Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

habe in meinen sitzheizungschaltern led verbaut... ist aber ein 901 und ich kenne die illumination des 9-5 nicht...:rolleyes:

Wi e ich schon schrieb, sind bei mir alle Lämpchen ( bisher außer Tacho)

umgebaut :-)))

 

Iceman

  • Autor
Wi e ich schon schrieb, sind bei mir alle Lämpchen ( bisher außer Tacho)

umgebaut :-)))

 

Iceman

 

also alle Lämpchen der Schalter gegen LEDs ausgetauscht? wenn das im 9-3 geht, dann klappt das auch im 9-5. Ist das großer Bastelaufwand?

Ich sparach schon von einem 9-5 er BJ 99.

Der Aufwand ist nicht zu verachten. Teilweise sitzen bis zu 8 SMD-LED´s auf einem Lampensockel !

Die Tasten von SID und Klimaautomatik sind grün durchfärbtes Plaste.

Diese liesen sich also nur per blauer LED´s auf Türkis ändern.

Alle anderen Beleuchtungen sind jetzt weiß.

Hinter dem Display von Klima und SID sind orangene Folien.

Wenn die Farbe grün/orange bleiben kann ist es etwas einfacher.

Die einzigen Tasten, welche original mit LED´s beleuchtet sind, sind übrigens die FH-Schalter in den hinteren Türen.

Iceman

habe in meinen sitzheizungschaltern led verbaut... ist aber ein 901 und ich kenne die illumination des 9-5 nicht...:rolleyes:

 

Was für einen Vorwiderstand hast Du genommen?

strom

 

*Klugscheissermodus an*

naja, als alter Elektroniker würde ich jetzt mal sagen

R=U/I und je nach LED einfach ausrechnen.

Superhelle Leds oder normale und je nach gewünschter Leuchtstärke.

*Klugscheissermodus aus*

*Klugscheissermodus an*

naja, als alter Elektroniker würde ich jetzt mal sagen

R=U/I und je nach LED einfach ausrechnen.

Superhelle Leds oder normale und je nach gewünschter Leuchtstärke.

*Klugscheissermodus aus*

 

Rechnen kann ich auch, Aber wenn er es erfolgreich gemacht hat, spare ich mir die Versuche mit versch. Leds und Widerständen....

...kauf doch gleich 12v led...:smile: war auch meine lösung...:smile:
...kauf doch gleich 12v led...:smile: war auch meine lösung...:smile:

Na bitte noch einfacher.

Wo und quanta costa?

hab bei conrad für normale 5mm leds irgendwas mit 80cent bezahlt... kann aber sein, dass es für einige anwendungen der superhellen led bedarf - die könnten nen tick teurer sein - bringt dich aber garantiert nicht um...:rolleyes:
hab bei conrad für normale 5mm leds irgendwas mit 80cent bezahlt... kann aber sein, dass es für einige anwendungen der superhellen led bedarf - die könnten nen tick teurer sein - bringt dich aber garantiert nicht um...:rolleyes:

 

Danke.

Was nicht tötet härtet ab. Die Glühbirnchen sind auch nicht billiger...

 

Wie sind bei leds die Helligkeitsstufen eingestuft? (Kenne mich mit Leds nicht aus)

Was hast Du drin?

musst du probieren, was dir gefällt. ich hab in meinen beiden sitzheizungsschaltern jetzt grüne led, normale stärke drin. das grün passt ganz gut, weicht nur wenig vom serien-grün ab. bei mir aber kein problem, da die beiden led schalter in einer eigenen konsole sitzen und somit nicht unmittelbar daneben originales grün leuchtet. würde dem so sein, dann würde ich die lösung mit superhellen weissen led + die grüne plastekappe, wie sie in den sh-schaltern verbaut ist bevorzugen... für die lösung led+kappe sind die "normalen" led zu lichtschwach...
  • Autor
:tongue: :biggrin:

 

 

 

Zu unverschämt??

 

hat Saab eigentlich irgendwas von sich hören lassen? Oder wissen die inzwischen selber nicht mehr, was im 9-5 beleuchtet ist und was nicht. Oder sie haben die befürchtung, dass eine weitere Standarsd-Mail von denen hier im Forum auftaucht.

 

So ganz ausdiskutiett ist das Beleuchtungsthema auch noch nicht, wie man hier sieht:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=147906#post147906

Scheibar doch zu unverschämt!

 

Saab-A hat bis heute nichts von sich hörenlassen.

 

Finde ich sehr schade, da ich na Pilots Wanted einen SEHR positiven Eindruck gewonnen habe, der nun aber wieder leicht zu bröckeln beginnt. Das wirklich schwierige an der von mir gestellen frage ist aber wohl, dass es sich um einen 9-3 der ersten Generation handelt...

hiermit möchte ich mich bei Saab für die Provokation und eine derart schierige Frage herzlichst entschuldigen.

  • Autor
wahrscheinlich tüfteln gerade 15 Techniker über diesem Problem
Davon ist wohl auszugehen :biggrin:

Saab Technikanfrage

 

Ich hatte im August 2006 (das jahr ist bei Anfragen wohl irgendwann wichtig) mal angefragt, warum jedes Pleuel in meinem B204L Motor eine unterschiedliche Teilenummer hatte. Nach zweimal Nachfragen habe ich aufgegeben.

 

Da hilft nur ein ordendlicher Schluck Rotwein und den guten alten Zeiten nachtrauern, als man in der Technik anrufen konnte (damals die schöne Rufnummer 06196-9000). Wahrscheinlich hat man den Telefonservice eingestellt weil die Rufnummer 9x schon vergeben war.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.