900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Hmm, in meinem Fahrzeugschein stehen beim t8 mit LLK 150PS resp. 110KW. Im Prospekt von 1986 auch. Hatte vielleicht steuertechnische Gründe, ebenso wie die schwankenden Hubraumangaben?
War bei 150Ps nicht die Grenze einer Versicherungsklasse? War doch damals noch nach Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rischtisch: Versicherungsklassen waren 27 / 34 / 45 / 60 (?) / 75 / 90 / 115 / 150 / >150 PS. Später gab es noch eine weitere Klasse bis 194 PS und die "schwachen" Klassen wurden in einer <34 PS Klasse zusammengeführt. Daher wurden manche Importfahrzeuge in Deutschland mit "passenden" Leistungen homologisiert. Das war damals noch eine nationale Veranstaltung.
 
Also hat der 8V turbo LLK 155PS und wurde nicht für deutsche Versicherungsklassen gedrosselt?
 
Die Herrschaften mit dem fotografischen Gedächtnis sind gefragt.

Das nachfolgend bebilderte Kraftfahrzeug wurde mir mit nachfolgend zitiertem Text angeboten. Mal abgesehen davon, dass es doch etwas gemein ist, einen 900 mit BorgWarner gleich als Immobilie zu bezeichnen, habe ich so leiseste Zweifel an der Seriosität.

Erinnert sich einer von Euch, den Wagen schon mal im Netz gesehen zu haben?

"Hallo,
Ich habe eine EMail mit Ihrem Interesse an meinem Auto. Das Auto ist immer noch zum Verkauf, sind Sie immer noch interessiert?
Das Auto ist in perfektem Zustand, die Karosserie ist einwandfrei, keine Kratzer, Dellen oder versteckte Mängel sowie das Innere in ausgezeichnetem Zustand Nichtraucher, nie in einem Unfall verwickelt worden. Der Motor arbeitet wie eine neue und die Wartung wurde in der Zeit gemacht. Das Auto wird mit allen Original-Dokumentation (Dokumente erforderlich sind, um den Titel der Immobilie auf Ihren Namen übertragen), wie Zulassungsbescheinigung in Deutschland verkauft werden, TÜV (technische Kontrolle), Umwelt-Kontrollen, die bis 02/2017 und auch mit deutschen Kennzeichen gültig sind.
Ich möchte erwähnen, dass ich gearbeitet hatte Vertrag für 6 Monate in Deutschland und jetzt bin ich wieder in meiner Geburts Ort Cordoba, Spanien zusammen mit meinem Auto. Ich bin gezwungen, mein Auto zu verkaufen, weil die Gebühren für die Registrierung des Autos in Spanien ist sehr teuer.
Falls Sie interessiert sind, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Es tut mir leid für meine Sprache, aber ich benutze eine Web-Übersetzer für Schreib in Deutsch. In Fall können Sie mich nicht verstehen, können wir in Englisch zu kommunizieren. Danke."
900Cab1.jpg 900Cab2.jpg 900Cab3.jpg 900Cab4.jpg 900Cab5.jpg 900Cab6.jpg 900Cab7.jpg 900Cab8.jpg 900Cab9.jpg 900Cab10.jpg
 
Hallo, hast Du die Bilder mal in die G...e-Bildersuche eingegeben? Was kommt dabei heraus? Wenn es fakes aus dem Netz sind, oder wenn sie früher schonmal wonaders gepostet wurden, dann müssten die sich auf diese Weise nachverfolgen lassen. Leider bin ich noch unterwegs und nutze bing auf meinem pad, deshalb komme ich in die Bildersuche nicht rein....
 
Warum auch sollte ein Spanier der in Deutschland arbeitet, kein US-Cabrio haben!!
Klingt aber schon wie üblicherweise die FakeInserate.
 
Diese "Auto steht in Spanien"-Antworten mit schlechtem Deutsch sind zu 99,9% Fakes (meist sehr günstig/zu günstig bei mobile eingestellt worden).
 
das vinylkunstwerk ist mir doch die tage tatsächlich zufällig am straßenrand begegnet...dachte mir: sowas habe ich doch neulich erst im netz gesehen....hatte leider keine zeit für eine oberflächliche besichtigung
 

Anhänge

  • IMG_20151022_132913.jpg
    IMG_20151022_132913.jpg
    626,9 KB · Aufrufe: 135
Zurück
Oben