900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

wer trailert mir das Ding nach Stuttgart???
Stimme Rene' da vollkommen zu, da kann nicht viel schief gehen.
 
Interessante Argumentation zwischen den Zeilen im Text: also, hopp, los jetzt, gefälligst nur am kommenden Wochenende zum adw fahren und nicht fahrbereiten Saab abholen....
 
89 gab's die allerletzten 8V Turbos. Allerdings nicht in Deutschland, und selbst in Schweden nur mit 140PS (mit Kat) oder 155PS (ohne Kat). 8V Turbo mit 145PS ist ohne Kat und ohne LLK, seit 87 hatte aber auch der 8V Turbo serienmäßig einen LLK...
Also entweder ist das ein LPT mit Tippfehler in der EZ oder ein FPT mit Tippfehler in der Leistung...warum fragt ihr denn nicht einfach mal den Verkäufer? :rolleyes:
 
Wie kommt es eigentlich zu den 155 vs 150PS bei den 8V-turbo ohne Kat? 145 zu 150 ist klar: ab MY 86 mit Ladeluftkühler. Das brachte 5 PS mehr.
 
[QUOTE="B20-Fan, post: 107761[/QUOTE]

"900 GLi, jetzt Totalschaden mit H-Kenzeichen"

Mein Gott, was ist da passiert ... :o
vg
 
Wie kommt es eigentlich zu den 155 vs 150PS bei den 8V-turbo ohne Kat? 145 zu 150 ist klar: ab MY 86 mit Ladeluftkühler. Das brachte 5 PS mehr.
Wo hast Du die 150PS denn her? Ich kenne nur 145PS ohne LLK, 155PS mit LLK. LLK bringt also 10PS...
 
Wo hast Du die 150PS denn her? Ich kenne nur 145PS ohne LLK, 155PS mit LLK. LLK bringt also 10PS...
150 PS habe ich auch schon mal gesehen. Allerdings hat Saab ja auch auf unterschiedlichen Märkten mit den Leistungsangaben gespielt.
 
Hmm, in meinem Fahrzeugschein stehen beim t8 mit LLK 150PS resp. 110KW. Im Prospekt von 1986 auch. Hatte vielleicht steuertechnische Gründe, ebenso wie die schwankenden Hubraumangaben?
 
Zurück
Oben