Veröffentlicht November 3, 200618 j hallo zusammen, welche winterreifen bzw. welche rad-/reifen-kombinationen fahrt ihr jetzt im winter (heute morgen 0 grad hier) auf eurem saab 9-3 sportkombi? habt ihr schon irgendwelche erfahrungswerte welcher reifen in kombination mit welchen felgen sich auf dem 9-3 sportkombi gut fährt? ich schwanke zwischen 195/65/15t michelin alpin3 auf stahlfelgen vom saab-händler oder 205/55/16h oder 215/55/16h auf den serien-alus des 1.8t edition und im sommer dann ein update auf 17"-räder, diese 16" alus sehen schon irgendwie a bissl mickrig aus...
November 3, 200618 j ich fahr 16-er Alus mit 205-er Pellen von Michelin, Fahrgefühl nicht anders als mit Sommerreifen, also top
November 3, 200618 j 205/55/16 Bridgestone Blizzak auf 16 '' Saab Alus, bereits letzten Winterurlaub schnee- und eisgetestet. Fahrgefühl einwandfrei, Optik peinlich ......
November 3, 200618 j Hier sind die winter "schuhe" für mein AERO. Alu Felgen mit 205/55 R16 Michelin Alpin A2
November 3, 200618 j 225/45/17 auf den Original Alu's mit Pirelli Sotto Zero Gummis hab ich auch (also die Felge von blackarrow und die gummis von los lendos)
November 4, 200618 j Autor hallo, sind die 205er bei euch denn eingetragen? im bordbuch sind bei mir (1.8t m2006) nur 195/65/15 oder 215/55/16 als zulässig angegeben und in diesem %§&/!(§ neuen fahrzeugbrief/schein sind sogar nur 195/65/15 eingetragen. diese %"/&(§ neuen fahrzeugpapiere!!!! grrr
November 4, 200618 j Autor glaube ich euch, aber wo steht das? ihr wisst doch: wir leben in deutschland.. ;-) und:welcher tragfähigkeitsindex? (205/55/16) 93H?
November 4, 200618 j glaube ich euch, aber wo steht das? In der Betriebsanleitung stehen alle zulässigen Rad-/Reifenkombinationen. Für das 2.0T Cabriolet sind die 195er auch nicht "empfohlen", aber wohl zulässig. Die neuen EU-Papiere haben zumindest den Vorteil, daß man sich nicht jede Dimension extra eintragen lassen muß, solange es eine Werksfreigabe gibt.
November 4, 200618 j Autor das ist das problem: in der betriebsanleitung des 9-3 1.8t sportkombi stehen nur freigaben für winterreifen der größen 195/65/15 und 215/55/16. 215er halte ich für den winterbetrieb (vor allem im skiurlaub etc.) als nicht sonderlich geeignet, 15"er finde ich zu mickrig, deshalb würde ich eben gerne die 205/55/16 montieren. solange ich dazu aber keine papiere habe und die größe auch in der betriebsanleitung nicht angegeben ist, bin ich da etwas vorsichtig. wer von euch hat irgendwelche unterlagen die eindeutig belegen dass 205/55/16 R93H auf 6,5x16" alus original saab auf einem 9-3 1.8t sportkombi zulässig sind? oder wie habt ihr dieses problem gelöst? habe ich eigentlich schon erwähnt daß ich diese neuen eu-papiere nicht mag? ;-)
November 4, 200618 j Schau mal unter http://www.saab-hirsch.ch/pdf/Winterrad%20Aktion%20Hirsch%20AG%20Saison%202006-2007.pdf Der Hirsch in St.Gallen montiert all diese kombinationen, also müssen die ja auch zugelassen sein. Sonst mail denen mal.
November 4, 200618 j Autor ich glaub die werden bei hirsch derzeit nicht unbedingt die zeit haben meine anfragen zu beantworten im winterreifenmontierstreß... ;-) aber wie haben denn die anderen das problem gelöst? hallo 205/55/16er-fahrer,sagt mal was... ;-)
November 4, 200618 j Hi, ganz kurz... beim kauf meinen Aero habe ich neben den fahrzeugschein (wo nicht's mehr drinn steht ab '06) habe ich ein blatt von Saab erhalten (sihe Bild1) wo alles drinn steht. Punkt 32 reifen-felgen.... punkt 50 alternativen und winter. Gròßer (bild2). Ciao Cujo
November 4, 200618 j Genau. Diese EG Konformitätsbescheinigung muss Dir vom Händler bei Lieferung ausgehändigt werden.
November 5, 200618 j Autor Hi, ganz kurz... beim kauf meinen Aero habe ich neben den fahrzeugschein (wo nicht's mehr drinn steht ab '06) habe ich ein blatt von Saab erhalten (sihe Bild1) wo alles drinn steht. Punkt 32 reifen-felgen.... punkt 50 alternativen und winter. Gròßer (bild2). Ciao Cujo danke, das hilft mir sehr weiter!
November 5, 200618 j danke, das hilft mir sehr weiter! Keine ursache. Es freut mich das ich auch mal ne lösung habe. Ciao Cujo
November 5, 200618 j na schönen dank auch, habe nichts dergleichen bekommen... Na dann hat Dein Freundlicher am Montag was zu suchen, oder ....... ?
November 5, 200618 j 205/55 R16 wird als Komplettrad auch von meiner der Schmiede als Winterrad Aktion angeboten. Habe die nun auf meinem Cabrio montiert.
November 6, 200618 j Habe auch einen Aero Kombi (Modell 2007) bestellt und mein Händler sagt, daß nur 225/45 17 Zoll passen. Finde ich aber schon komisch, denn beim 2006-er Modell ging auch noch 205/50. Weiß jemand von euch, was nun beim Jahrgang 07 an Winterreifen drauf kann.
November 6, 200618 j Autor hallo tomasson, kann ich mir nicht vorstellen, denn: siehe eg-konformitätsbescheinigung die cujo/blackarrow gepostet hat. ein fahrzeug das im winter nur 17" alus fahren darf gibt es aus dem hause saab sicher nicht... ;-) falls du günstige 17" original saab alus sucht schau mal in meinen ebay-shop...*g*
November 6, 200618 j ich glaube auch nicht, dass man im Winter 17" fahren muss. Laut meiner Schmiede sind nämlich Schneeketten nur bei 16" erlaubt/möglich.
November 6, 200618 j Moin moin, ich fahre den Goodyear Ultra Grip Performance auf der Ori Saab Alu also 215/55/16. Der Schluppen ist monster. Null abrollgeräusch und hammer Straßenlage, ok das kann man auch erwarten bei einem Winterreifen der für Sportwagen konstruiert wurde. Also wenn Du auch im Winter FAHREN willst dann ist das mein heißer Tip. MfG
November 7, 200618 j Autor u-boot-werbung von goodyear? ;-) 215er im winter,hmm...solange es nicht schneit sicher nicht schlecht aber zum wintersport würde ich damit nicht fahren...wenn die nicht so mickrig aussehen würden auf dem 9-3 SC würde ich jedem 195er winterreifen auf 15" stahlfelgen empfehlen aber "das auge fährt natürlich mit" , ich denke 205/55/16 auf alu oder stahl sind ein guter kompromiss zwischen ansehbar und praktikabel...im winter geht allerdings weiterhin NICHTS über nen klassischen 900er mit 185er,175er oder gar 165er-winterreifen auf stahl: während in münchen und stuttgart trotz montierter winterreifen noch gestanden wird, zieht die saab900-schneefräse einsam ihre kreise... ;-)tcs etc sind im winter übrigens eigentlich auch der letzte mist, was hilft einem bei starker steigung eine traktionskontrolle:saab 9000 mit tcs und 205/50/16er-winterreifen ist an meinem testberg jedesmal auf halber höher verhungert während der 900er gott hab ihn selig da immer problemlos hochgezogen ist.neu ist also nicht immer = besser aber sorry, ich will hier nicht vom thema abschweifen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.