Januar 9, 200718 j , als panisch zu bremsen - man gibt ihm ja, für den Fall, dass er wirklich am Notbremsen ist (weil er meinetwegen aus einer 6- sechs setzen, nochmal lesen. Ich hab lediglich nicht weiter beschleunigtund das, UM dieser gefährlichen Situation aus dem Weg gehen zu können und wieder einscheren zu können. Und entgegen aller aufkommenden Annahmen, habe ich durchaus zum Überholvorgang beschleunigt, ich weiss nichtmal wie schnell ich wirklich war, weil ich sicherlich keine Zeit hatte auf den Tacho zu gucken, das ist nur geschätzt. man doch davon ausgehen, dass jemand mit so drastischem Geschwindigkeitsüberschuss, was entsprechenden Bremsenverschleiß zur Folge hat, nicht absichtlich unterwegs ist. Leute, mir passiert sowas auch nicht zum ersten Mal, nicht der eigentlich Vorgang des angeschossen kommens, sondern vielmehr das weitere Vorgehen des Fahrers... rechts neben mich zu fahren... glaubt bitte nicht, dass das nötig gewesen wäre!!! und dann auch noch rechts zu überholen... das kommt nicht aus der Notwendigkeit, sondern aus der mangelnden Fähigkeit, die Bremse einzusetzen, und gerade von Holland nach Deutschland über die Grenze... da kann einen doch nicht einer auf der linken Spur vom Vollgasfahren abhalten... Wozu fahr ich Holländer denn überhaupt nach D ? Zum Rasen...-Typ Aber okay, bei grober Angst tritt man erst mal auf die Bremse, nicht unbedingt falsch: So wird wenigstens die eigene Aufprallgeschwindigkeit (gegen die Leitplanke, falls e r einschlagen sollte) vermindert. Ich hab nicht gebremst, sondern nur nicht weiter beschleunigt. Erst nach dem Einscheren wollte ich bremsen, was mir nur begrenzut möglich war, weil dieser Idiot direkt hinter mir war. Ihr wart halt nicht dabei!
Januar 9, 200718 j So etwas gehört nicht auf die Straße, geschweige auf die BAB.Ganz genau![/Quote] gibt es aber, und dagegen wirst Du nichts tun können, ausser vorausschauend zu fahren... war das nicht ein Pragraph, weit vor Deinem....Und immer nochmal, weil so schön treffend: §7 (5) !!!den Du offenbar völlig falsch interpretierst ? /To
Januar 9, 200718 j So etwas gehört nicht auf die Straße, geschweige auf die BAB.Ganz genau![/Quote] gibt es aber, und dagegen wirst Du nichts tun können, ausser vorausschauend zu fahren... war das nicht ein Pragraph, weit vor Deinem....Und immer nochmal, weil so schön treffend: §7 (5) !!!den Du offenbar völlig falsch interpretierst ? /To
Januar 9, 200718 j So etwas gehört nicht auf die Straße, geschweige auf die BAB.Ganz genau! Wie war das mit der Toleranz, die Du ein paar Posts vorher noch gepredigt hast???
Januar 9, 200718 j Mich würde mal interessieren was Rene gemacht hätte, wenn er hinter mit angekommen wäre...
Januar 9, 200718 j Mich würde mal interessieren was Rene gemacht hätte, wenn er hinter mit angekommen wäre... Naja, anscheinend hat man mit 130 auf der linken Spur nichts verloren.... Aber die Diskussion führt zu nichts, rein garnichts.....Toleranz für die eigenen Sichtweisen.... Macht eh keinen Zweck da noch weiter zu diskutieren....einfach dabei belassen und ein dickes Fell wachsen lassen...
Januar 9, 200718 j meiner meinung sollten die sowieso wegen versuchtem mord (vorsätzlich, niedere beweggründe) vor gericht gestellt werden und nicht wegen nötigung. viel zu harmlos! Hihi, auweia!!! *räusper* ach ja: noch was zu den "lichthupern"; die lichthupe ist ein legitimes mittel um den vordermann darauf hinzuweisen, dass man schnell ist; aus großer entfernung licht-zu-hupen ist also erstmal nur informations austausch, und noch keine nötigung. so hat man es mir zu meiner zeit jedenfalls beigebracht und ich denke das gilt immer noch..... Genauer und extra für turbo9000 ( net bös nehmen!) ein Zitat: "§ 5 Absatz 5 Satz 1 StVO (Titel ist "Überholen") Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden." Also kein Hinweis darauf, dass man "nur" schneller ist!!! Und ich bin z.B. nachts denen dankbar, die relativ weit hinten mal kurz aufblinken, da bei Dunkelheit und manchem Wetter die Geschwindigkeit ein kleines bisschen schwerer abgeschätzt werden kann. Gut, manchmal find ich's auch wieder leichter... Ach, egal. Kurzes Lichthupen-Signal ist jedenfalls i.O.! Nur nicht in der Stoßstange des Vordermannes! Und jetzt noch was zu dir, René: Also in einem (alten) Thread fand ich deine krassen Ansichten und Ausdrucksweisen die einzig richtige Aussage, da ging's aber auch um dermaßen kriminelle Vorschläge so mancher Vollhonks bzgl. Motorradfahrern... Aber hier übertreibst du echt ein wenig!! Ganz am Anfang hast du sogar noch meinen Beitrag bzgl. Rücksicht von beiden Seiten zitiert und geschrieben, du würdest den unterschreiben! Also bitte!! Und wenn du schon so gern die StVO zitierst, dann kann man da auch noch mehr passendes als den § 7 V heranziehen! Sogar Argumente für beide Seiten! Z.B.: § 1 Abs. 1 StVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Abs.2: Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. (Juristen legen da jetzt aus, was das im Einzelfall bedeutet und wenn einer gemütlich mit seinen konstanten 130 überholt, zügig wieder rechts rübergeht danach, dann ist das mE völlig i.O.!!! Auch wenn einer mit 200 abbremsen muss! Und wer das mit der Rücksicht genau nimmt, der beschleunigt dann eben kurz auf 150, wenn er mag, das Auto es packt etc.) Gut ist noch § 3 StVO: Abs. 1 Satz 2: Er (der Fahrzeugführer) hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen- [...]verhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug [...] anzupassen. (DAS würd ich manchem mal gerne unter die Nase halten!! Aber auch manchem Raser!! Und jetzt habt ihr die Erklärung, warum die mit Schweißperlen und kalten Händen mit 110 km/h links behindern dürfen beim Überholvorgang!! ) Abs. 2: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. (So René, extra für dich!! Und der Verkehrsfluss liegt NIE bei 200 km/h! Außer vielleicht in den frühen Morgenstunden auf der A81 von KN nach Stuttgart, wenn die Schweizer ihre Lamborghinis ausfahren... ) Und noch was: § 5 Abs. 4 Satz 1 StVO: Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. In § 16 I Nr. 1 StVO wird dann nochmal das mit der Lichthupe (Schall- und Leuchtzeichen) beim Überholen wiederholt... Das wird dann wohl genügen... Und jetzt denkt alle dran: Habt euch lieb, nehmt Rücksicht, geht euren Kindern mit gutem Beispiel voran, nehmt euch die ollen Tafeln an den Autobahnen (zumindest in Ba.-Wü.) mit irgendwelchen Kampagnen des Verkerhsministeriums zu Herzen, benutzt wenigstens einen bis zwei eurer drei Spiegel und zwar andauernd,... Usw. Grüßle, Kati
Januar 9, 200718 j Da halte ich den rauchenden Mit Handy telefnoierenden mit 210 auf der Linken Spur fahrenden Wahnsinnigen dagegen, leider, leider mehr als einmal gesehen. oder mit Karte auf dem Lenkrad, kein Witz...aber Platz müssen die Leute machen... DAS gehört endlich mal verboten!!! Wo ist der Unterschied zwischen Handy am Ohr (da schaut man wenigstens noch auf die Fahrbahn!!!) und Zigarette anzünden, am Fenster rumfummeln zum abaschen oder gar im Fußraum nach dem Feuerzeug kramen???? HILFE!! Brauchen noch nicht mal 210 fahren, da reicht rechte Spur mit 110 km/h oder Stadtverkehr!! Oder so nette LKW-Fahrer, die ihre Kippe in das vorbeifahrende Cabrio werfen.. Oder dem Mopped-Fahrer ins offene Visier... :mad: :mad: :mad:
Januar 9, 200718 j abgesehen davon, wären einige staus mit sicherheit vermeidbar (von wegen kolonnenverkehr: der erste muss scharf bremsen, der zweite noch mehr usw. der letzte in der kette steht dann plötzlich) Und DAS ist inzwischen "wissenschaftlich" bewiesen!!! Also dass Staus bei Schleichern, zu langsamen Überholvorgängen und unnötigen Bremsereien entstehen usw.
Januar 9, 200718 j ja, sehr traurig. wenn man sich so bei der fahrprüfung anstellt, dann kriegt man den lappen jedenfalls nicht (zumindest mein prüfer hat so geprüft)..... somit kommt gleich wieder das nächste thema auf den tisch führerschein auf zeit; regelmäßiges überprüfen der fahrtauglichkeit..... Dein Prüfer ist ein (leider!!) einmaliges und absolut rettenswertes Exemplar!! Wenn ich mir da eine ganze Menge meiner Freundinnen anschau.... DER Prüfer hat sie leider nicht geprüft...
Januar 9, 200718 j Und DAS ist inzwischen "wissenschaftlich" bewiesen!!! Also dass Staus bei Schleichern, zu langsamen Überholvorgängen und unnötigen Bremsereien entstehen usw. Nennt man "das Stau aus dem Nichts-Phänomen". Wobei allerdings deine Schlussfolgerung, daß die Ursache dafür Schleicher, zu langsame Überholvorgänge, unnötige Bremsereien seien, falsch ist. Ursache ist ein zu geringer Abstand, der es dem jeweils nachfolgenden unmöglich macht locker 'auszupendeln', wenn der Vordermann, warum auch immer, seine Geschwindigkeit verändert. Aber ganz davon abgesehen, daß ich sehr gerne meinen Hirsch ausfahre, wenn es denn geht, ist zum Teil der Ton in diesem Thread ziemlich genauso nervend wie der allgemeine Krieg, des "Meiner ist größer, als Deiner" und des "wenn Du nicht so fährst, wie es mir passt, dann bremse ich dich aus oder fahr dir in den A.... " Gezeckere auf den bundesdeutschen BABs. "Wenn" jeder die Regeln der STVO, wenigstens halbwegs berücksichtigen würde, wenn jeder sich im klaren darüber wäre, daß ein "miteinander fahren", mehr Spaß, als ein Gegeneinander fahren und/oder Oberlehrerspielen wollen und sich, weiß der Teufel, was beweisen zu wollen, dann wäre ich wohl im Paradies, aber nicht mehr auf den BABs unterwegs. Aber wie gesagt, WENN. Am besten ihr kennt, was es heißt mit 30 PS mühsam an nem LKW vorbei zu zuckeln oder was es heißt mit 300 PS und 260 km/h angeschoben zu kommen. Wer beide Seiten kennt, wird die angebliche oder tatsächliche Schwäche, Naivität oder Unerfahrenheit Anderer nicht zum Anlaß nehmen, diese zurück stressen zu wollen. Ich liebe einen Wassertropfenfahrstil. Alles abtropfen lassen! Warten wir nicht auf die Vernunft Anderer, sondern fahren so, daß wir zufrieden feststellen können, daß unsere Kids gerne unseren Fahrstil übernehmen. Und zwar so, daß wir nicht selbst die Krise bekommen! In diesem Sinne, streng euch an, besser zu verstehen zu wollen, was euch der eine oder andere sagen will. Nichtverstehen ist viel einfacher. Macht aber, zumindestens mir, keinen Spaß. Allen gute, angenehme Fahrt in eurem Wohlfühlfahrstil! Oldie
Januar 9, 200718 j Ach was soll das denn, Leute! Wenn jemand vor mir ist, der mit Ach und wenig Krach einen Laster überholt, dann ist es natürlich an mir zu bremsen! Guckt doch mal in die Autos rein. Ich möchte da von von Vielen nicht verlangen, dass sie schneller fahren als sie es sich zutrauen! Aber natürlich haben sie ein Recht, auf der BAB zu fahren! Andersrum erwarte ich von Schnelleren, dass sie mich meinen Überholvorgang abschliesen lassen. Es kann niemand von mir verlangen zu bremsen, nur weil er schneller ist. Es gibt kein Recht auf schnell- oder langsam fahren. Ich fahr' gern schnell, aber wenns nicht geht, gehts nicht! Wenn sich ein Überholvorgang vor mir elend lang hinzieht, ist das eben so. Ohne eine gewisse Gelassenheit macht man sich doch nur selbst das Leben schwer. Deppen gibt es immer. Geht ihnen eben aus dem Weg, oder habt Geduld! Roland
Januar 9, 200718 j Genauer und extra für turbo9000 ( net bös nehmen!) ein Zitat: "§ 5 Absatz 5 Satz 1 StVO (Titel ist "Überholen") Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden." Also kein Hinweis darauf, dass man "nur" schneller ist!!! Und ich bin z.B. nachts denen dankbar, die relativ weit hinten mal kurz aufblinken, da bei Dunkelheit und manchem Wetter die Geschwindigkeit ein kleines bisschen schwerer abgeschätzt werden kann.... 1x und Dauerlichthupe ist wohl ein Unterschied! Ich bezog mich auf Dauerlichthupe (mehrmals).... 1x ist ok, man kann immer mal etwas "pennen".....
Januar 9, 200718 j Guckt doch mal in die Autos rein. Ich möchte da von von Vielen nicht verlangen, dass sie schneller fahren als sie es sich zutrauen! Aber natürlich haben sie ein Recht, auf der BAB zu fahren! ...jein... also meiner meinung nach sollten diejenigen, die aufgrund ihrer angst! vorm autofahren eine wirkliche potentielle gefahr im strassenverkehr darstellen, eben auch, weil sie selbst für einen vorausschauenden fahrer KOMPLETT UNKONTROLLIERT handeln KÖNNEN, von diesem ausgeschlossen werden!... wer den heute herrschenden bedingungen im strassenverkehr - ob sie einem nun gefallen oder nicht - körperlich oder geistig nicht gewachsen ist, der sollte eben diesen raum meiden... dem rest deines beitrags stimme ich jedoch voll zu!!! hey - wenn sich alle mal ein wenig locker machen, dann kann das alles doch nicht so schwer sein... geht in so vielen anderen ländern doch auch bedeutend geschmeidiger... aber vielleicht ist es ja wirklich so - ich kenne die 26ps arien genauso, wie die 141 ps aber eben auch die 125 diesel ps in nem lkw... vielleicht "sieht" oder "ahnt" man mit diesen erfahrungen einiges mehr oder eher - aber ich kann eben das auch nicht bei allen anderen verkehrsteilnehmern voraussetzen... aber solange 14cm in d noch mit diversen "x", "m", "s" oder anderen kürzeln kompensiert werden, werden wohl die "entspannteren" unter uns noch eine weile weiter "träumen" müssen...;) und ich muss gestehen - ich fahr noch immer gerne auto...
Januar 10, 200718 j Hihi, auweia!!! *räusper* ja ist doch wahr Genauer und extra für turbo9000 ( net bös nehmen!) ein Zitat: "§ 5 Absatz 5 Satz 1 StVO (Titel ist "Überholen") Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden." Also kein Hinweis darauf, dass man "nur" schneller ist!!! Und ich bin z.B. nachts denen dankbar, die relativ weit hinten mal kurz aufblinken, da bei Dunkelheit und manchem Wetter die Geschwindigkeit ein kleines bisschen schwerer abgeschätzt werden kann. Gut, manchmal find ich's auch wieder leichter... Ach, egal. Kurzes Lichthupen-Signal ist jedenfalls i.O.! Nur nicht in der Stoßstange des Vordermannes! mein reden! nicht beleidigt sein, wenn weit hinten die lichthupe aufblitzt ;-) Z.B.: § 1 Abs. 1 StVO: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Abs.2: Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. (Juristen legen da jetzt aus, was das im Einzelfall bedeutet und wenn einer gemütlich mit seinen konstanten 130 überholt, zügig wieder rechts rübergeht danach, dann ist das mE völlig i.O.!!! Auch wenn einer mit 200 abbremsen muss! Und wer das mit der Rücksicht genau nimmt, der beschleunigt dann eben kurz auf 150, wenn er mag, das Auto es packt etc.) yep! so meinte ich das, nur hab ich mir nicht die mühe gemacht all dir § rauszusuchen ;-) Das wird dann wohl genügen... Und jetzt denkt alle dran: Habt euch lieb, nehmt Rücksicht, geht euren Kindern mit gutem Beispiel voran, nehmt euch die ollen Tafeln an den Autobahnen (zumindest in Ba.-Wü.) mit irgendwelchen Kampagnen des Verkerhsministeriums zu Herzen, benutzt wenigstens einen bis zwei eurer drei Spiegel und zwar andauernd,... Usw. Grüßle, Kati so isses! und dir moral von der geschicht? rein theoretisch wär alles möglich..... - praktisch? nicht durchführbar - zuviel egoisten unterwegs!
Januar 10, 200718 j ...jein... also meiner meinung nach sollten diejenigen, die aufgrund ihrer angst! vorm autofahren eine wirkliche potentielle gefahr im strassenverkehr darstellen, eben auch, weil sie selbst für einen vorausschauenden fahrer KOMPLETT UNKONTROLLIERT handeln KÖNNEN, von diesem ausgeschlossen werden!... wer den heute herrschenden bedingungen im strassenverkehr - ob sie einem nun gefallen oder nicht - körperlich oder geistig nicht gewachsen ist, der sollte eben diesen raum meiden... Ahh, also Leute, die nicht wie die bekloppten rasen und 130 fahren gehören also in das oben beschriebene Profil??? Sehr interessant. Also sind im Umkehrschluß alle Schnellfahrer die reinsten Fahrprofis?....
Januar 10, 200718 j ...jein... also meiner meinung nach sollten diejenigen, die aufgrund ihrer angst! vorm autofahren eine wirkliche potentielle gefahr im strassenverkehr darstellen, eben auch, weil sie selbst für einen vorausschauenden fahrer KOMPLETT UNKONTROLLIERT handeln KÖNNEN, von diesem ausgeschlossen werden!... ... tja - aber wer soll das anhand welcher Kriterien entscheiden? Welcher Grad der Angst soll denn reglementiert werden? Da existieren doch sicher 'ne Menge "Angst-Varianten"... wer den heute herrschenden bedingungen im strassenverkehr - ob sie einem nun gefallen oder nicht - körperlich oder geistig nicht gewachsen ist, der sollte eben diesen raum meiden... Wenn dieser Raum nun aber nicht gemieden werden kann? Es gibt sicherlich hundert Gründe, trotz Angst Auto fahren zu müssen. Und das gefällt den ängstlichen Fahrern sicherlich am wenigsten. Wer körperlich nicht in der Lage ist Auto zu fahren, wird das wohl auch heute schon nicht tun (dürfen). Und geistig? Da muss wohl der Kollege Golf-Fahrer vom Anfang des Threads mit eingeschlossen werden...
Januar 10, 200718 j ... Wer körperlich nicht in der Lage ist Auto zu fahren, wird das wohl auch heute schon nicht tun (dürfen). Und geistig? Da muss wohl der Kollege Golf-Fahrer vom Anfang des Threads mit eingeschlossen werden... Völlige Zustimmung!!!
Januar 10, 200718 j Ahh, also Leute, die nicht wie die bekloppten rasen und 130 fahren gehören also in das oben beschriebene Profil??? Sehr interessant. Also sind im Umkehrschluß alle Schnellfahrer die reinsten Fahrprofis?.... ...das ist deine aussage - nicht meine... nein, diejenigen, die, aus welchen gründen auch immer, z.b. die von dir angeführten 130 fahren und dabei wissen, was sie tun, sind doch gar nicht gemeint! ganz nach lust und laune sind doch auch wir mal die 130 fahrer, die aber eben wissen, dass ein beschleunigungsstreifen eben zum beschleunigen da ist, die wissen, wann man ungefährdet bzw. ohne jemand anderen zu gefährden ausscheren kann, die geschwindigkeitsdifferenzen halbwegs einzuschätzen wissen... ich meine eben wirklich die, die sich und andere durch ihre teilnahme am strassenverkehr ernsthaft gefährden...
Januar 10, 200718 j ...das ist deine aussage - nicht meine... nein, diejenigen, die, aus welchen gründen auch immer, z.b. die von dir angeführten 130 fahren und dabei wissen, was sie tun, sind doch gar nicht gemeint! ganz nach lust und laune sind doch auch wir mal die 130 fahrer, die aber eben wissen, dass ein beschleunigungsstreifen eben zum beschleunigen da ist, die wissen, wann man ungefährdet bzw. ohne jemand anderen zu gefährden ausscheren kann, die geschwindigkeitsdifferenzen halbwegs einzuschätzen wissen... ich meine eben wirklich die, die sich und andere durch ihre teilnahme am strassenverkehr ernsthaft gefährden... Aber beim besten Willen. Fahrtauglichkeit ist keine Sache der gefahrenen Geschwindigkeit. Ok, wenn Du jetzt den 90 jährigen Opa mit Fernglasbrille, bei 60 schon Geschwindigkeitsrausch bekommen, aufführst....aber generell kann man meiner Meinung nach nicht unbedingt sagen, dass Leute die sich im Allgemeinen an die Richtgeschwindigkeit halten unsichere fahren, als die, die schneller fahren. Abgesehen davon haben auch ängstliche Fahrer das Recht auf Autobahn Benutzung. Wo leben wir denn? Dann lassen wir doch gleich alle schwachen krepieren....da sollte sich der Mensch in seinem Sozialverhalten vom Tier unterscheiden....
Januar 10, 200718 j ... tja - aber wer soll das anhand welcher Kriterien entscheiden? Welcher Grad der Angst soll denn reglementiert werden? Da existieren doch sicher 'ne Menge "Angst-Varianten"... ...tja - das ist wohl die crux - vielleicht ja doch eine regelmäßige prüfung der tauglichkeit zum führen eines kfz...??? Wenn dieser Raum nun aber nicht gemieden werden kann? Es gibt sicherlich hundert Gründe, trotz Angst Auto fahren zu müssen. Und das gefällt den ängstlichen Fahrern sicherlich am wenigsten. ...ich glaub, sooo viele gründe würde es da doch gar nicht geben oder? wenn ich klaustrophobisch bin, dann meide ich enge räume, wenn ich höhenangst habe, dann steig ich eben nicht auf die aussichtsplattform, wenn ich flugangst habe, dann fliege ich nicht... also warum fahren dann die, die angst vor dem herrschenden verkehr haben auto...??? Wer körperlich nicht in der Lage ist Auto zu fahren, wird das wohl auch heute schon nicht tun (dürfen). Und geistig? Da muss wohl der Kollege Golf-Fahrer vom Anfang des Threads mit eingeschlossen werden... zumindest sollte dem so sein... weiss nicht, was passiert, wenn man z.b. mit nem gipsarm beim fahren "erwischt" wird... ansonsten zustimmung....
Januar 10, 200718 j Aber beim besten Willen. Fahrtauglichkeit ist keine Sache der gefahrenen Geschwindigkeit. Ok, wenn Du jetzt den 90 jährigen Opa mit Fernglasbrille, bei 60 schon Geschwindigkeitsrausch bekommen, aufführst....aber generell kann man meiner Meinung nach nicht unbedingt sagen, dass Leute die sich im Allgemeinen an die Richtgeschwindigkeit halten unsichere fahren, als die, die schneller fahren. Abgesehen davon haben auch ängstliche Fahrer das Recht auf Autobahn Benutzung. Wo leben wir denn? Dann lassen wir doch gleich alle schwachen krepieren....da sollte sich der Mensch in seinem Sozialverhalten vom Tier unterscheiden.... hey - sehe ich doch genauso - WENN sie sich ihrer angst und der daraus resultierenden gefährdungen bewusst sind und sich viell. auch dementsprechend verhalten, dann wärs ja auch kein problem...sie sind sich meiner meinung nach dessen aber nicht bewusst - wohl auch, weil es ihnen keiner zeigt/sagt was auch immer....
Januar 10, 200718 j Aber beim besten Willen. Fahrtauglichkeit ist keine Sache der gefahrenen Geschwindigkeit. Ok, wenn Du jetzt den 90 jährigen Opa mit Fernglasbrille, bei 60 schon Geschwindigkeitsrausch bekommen, aufführst....aber generell kann man meiner Meinung nach nicht unbedingt sagen, dass Leute die sich im Allgemeinen an die Richtgeschwindigkeit halten unsichere fahren, als die, die schneller fahren. davon war auch nie die rede....
Januar 10, 200718 j hey - sehe ich doch genauso - WENN sie sich ihrer angst und der daraus resultierenden gefährdungen bewusst sind und sich viell. auch dementsprechend verhalten, dann wärs ja auch kein problem...sie sind sich meiner meinung nach dessen aber nicht bewusst - wohl auch, weil es ihnen keiner zeigt/sagt was auch immer.... Ich kenne selber Menschen, die auf der Autobahn sich nicht so ganz sicher fühlen - sich auch dessen bewußt sind. Die haben auch das Recht zu überholen. Machen dies mit sagen wir 120. Dann kommt von hinten so ein Geisteskranker an, fährt dicht auf, Dauerlichthupe, hin und her lenkend etc.... was bewirkt der wohl??? Also zurück ganz zum Anfang! Laßt die Leute in Ruhe überholen, mit ihrem Tempo! Und wiederholt gesagt: Immer vorausgesetzt, dass die wieder nach rechts einscheren. Denn Dauerlinksfahrer, egal wie schnell sind die Pest!!! (Und da gibt es unter den Schnellfahrern übrigens deutlich mehr!!! 3 Spurige Autobahn und Dauerlinks erlebe ich täglich!!!)
Januar 10, 200718 j Ich kenne selber Menschen, die auf der Autobahn sich nicht so ganz sicher fühlen - sich auch dessen bewußt sind. Die haben auch das Recht zu überholen. Machen dies mit sagen wir 120. Dann kommt von hinten so ein Geisteskranker an, fährt dicht auf, Dauerlichthupe, hin und her lenkend etc.... was bewirkt der wohl??? Also zurück ganz zum Anfang! Laßt die Leute in Ruhe überholen, mit ihrem Tempo! Und wiederholt gesagt: Immer vorausgesetzt, dass die wieder nach rechts einscheren. Denn Dauerlinksfahrer, egal wie schnell sind die Pest!!! (Und da gibt es unter den Schnellfahrern übrigens deutlich mehr!!! 3 Spurige Autobahn und Dauerlinks erlebe ich täglich!!!) ...na so wär doch alles wunderbar...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.