Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

irgendwo hab ich mal gelesen, das es nach einigen metern Fahrt erst umschaltet - läßt man den Motor im Stand laufen, schaltet es nur durch manuelles Tastendrücken um. Hängt nicht davon ab, ob die LiMa lädt oder nicht (das sollte sie wohl auch bereits mit Leerlaufdrehzahl tun).
irgendwo hab ich mal gelesen, das es nach einigen metern Fahrt erst umschaltet - läßt man den Motor im Stand laufen, schaltet es nur durch manuelles Tastendrücken um. Hängt nicht davon ab, ob die LiMa lädt oder nicht (das sollte sie wohl auch bereits mit Leerlaufdrehzahl tun).

 

Ja, da ist irgend so ein Umschaltprinzip.

Im reinen Standgas ist das richtig, muß man mit der INFO Taste hin und herschalten, um auf Ladespannung umzuschalten. Fährt man los, schaltet der dann so um (wann und wie? ...)

1) ahh vielen Dank (auch gp)! Dann wird es die Batterie sein, die ist auch schon über 5 Jahre alt (aber regelmäßig gewartet). Da bin ich ja beruhigt!

2) Das mit den ersten 30 sec wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt :)

 

1) Dann ist die wirklich fällig. 5 Jahre ist schon gut!

 

2) 30 sec. nicht wörtlich nehmen...wie schon geschrieben schaltet das irgendwann um...aber worum es ja ging, ist dass die Anfangsspannung die Batteriespannung anzeigt...

Ja, aber du mußt schon fast Ingenieur sein um diese feinen Details in ihrer gesamten Tragweite nachempfinden und ausnützen zu können, un das können vermutlich nur 2% der Besitzer selbstständig (oder man liest hier im Forum nach). ;-)))

.

Oder man liest die Betriebsanleitung... :rolleyes:

Irgendwo hab ich mal gelesen, das Saab den höchsten Akademikeranteil unter den Autofahrern hat - es bedarf also durchaus einer gewissen intelligenz, um die Vorteile eines Saabs zu erkennen. Nun denn - in 2 jahren werd ich wohl auch diesen Anteil erhöhen können...

Aber es stimmt schon - Saab hat viele viele Kleinigkeiten die wirklich sehr gut durchdacht sind, und gerade solche Kleinigkeiten erfreuen einen immer wieder. Bei meinem Ersten Auto (Honda Prelude) gabs auch einige Dinge in der Art: z.B. das sowohl durchlicht als auch auflichtbeleuchtete Heizungsbedienfeld oder die einfahrenden Fensterkurbelknäufe...Einfache Lösungen zu einfachen Problemen, die aber viele andere hersteller nie bedenken...

Einfache Lösungen zu einfachen Problemen, die aber viele andere hersteller nie bedenken...

 

Z.Bsp. der Kindersicherungsknopf bei der Handbremse...

 

_

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.