Zum Inhalt springen

Funkfernbedienung für 9-3 (serienmässig und/oder Nachrüstung)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Wie kann ich am einfachsten prüfen ob mein 9-3 (jahr 98) über eine Funkfernbedienung verfügen sollte?

 

Ich habe den Wagen als Occasion gekauft und keine Fernbedienungen dazu bekommen.

 

Gruss und Danke

Grunge

  • Antworten 58
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Moin,

 

glaube den 9-3 gab es nur mit fernbedienbarer ZV (bin mir nicht 100%ig sicher aber relativ ....)

 

Du müßtest Dir beim Händler ne Fernbedienung kaufen und sie programmieren lassen.

 

Ganz wichtig sind die Schlüssel mit integriertem Transponder - solltest Du davon nur einen haben, würde ich mir unbedingt noch einen zweiten Transponderschlüssel zulegen.

 

Solltest Du nämlich den letzten Schlüssel verlieren (mindestens ein Transponder wird für die Neuanmeldung anderer Transponder benötigt), mußt Du das komplette Steuergerät wechseln lassen und das wird mächtig teuer.

  • Autor

danke schön

 

Dann ab zur Saab Vertretung...

 

Schlüssel habe ich zwei gekriegt, vermutlich sind es Orginal jedoch auch drei gewesen.

Kann eine Saab-Werkstatt die programmierten Funk-Schlüssel im Steuergerät so ändern dass die alten verschollenen Fernbedienungen nicht mehr bei meinem Auto funktionieren?

 

Danke und noch einen schönen Tag

Grunge

Guten Morgen,

 

die allerersten 9-3 hatten keine Fernbedienung. Nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage. Es muss zusätzlich ein kleines schwarzes Kastel montiert werden. Dazu gab es mal eine Aktion von Saab. Meine das kam mit einer Fernbedienung unter 100 DM damals.

  • 1 Monat später...

Funkfernbedienung für 9.3

 

hallo, kann mir jemand sagen ob die 20€ einbausätze (funkfernbedienung mit klappschlüssel)auf ebay was taugen?

ist die montage schwierig?

oder gibt es andere möglichkeiten, es nachzurüsten?

die zentralverrieglung ist vorhanden, auch beim schließen mit dem schlüssel(nach rechts länger drehen) hupt der wagen kurz-was auch immer es bedeutet :rolleyes:

grüße, jan

Hupen = Alarmanlage sofort scharf (afaik)

 

Gabs den 9³ auch ohne Funkfernbedienung? Oder gehts dir nur um den Klappschlüssel um das klobige Teil loszuwerden? Da kann man bei Saab den Schlüssel mit integrierter FB ordern.

der vorbesitzer (1te hande) hat den 9 3 er (bj.03.99) angeblich ohne funkfernbedienung gekauft.

das originalteil(also das klobige) wäre natürlich prima! -der klappschlüssel würde mich zu stark an vw erinnern ;-)

bist du dir sicher, daß der empfänger schon drin sitzt? wie kriege ich es heraus?

wie teuer ist denn so eine fb nachzubestellen?

d a n k e

Den Klappschlüssel kannst Du eh nicht verwenden, da in Deinem Originalschlüssel der Transponder für die Wegfahrsperre enthalten ist.

 

Wenn Du bei 2maligem Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn einen kurzen Hupton hörst, hast Du eine Alarmanlage und der Wagen wurde unter Garantie mit zwei Fernbedienungen ausgeliefert.

 

Teste es einfach ... Lass Dein Fahrerfenster offen, schließe alle Türen, verriegele sie 2x (Hupton erfolgte).

 

Dann greifst Du durch das Fenster und ziehst an der Entriegelung für die Motorhaube und öffnest sie .... :vroam:

 

PS: Die Deaktivierung per Schlüssel geht entgegengesetzt (Schlüssel 2x entgegen dem Uhrzeigersinn drehen).

Äh - mein "Force" hatte damals auch keine Fernbedienung - das Nachrüsten beim Freundlichen war recht einfach. Allerdings hupt(e) der auch rechtv fleissig auch ohne Arlamanlage.... Bist Du Dir sicher das das Hupen automatisch eine Arlarmanlage symbolisiert, oder nur das Schließen des Autos anzeigt? (Man muss schon zwei mal drücken damit es hupt)

Soweit ich weiss, erkennt man die Alarmanlage nur an dem LED auf dem Armaturenbrett in der Mitte bei dem Knubbel.

 

Wenn es nur hupt, ist der Wagen im "Dead-Lock" verschlossen.

 

Jenso

bei mir ist kein LED auf dem armaturenbrett

was bedeutet denn "Dead-Lock"?

ohne LED keine Alarmanlage. Die LED zeigt die Aktivierung der Alarmanlage an.

 

Dead-Lock: wenn der Wagen "zweimal" verschlossen wird ist es nicht mehr möglich von innen die "Pinne" an der Tür hochzuziehen und die Tür quasi von innen zu entriegeln. Sinn der Sache ist, dass es trotz Fenster einschlagen nur beim Versuch bleibt die Pinne hochzuziehen und die Tür zu öffnen. Ist eine Art der Einbruchssicherung

habs grade ausprobiert. exaxt wie zweiundvierzig sagt!

jetzt ist nur die frage, wie kriege ich raus ob der empfänger für die fernbedienung(die ich mir dann extra bestellen würde) vorhanden ist???

ich bin mir nicht zu 100% sicher: wurde der 9-3I nicht IMMER mit Funkfernbedienung ausgeliefert, war diese also Serie:

hab grade in der bedienungsanleitung nachgelesen:

"fahrzeuge ohne alarmanlage besitzen keine fernbedienung" :-(((

 

hmm, wie komme ich denn jetzt an eine funkfernbedienung?

weiß jemand, was das nachrüsten kosten würde?

ne, da kann was nicht stimmen. Ich hatte auch einen 9-3I SE, ohne Alarmanlage, aber mit Funkfernbedienung. Oder wurde das im Laufe der Zeit geändert?????

hmmm, meiner ist 9.3 TID(bj.3/99).

ich blick garnicht mehr durch.....ein fall für columbo....

meiner war wohl ein anderes Baujahr, weiß aber nicht mehr genau welches. Hilft wohl nur die Frage beim Saab-Händler. Wobei ich es mir fast nicht vorstellen kann, dass die Funkfernbedienung nur im Paket mit der Alarmanlage verkauft wurde. Aber es steht so in der Anleitung, seltsam :confused:
nachrüsten ist ganz easy... nur klappschlüssel kannst du wie beschrieben vergessen, musst halt die lösung mit ner extra fernbedienung am schlüsslbund fahren!

Ich kann der fehlenden Fernbedienung in manchen Modellen nur beipflichten: mein 9-3 Cabrio BJ 1999 hat auch weder Fernbedienung noch Alarmanlage, und das Hupen gibt's auch nach 2mal Schlüssel drehen. - Steht ja auch so in der Betriebsanleitung.

 

In jedem Fall scheint eine FB zum Nachrüsten bei vorhandener Zentralverriegelung kein Problem zu sein mit Anhänger am Schlüssel. Und vielleicht lässt sich dann auch der Kofferraum darüber öffnen, muss man nur irgendwie noch mit Dauerplus verbinden, der Kofferraum lässt sich bei mir nämlich nur bei eingeschalteter Zündung von Innen öffnen...

Was kostet es bei Saab den schlüssel mit integrierter FB zu ordern.

Mir geht das fette Teil nämlich langsam auf den Sa** ähm Senkel!

 

EDIT: Ordern ist wohl um sonst, aber was kostet das georderte Teil + programmierung??

Das mit dem hupen wußte ich nicht ...

 

Ob das Hupen beim Dead-Lock erfolgt kann man per TECH II einstellen (sogar die Länge des Hupt-Tons).

  • Mitglied

Funkfernbedienung für 9.3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Pro Schlüssel ca. 105€.....

Gruß,Thomas

Ob das Hupen beim Dead-Lock erfolgt kann man per TECH II einstellen (sogar die Länge des Hupt-Tons).

 

was ist denn TECH II ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.