Veröffentlicht November 15, 200618 j Kann mir jemand beantworten ob ich auf meinen 1998 er Saab 93 SE Turbo 19" Felgen ziehen kann und ob diese ohne Anpassungen am Radkasten per Sonderabnahme vom Tüv abgenommen werden? Ich denke an 235 35 19 Bereifung. Vielen Dank im Voraus!
November 15, 200618 j Das siehst Du erst wenn es eingebaut ist - ich kenne keinen und sich solch eine Kombination verbaut hat. Ist auch von der technischen Seite her absoluter Wahnsinn ...
November 15, 200618 j 19" auf Saab Hier hast Du mal ein Bild wie sowas aussieht. Unser Meister fährt sowas.... Tachoabweichung unter 3% Greetz Stephan
November 15, 200618 j beim NRW-Treff 2005 fuhr so ein 9.3-II Cabrio mit: 20-Zöller mit einer Gummiauflage von der Dicke von Einmachgummis Geschmackssache, mir gefällts net just my 2 cents...
November 15, 200618 j 19" auf 1998 Saab 93 Turbo ? Auf Thema antworten Hallo! Und da wären wir wieder bei der unendlichen Frage was geht,sieht chic aus,ist bezahlbar,ist fahrbar,ist nötig,ist sinnvoll usw. Gruß,Thomas
November 15, 200618 j also ich habe mit meinen 17" 235er reifen immer mal wieder den kick, dass ich nicht so recht weiss, wohin mein saab jetzt gleich ziehen wird, wenn mal wieder eine längsrille ansteht... aber wenn dir das natürlich nicht ausreicht: nur zu. mit 19" 235er wird's sicher noch schlimmer...have fun.
November 15, 200618 j 17" 235er reifen hast du nun spurplatten verbaut oder nicht ?? wenn nein, mach es, 15mm pro seite und ruhe ist:smile:
November 15, 200618 j Saab 900ll mit 19 Zoll Hallo zusammen! Also ich finde die Idee Klasse. Auf jeden Fall schick anzusehen, wenn ich mir die Bilder von Stephan so betrachte. By the Way: Ich kenne diese Sprüche über "Riesen" Felgen und der Wagen wir "unfahrbar" noch aus meiner Scorpio Zeit. Da kann man doch was gegen machen. Ich habe es bei meinem alten Wagen wie folgt gemacht. 1.) Koni Gelb mit H&R Federn 2.) Komplette Vorder und Hinterachse mit Rennsprotbuchsen der Firma PowerFlex versehen 3.) Domstreben anfertigen lassen 4.) Spurplatten bei H&R bauen lassen, die auch bei 5mm stärke eine Mittenlochzentrierung haben (Sonderanfertigung), extrem WICHTIG!!!! 5.) Achslenker neu, Spurstangenköpfe neu, Domlager neu usw. usw. Wenn man das alles macht, wird auch eine 900ll oder 9-3 I mit 18 oder 19 Zoll ruhig auf der Strasse liegen und nicht jeder Spurrille hinterherlaufen.
November 15, 200618 j Saab mit 19 Zoll Hallo zusammen! @ Stephan! und vergiss nicht die Vorderachse neu zu überholen...dann ist nochmehr Ruhe... So ist es Ich hab's eben nur etwas ausführlicher beschrieben
November 15, 200618 j Problematisch wird das Fahrbarsein nur ein wenig, aufgrund der Tatsache, das der 900/2 ein schwammigere Lenkung als der 9/3 hat...in unserem Fall hält sich das in Grenzen und Frank kann mit dem Fahrverhalten leben. Am harmonischten fahren halt die Serien 15"...na ja....noch sind wir nicht 70....
November 15, 200618 j Hallo zusammen! Also ich finde die Idee Klasse. Auf jeden Fall schick anzusehen, wenn ich mir die Bilder von Stephan so betrachte. By the Way: Ich kenne diese Sprüche über "Riesen" Felgen und der Wagen wir "unfahrbar" noch aus meiner Scorpio Zeit. Da kann man doch was gegen machen. Ich habe es bei meinem alten Wagen wie folgt gemacht. 1.) Koni Gelb mit H&R Federn 2.) Komplette Vorder und Hinterachse mit Rennsprotbuchsen der Firma PowerFlex versehen 3.) Domstreben anfertigen lassen 4.) Spurplatten bei H&R bauen lassen, die auch bei 5mm stärke eine Mittenlochzentrierung haben (Sonderanfertigung), extrem WICHTIG!!!! 5.) Achslenker neu, Spurstangenköpfe neu, Domlager neu usw. usw. Wenn man das alles macht, wird auch eine 900ll oder 9-3 I mit 18 oder 19 Zoll ruhig auf der Strasse liegen und nicht jeder Spurrille hinterherlaufen. Und wer soll die Karre in Verbindung mit der 19" Zoll Bereifung noch fahren? .... sind dann die Jungs die ne Minute brauchen um nen Speedblocker zu überfahren .... Alltagstauglich sind solche Wagen dann nicht mehr wirklich - und ganz abgesehen davon das die Wagen nicht mehr vom Fleck kommen ....
November 15, 200618 j ...???... Hallo zusammen! @ wvn! Und wer soll die Karre in Verbindung mit der 19" Zoll Bereifung noch fahren? Geschmäcker sind eben verschieden. Ich selber bin schon wieder schlecht drauf, wenn ich an meine Winterreifen denken muss, obwohl ich die 16 Zoll BBS mit 205/50/16 fahre. Ich für meinen Teil mag eben große Felgen und wenig Gummi. Die 17 Zoll sind das "minimum" für das Cabrio. Also, jedem das sein .... sind dann die Jungs die ne Minute brauchen um nen Speedblocker zu überfahren .... Jup, kannst du mich dann auch dazu zählen Aber weniger wegen der Reifen und Spoiler, eher weil ich auch mit 15 Zoll Serienfelgen meinem Auto nicht wie ein blöder über diese "Kanten" jage Alltagstauglich sind solche Wagen dann nicht mehr wirklich - und ganz abgesehen davon das die Wagen nicht mehr vom Fleck kommen .... Wenn du das meinst....??? Ich habe mit meinem Scorpio 24V Cosworth 395tkm zurückgelegt, mit 18 Zoll und 225/40 Reifen. Ich fand ihn immer sehr bequem und sehr allagstauglich
November 15, 200618 j hast du nun spurplatten verbaut oder nicht ?? wenn nein, mach es, 15mm pro seite und ruhe ist:smile: Passen die 15mm Spurplatten auch noch wenn ich da die Aero-Federn einbaue(n lasse)?? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=4980&d=1148743496 oder streifen dann die 17er (schande, sind nur 215er:tongue: )
November 15, 200618 j bin jederzeit bereit einen Test zu absolvieren und zu beweisen , das mein 900er sich mit den 19" ern noch vom Fleck bewegt. Kann diese Argumentation überhaupt nicht verstehen. Wer sein Auto technisch in Schuß hält - hat auch kein Problem mit 19"ern. tztztz.... Gruß Frank
November 15, 200618 j bin jederzeit bereit einen Test zu absolvieren und zu beweisen , das mein 900er sich mit den 19" ern noch vom Fleck bewegt. Kann diese Argumentation überhaupt nicht verstehen. Wer sein Auto technisch in Schuß hält - hat auch kein Problem mit 19"ern. tztztz.... Gruß Frank Schon mal was von "ungefederter Masse" gehört? Du arbeitest doch bei einem "Reifendienst", da sollte man sowas eigentlich wissen ....
November 15, 200618 j Passen die 15mm Spurplatten auch noch wenn ich da die Aero-Federn einbaue(n lasse)?? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=4980&d=1148743496 oder streifen dann die 17er (schande, sind nur 215er:tongue: ) bin ich jesus (und meine glaskugel ist heute beschlagen :smile:) bin kein schrauber, hatte die spurplatten auf einem serien-tief(er)-gelegten mellow yellow mit "16 reifen gefahren -- viel tiefer als der mellow yellow geht m.e. nicht , oder ? ansonsten: ausprobieren !!
November 15, 200618 j ....nicht schon wieder..... Hallo zusammen! @ TurboFrank! Uhi, schön dich auch mal hier zu lesen Hoffe du streichelst meine Saabine auch jeden Abend bevor du nach Haus fähst :smile: @ wvn! Schon mal was von "ungefederter Masse" gehört? ...das Thema hatten wir doch schon lang und breit durchgekaut.... Lassen wir das mal lieber Man kann so einen Wagen auch mit 19 Zoll fahren. Wir haben alle keine Renn oder Supersportwagen Du arbeitest doch bei einem "Reifendienst", da sollte man sowas eigentlich wissen ....? .....und auch das hatten wir schon bis zum abwinken :wink: Ich sag's jetzt mal frei raus. Du magst Stephan nicht, er mag dich nicht, das wird sich nie ändern. Also, BITTE lass es einfach, O.K. Denn um es mal klar und frei raus zu sagen: Diesmal hast DU angefangen "rumzustänkern" ...oder musste DAS hier sein...??? Und wer soll die Karre in Verbindung mit der 19" Zoll Bereifung noch fahren? .... sind dann die Jungs die ne Minute brauchen um nen Speedblocker zu überfahren .... Alltagstauglich sind solche Wagen dann nicht mehr wirklich - und ganz abgesehen davon das die Wagen nicht mehr vom Fleck kommen .... ....oder das.... Du arbeitest doch bei einem "Reifendienst", da sollte man sowas eigentlich wissen ....? Mit dieser Antwort wolltest du zu 100% ein Reaktion provozieren, was dir auch gelungen ist, du Schelm :wink: Also, BITTE, BITTE, lassen wir das jetzt, O.K. Lassen wir doch jeden seinen Wagen so umbauen wie er es will
November 15, 200618 j 19" auf 1998 Saab 93 Turbo ? Auf Thema antworten Hallo! So,und jetzt sind wir alle wieder etwas ruhiger und kommen zum Thema zurück.Auf die 17 Zoll Double Three Spoke passen Spurplatten von 20 mm je Seite,ohne das die Reifen im Radhaus schleifen,habe ich bei meinem Auto ausprobiert,auch mit Belastung.Ich hatte das System von H+R,wo erst die Platten auf der Nabe befestigt werden,dann darauf die Felge.Ich könnte mir eventuell noch das 18-Zoll-Hirsch-Rad vorstellen,aber keine 19 Zoll.Auf dem neuen Cabrio sind die 19-Zöller einfach geil. Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.