gewalt anwenden. Radnabe ausbauen und den Sensor ganz vorsichtig von unten her ausdrücken!

 

Zündung ausschalten!

 

1. Rad abbauen.

2. 10er Kopf Sechskant vorsichtig lösen, Sensor nach oben rausziehen.

3. hintere Radhausverkleidung ausbauen (geht meistens nur wenn die Vordere raus ist)

4. Spritzwandabdeckung entfernen

5. Stecker(neben Tempomatpumpe) lösen

6. Kabel nach unten durchziehen

 

Zusammenbau rückwärts.

 

Viel Spaß!

 

Grüße Balze

3. hintere Radhausverkleidung ausbauen (geht meistens nur wenn die Vordere raus ist)

 

 

 

Das geht auch ohne die vordere auszubauen.

 

Beim Durchführen durch die Radhausbohrung vorsichtig arbeiten, um in Stecker keinen Kabelbruch / Wackligen zu riskieren...

  • Autor
  • Mitglied

danke für die tips

inzwischen hab ich herausgefunden, daß die abs lampe schon seit jahren leuchtet und der saab-meister ein defekt im steuergerät vermutet (abs an sich funktioniert)

eine gebrauchtes austausch-steuergerät ist schon in sicht.

Was für ein Baujahr?
  • Autor
  • Mitglied
Was für ein Baujahr?

 

 

:confused::confused: überschrift :tongue::tongue: '96 !!:cool: TeileNr: 4198602 -- richtig ??:smile::smile:

:confused::confused: überschrift :tongue::tongue: '96 !!:cool: TeileNr: 4198602 -- richtig ??:smile::smile:

 

:biggrin: ok. Wer lesen kann ist klar.....

ET Nummer ist korrekt, jedoch denke ich auch das es entweder der Sensor oder der ABS Kabelbaum ist. Die Stecker scheinen mir auch nicht ganz koscher!

 

Grüße Balze

ET Nummer ist korrekt, jedoch denke ich auch das es entweder der Sensor oder der ABS Kabelbaum ist. Die Stecker scheinen mir auch nicht ganz koscher!

 

Grüße Balze

Die Stecker machen auch schonmal Probleme, weil die Halterung sich schonmal löst und dann Männlein und Weiblein nicht richtig ineinander greifen. Berühren sich evtl. und manchmal gibt's schlechten / keinen , manchmal guten Kontakt...

  • Autor
  • Mitglied
ET Nummer ist korrekt, jedoch denke ich auch das es entweder der Sensor oder der ABS Kabelbaum ist. Die Stecker scheinen mir auch nicht ganz koscher!

 

Grüße Balze

 

danke; ich werd erst mal das steuergerät tauschen .. :biggrin:

 

taucht der Fehler dann immer noch auf, heißt es weitersuchen .. :mad:

Was bei dir leuchtet die ABS Lampe schon seit Jahren.

 

Bei mir leuchtet diese Hin und wieder sporadisch aber erst nach dem die Werkstatt die Reifen nicht festgenug draufgetan hatte und sich diese dann lösten!

Der Wagen begann zu eiern und am Schluss leuchtete die Antilock Lampe permanent!

Dann wars mit doch zu blöd geworden und habe den Wagen angehalten.

Die Leute von der Werkstatt sind nach meinen Anruf baldigst herangefahren und haben mir die Felgen abgeschliffen und geputzt und anschliesend wieder draufgetan. Beim Wegfahren hat sich nix gefehlt aber am nächsten Tag dann hat sie kurz aufgeleuchtet und so geht das jetzt immer weiter...

 

Was könnte dies nun sein???

  • 2 Wochen später...
  • Autor
  • Mitglied
is wohl doch der sensor -- wird bestellt und dann gewechselt
  • 2 Wochen später...
  • Autor
  • Mitglied
es war der sensor -- getauscht und ruhe ist -- dank an alle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.