Dezember 1, 200618 j naja aber wenn der temp fühler nen kalten motor vorspielt läuft das auto immer fettig und somit eigentlich besser, in sachen beschleunigung... Sollte aber eigentlich auch CE angehen... Und tempfühler ist entweder defekt (0Ohm oder unendlich) oder net... Dann verrußen die Zündkerzen und er kan ruckeln..... CE leuchtet nicht unbedingt bei einem defekten TF....
Dezember 1, 200618 j das is aber sehr weit ausgeholt.... zündkerzen brennen sich aber auch wieder frei... hin und wieder... dann sollte er ja im kalten zustand noch schlimmer ruckeln.....
Dezember 2, 200618 j Autor ...die Lösung naht... Hallo ! Vielen Dank für die rege Anteilnahme... Da ich nun selber auch nicht mehr weiter komme, werde ich am Montag zur Saab - Schmiede meines Vertrauens ( Emmerich ) fahren und mal nachsehen lassen... Eventuell ( je nachdem was heraus kommt ) ja die letzte Fahrt... Bin nämlich nicht bereit, noch hunderte Euronen zu investieren. Dann lieber das Geld in einen neuen Saab investiert. . . Melde mich also nächste Woche mit der "Lösung". . .
Dezember 5, 200618 j klingt für mich fast als wäre der Drosselklappenpotentiometer nicht richtig eingestellt somit nicht definiert ist und die schubabschaltung im Fahrbetrieb im Steuergerät als undefiniert gesetzt wird . Das Poti kann man mit etwas Fummelarbeit losschrauben und dann so einstellen das bei der kleinsten Bewegung des Gaszuges ein deutliches Klick zuhören ist ebenso wieder beim loslassen .Aber vorsicht wenn man das Teil wieder festzieht kann er dabei sich schnell wieder verstellen hatte ich schon oft dieses Symptom beim 9000er ,die Neueinstellung hat meist deutliche Besserung gebracht. einfach testen!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.