Zum Inhalt springen

Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage

Empfohlene Antworten

shit mein beitrag ist weg, weil mein rechner weggeflogen ist, bevor ich's abschicken konnte

 

...wohl dadurch, dass 15" meist schmaler sind als 17"/18"...was wiederum in den meisten Fällen zu einem geringeren Rollwiderstand führt... was sich seinerseits direktproportional auf den Verbrauch auswirkt. :rolleyes:

 

und genau darauf möchte ich hinaus.... kann mir das jemand darlegen ? Und zwar nicht mit dieser Druck/Fläche-Kacke die einfach nicht stimmt ? (denn je kleiner der Druck/Fläche desto kleiner die Reibung/Fläche, aber da die Fläche antiproportional grösser wird, bleibt die absolute Reibung gleich, angenommen es würde sich um reine Haftreibung handeln!!!)

In anderen Worten, Die Reibung ist proportional zur Kraft (die sich nicht ändert), aber nicht zum Druck (der sich mit anderer Reifenrbeite ändert).

 

Bei reiner Rollreibung spielt die Radbreite keine Rolle!

 

Bei Gleit-/Haftreibung auch nicht. Nur der Reibwert, und der ist widerum abhängig vom Stofftyp, der sich nicht ändert. (Fr = µ Fn, µ = konstant)

 

Wir haben es hier wenn ich mich nicht täusche mit "Wälzreibung" zu tun. Hat da jemand den physikalischen Hintergrund parat ?

 

Was allerdings bei hohen Geschwindigkeiten eine Rolle spielt, ist der Luftwiderstand, der bei breiteren Reifen grösser ist.

 

 

/To

  • Antworten 72
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich hatte 2004 die wahl zwischen "15 oder "16 (alus in beiden größen vorhanden)

so ich mich recht entsinne, war der Preisunterschied ca. 30€/Rad

Scheiss Thema ;) Zur Lektüre noch ein paar Begriffe

 

Adhäsionsreibung -> abhängig von der Aufstandsfläche (Parameter Breite, Verformung und hiermit Luftdruck)

 

Gummihysterese

 

 

und die Lektüre selbst:

http://wsvst25.site.uni-wuppertal.de/dirk/Reifen_VO.pdf

 

/To

Ich kann nur den Vergleich zwischen 16" Alu und 15" Stahl anbieten. Über insgesamt 20.000 km bei winterlichen Starßenverhältnissen, beide male (10tkm) mit Michelin Alpin macht die größere Bereifung einen Mehrverbrauch von durchschnittlich 0,6 ltr./100km aus. Unberücksichtigt beim Langzeit"test" und negativ für das Ergebnis der 16" muß der höhere Speedindex gewertet werden, der auch das ein oder andere mal genutzt wurde. Ich denke bereinigt bleibt ein Mehrverbrauch von ca. 0,3 ltr. durch den größeren Rollwiderstand der 16"er.

 

Welche Reifenbreite ?

Welches Reifenmodell ? (Alpin heissen die alle bei M.)

konstant gleicher (od. "richtiger") Luftdruck ?

 

Das ist verdammt schwierig empirisch zu ermitteln.

 

/To

Ich habe bisher im Winter 15" Stahl gefahren und habe diese Saison auf 16" Alus (RH) gewechselt (Bilder folgen). Ich konnte den Anblick im Vergleich zu den 17" Sommer-Alus einfach nicht mehr ertragen :rolleyes: !

 

So, hier jetzt wie angekündigt mal Bilder meiner Winter-Alus :smile:

WR.thumb.jpg.7afa19feb919f1c7d0075879a9d90147.jpg

WR_Auto.jpg.4c7327b4a7d252a1cf06b3e0ae947197.jpg

schreibst du mal details zur felge ?
schreibst du mal details zur felge ?

 

Ist von RH in 7.0x16", heißt MG Concept und hat eine ABE für den 9-3.

Habe die Teile als Komplettsatz mit Wintergummis von Forumskollege Kai (eule) erworben :smile: .

Ist von RH in 7.0x16", heißt MG Concept und hat eine ABE für den 9-3.

Habe die Teile als Komplettsatz mit Wintergummis von Forumskollege Kai (eule) erworben :smile: .

 

gefallen mir am auto ganz gut

( http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12684 )

kannst du mal schauen, ob da was von YS3F im Gutachten steht ?

Ja, ABE ist auch für den YS3F. Und die Felge sieht besser aus als alle, die Du bisher vorgeschlagen hast :tongue: ...ist jedenfalls meine Meinung.

 

Hast Du schonmal hiermit rumgespielt?

http://www.point-s.de/popup_felgenberatung.html

Na dann hat es sich ja gelohnt, dass ich trotz der Kälte schnell ein paar Fotos gemacht habe :smile: . Die leichte Spurverbreiterung durch die andere ET macht sich optisch übrigens auch positiv bemerkbar (falls dies auf den YS3F zutrift).

Was man m. E. aber unbedingt braucht sind die SAAB-Nabendeckel, die silbernen RH-Dinger wirkten für meinen Geschmack etwas billig.

Na dann hat es sich ja gelohnt, dass ich trotz der Kälte schnell ein paar Fotos gemacht habe :smile: .

 

Ja !!

 

Was man m. E. aber unbedingt braucht sind die SAAB-Nabendeckel, die silbernen RH-Dinger wirkten für meinen Geschmack etwas billig.

 

gutes stichwort -- hier die deckel der borbet in bearbeitung

deckelhomemadex.jpg.84dcdbe914fe33c5e11f75802202191c.jpg

Hast du das mit Schablonen gesprüht??

pppsssst: hier wird nicht alles verraten --

nur soviel: hab's nicht selbstgemacht und halte sie auch noch nicht in händen

Wahrscheinlich einfach schwarz angesprüht und dann den Greif aufgeklebt? :biggrin:
Jo....Klarlack ist da auch im Spiel..
Ist von RH in 7.0x16", heißt MG Concept und hat eine ABE für den 9-3.

Habe die Teile als Komplettsatz mit Wintergummis von Forumskollege Kai (eule) erworben :smile: .

Sieht gut aus am Coupe :top:

Merke ich mir für den nächsten Winter vor.

das besteht aber Erklärungsbedarf...

Sommer 3 spoke double 215/45 ZR 17 10,2

Winter Stahl 195/60 R 15 9,6

gleiche Rennstrecken

 

Nebenbei fährt er sich auch als hätte ich Betonklötze abgeschlagen- aber das ist ein anderes Thema :rolleyes:

na das nützt Dir auch nix! :-)))

Raub mir nicht meine Illusion, ich träume heute noch schlecht :biggrin: :wink:

Sommer 3 spoke double 215/45 ZR 17 10,2

Winter Stahl 195/60 R 15 9,6

:rolleyes:

 

echt ?? so 'n "15 alu gibts schon recht preiswert ..:smile:

gutes stichwort -- hier die deckel der borbet in bearbeitung

 

und nun an der Felge

wIMG_3843.JPG.e269cde0f3801584301646cfffaceecc.JPG

Nicht schlecht... :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.