Veröffentlicht 29. November 200618 j Kann man dieses Bild hier noch retten? Wie das passiert ist, weiß ich nicht. Sieht fast so aus, als sei das licht durch den Schlitz der Filmdose eingefallen - aber das ist mir immer noch schleierhaft. http://img206.imageshack.us/img206/7633/f1000037kleinsd8.jpg
29. November 200618 j Autor Ich leg doch nicht zum ersten Mal nen Film in ne Kamera ein... Aber wie ist das passiert? Das will mir einfach nicht in den Kopf rein...
29. November 200618 j entweder "sie" kommen, oder aber die fabrik verbrennt unerlaubter weise gaaaanz giftige mittelchen.........=)
29. November 200618 j Ich leg doch nicht zum ersten Mal nen Film in ne Kamera ein... Aber wie ist das passiert? Das will mir einfach nicht in den Kopf rein... Beim Entwickeln kann das auch passiert sein, oder jemand hatte Deinen heiligen Apparat in den Fingern, der ist kurz aufgeschnappt und er hat ihn wieder zu gemacht. Ist aber meiner Meinung nach mit Photoshop und etwas Zeit ohne weiteres zu machen....
29. November 200618 j Wars denn das (vor)letzte Bild auf dem Film? Hatte deine Filmpatrone diese Bürstenhärchen? Da passt das Muster nicht wirklich. Die Farbe entspricht einem Ton den der Film annimmt, wenn er am Ende aus dem Entwickler gezogen wird (oder das Ganze am Anfang eben). > Schlamperei im Labor? Kann man mit PS reparieren, aber das braucht Zeit, viel... Roland
29. November 200618 j Autor entweder "sie" kommen, oder aber die fabrik verbrennt unerlaubter weise gaaaanz giftige mittelchen.........=) Dann haben SIE doch etwas damit zu tun - Zollverein ist schon seit Jahren tot... aber - ich habe da ein Auto aus Bielefeld gesehn....
29. November 200618 j oder jemand hatte Deinen heiligen Apparat in den Fingern, der ist kurz aufgeschnappt und er hat ihn wieder zu gemacht. ... Das sieht anders aus, irgendwie Formatfüllend... !
29. November 200618 j Autor Beim Entwickeln kann das auch passiert sein, [/qozte] Na toll! oder jemand hatte Deinen heiligen Apparat in den Fingern, der ist kurz aufgeschnappt und er hat ihn wieder zu gemacht. Kann ich definitiv auschließen. Ist aber meiner Meinung nach mit Photoshop und etwas Zeit ohne weiteres zu machen.... Hört sich ja tröstlich an - jett müßte man nur noch Programm und Muße haben (und wissen, wie es geht.) Vielleicht ergibt sich ja was über Weihnachten. denn ärgern tut mich das schon...
29. November 200618 j Autor Wars denn das (vor)letzte Bild auf dem Film? Hatte deine Filmpatrone diese Bürstenhärchen? Da passt das Muster nicht wirklich. Die Farbe entspricht einem Ton den der Film annimmt, wenn er am Ende aus dem Entwickler gezogen wird (oder das Ganze am Anfang eben). > Schlamperei im Labor? Kann man mit PS reparieren, aber das braucht Zeit, viel... Roland War das erste Bild des Films. Filmdose? Bürstenhaare? Weiß ich nicht... war irgendwas von Fuji.
29. November 200618 j ca. 5 minuten in Photoshop (ist zugegeben nicht besonders präzise und dilettantisch per clone-stamp ausgeführt) http://img109.imageshack.us/img109/9365/bildcorrectedgc4.jpg gruß, eldo
29. November 200618 j War das erste Bild des Films. Dann wohl Laborschlamperei. PS Elements, ca, 75Euro. Hab' ich mir letztes Jahr zu Weihnachten schenken lassen . Roland edit: oh eldo, du kemmst dich damit wohl besser aus!
29. November 200618 j Ich sags ja, wenn man sich 20-30 min. Zeit nimmt, bekommt man es so hin, dass man es nicht mehr erkennen kann....
30. November 200618 j bekommt man es so hin, dass man es nicht mehr erkennen kann ...und das wollen wir ja auch nicht Ist übrigens ein klassischer Lighthub beim Entwicklungsvorgang... Wenn es wirklich sein soll, bekommt man es mit PS auch im +2kdpi Modus hin. Gibt inzwischen kaum noch was, das mit PS nicht zu bewältigen wäre. Richtig unheimlich geworden, das Produkt... So a la: ich war eine Dose
30. November 200618 j Autor Ist übrigens ein klassischer Lighthub beim Entwicklungsvorgang... Klär mich auf.
30. November 200618 j btw... alle Fotofreaks versammelt hier... Wo bekomme ich einen Kleinbildfilm entwickelt und auf CD gebrannt, ohne dass ich die (teuren) Abzüge dazunehmen muss ? /To
30. November 200618 j ich glaub gar nicht. Das billigste was ich gefunde habe war en Komplettangebot. Filmentwicklung, Abzüge 10x15 und Bilder auf CD für 9,95.
30. November 200618 j alles komplett, 36er-Film mit allem drum und dran. Bietet hier eine Fotoannahmestelle in Mettmann an. Entwicklung auf Kodak-Royal-Papier. Die entwickeln natürlich nicht selber sonder schicken alles zu "CEWE". Aber das Labor ist eh das Größte in Deutschland. Deshalb dürftest Du Probleme haben überhaupt ein anderes als "CEWE" zu finden. Würde mich nicht wundern, wenn andere Annhamestellen das auch anbieten, aber nur nicht ofensiv bewerben.
30. November 200618 j PS Elements, ca, 75Euro. =======> Vollversion bei Amazon.de derzeit für 59 Euronen im Angebot ! Hab' ich mir letztes Jahr zu Weihnachten schenken lassen . Roland Schaaaaade, wenn ich einmal nicht online bin, dabei hätt ich das Foto doch auch soooo gern repariert, jetzt ist mir ein anderer zuvorgkommen, so ist das Leben... *g* Übrigens mit MS Picture IT Premium 9 geht's fast genau so gut und das kostet nix, könnte ich bei Bedarf gegen Porto "liefern". Gruftii
30. November 200618 j Wo bekomme ich einen Kleinbildfilm entwickelt und auf CD gebrannt, ohne dass ich die (teuren) Abzüge dazunehmen muss ? /To Vorhin mal bei Rossmann reigeguckt: 2,55€ für Filmentwicklung und 0,25€ für Digitalisierung pro Abzug/Dia/Negativstreifen (2 bis 6 Bilder) ??? Hat das schon mal jemand ausprobiert? 6 Streifen a 6 Bilder für 1,50€? >>>EDIT: Ist natürlich Quatsch ! Roland
30. November 200618 j alles komplett, 36er-Film mit allem drum und dran. Bietet hier eine Fotoannahmestelle in Mettmann an. Entwicklung auf Kodak-Royal-Papier. Die entwickeln natürlich nicht selber sonder schicken alles zu "CEWE". Aber das Labor ist eh das Größte in Deutschland. Deshalb dürftest Du Probleme haben überhaupt ein anderes als "CEWE" zu finden. Würde mich nicht wundern, wenn andere Annhamestellen das auch anbieten, aber nur nicht ofensiv bewerben. Klar, komplett bekommst Du das überall. Ich will aber NUR 'ne CD. digitale geb ich meist nach pixdiscount.de, die sitzen irgendwo in Frankreich. /To
30. November 200618 j Autor Also, mein photodiscounter macht das. Negative plus CD für 9,50 bis 12,50, bei schwarz-weiß etwas mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.