Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also, die Türpappen sind eh auf beiden Seiten ab. Fahre seit ca. 2 Wochen mit nem halben Auto ohne Beifahrersitz und Türverkleidungen rum. Macht richtig (nicht) Spaß.

 

Der Stift ist nicht verbogen, der tut seien halbmondförmige Bewegung wunderbar. Auch die weiße Plastikführung mit dem Magneten bewegt sich mit dem Pin, aber scheinbar nicht weit genug, so dass der Magnet auch bei geschlossener Tür über dem Reed schwebt und diesen aktiviert.

 

Meiner Meinung nach bringt fetten da eher wenig.

 

Kann ich also als nicht gelernter Mechaniker mit selbsterlernten kleinen Bastelfähigkeiten das Schloss so ausbauen, dass ich problemlos an diese Plastikführung komme, um sie ggf. zu erwärmen und zurecht zu biegen?

 

Ideal wäre es, wenn ich die Einheit komplett außerhalb des Autos wieder zusammensetzen könnte, um das Schließen zu simulieren, um dann zu sehen, wie weit der Magnet wandert.

Ausbauen schaffst Du auch als Nicht-Mechaniker.

 

Das Simulieren wird schwer, da Du nicht genau die exakten Bewegungen (wie weit) nachempfinden werden kannst.

 

Evtl. siehst Du was, aber meist sieht man es nur, wenn man eine intakte zum Vergleich daneben hat...

Oh hauerha, dann muss ich wohl beide ausbauen...

Habe nur etwas Angst, dass ich die feine Mechanik beschädige oder verstellen, dass nachher der Reed-Kontakt mein kleinstes Problem wird.

Oh hauerha, dann muss ich wohl beide ausbauen...

Habe nur etwas Angst, dass ich die feine Mechanik beschädige oder verstellen, dass nachher der Reed-Kontakt mein kleinstes Problem wird.

 

Da ist nichts mit feiner Mechanik...:tongue:

Habe das Schloss ausgebaut und siehe da, der Pin, der die weiße Schiene mit dem Magneten führt, war verbogen. Habe ihn jetzt so zurechtbiegen können, dass alles wieder einwandfrei funktioniert.

Leider scheint die Öffnungs-Mechanik etwas ausgeleiert zu sein, so dass ich nach der Reparatur die Tür nicht mehr öffnen konnte. Der Mechanismus, der den Öffnungspin am Schloss nach oben drückt, geht nicht mehr weit genug nach oben. Habe jetzt erst mal behelfsmäßig den Pin mit Tape umwickelt, um ihn so dicker zu machen. Funktioniert bisher, wer weiß allerdings wie lang!

Na gut, das Reed-Problem ist zumindest gelöst! Yeah!

So und genau das werde ich auch machen müssen (wollen ;) ). Danke schonmmal für den Thread

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.