- Registriert
- 27. Aug. 2016
- Beiträge
- 2.024
- Danke
- 1.579
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- FPT
Dann will ich mich auch nochmal kurz vorstellen.
Bin Leon, 21 und bin Wochenendpendler zwischen Osnabrück und Nordhausen (Südharz, Thüringen)
Passiv mitgelesen hatte ich schon seit 2016
Bis dann vor 4 Wochen urplötzlich ein 9-5 Aero vor der Haustür stand.
Keine Ahnung wie auch immer sowas passieren konnte wo mir ja doch von mehreren Seiten vehemmend davon abgeraten wurde
Lassen wir mal ein paar Bilder sprechen.

Kombi, 2002er MJ
Erstzulassung 11/2001
260.000km jung

Mitbringsel vom Saab-Saturday in Osnabrück

Hier stand er noch bei meinem Mechaniker.
Für vorne sind diese Blinkerbirnen ja okay (erstaunlicherweise mit Prüfzeichen trotz der Farbe)
Hinten muss ich rückrüsten, sieht nicht aus.

Welches Auto jetzt der Zweitwagen ist darüber bin ich mir noch nicht im klaren.
Es ist aber erstaunlich wie "unerträglich" sich ein Zafira anfühlt wenn man zuvor in einem Saab gesessen hat. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Bevorzugtes Reisetempo
(das Thermostat ist in Ordnung laut OBD, die Anzeige muss ein Problem haben)

Der Verbrauch entspricht den Erwartungen, die Reichweite auch

Mit der Tatsache, dass ich für geringe Spritverbräuche gerne mal angegangen werde habe ich mittlerweile akzeptiert. Aber viel Leistung ist ja kein Freifahrtsschein zum schnell fahren.
Ich betrachte es normalerweise lieber als sehr beruhigende Reserve.
Wenn auch ich in meinem Alter damit eine Ausnahme darstellen dürfte.
Dann noch kurz was zum Auto selbst.
Preis/Zustand war einfach zu gut, musste daher zwangsläufig gekauft werden.
Geliebäugelt hatte ich mit einem 9-5 Kombi schon seit 3 Jahren.
Mit einem Aero eigentlich nicht um ehrlich zu sein.
Durchgeführte Arbeiten
Kraftstofffilter
Luftfilter
Innenluftfilter
Ölfilter
Shell Helix Ultra 0w40
Bremsbeläge vorne
4x Blinkerbirne
2x Seitenblinkerbirne
2x Abblendlicht Nightbraker H7
2x Fernlicht H7
neue KGE
Ölschlammspülung
Unterbodenwachs
Nachdem dann ein Blinker fliegen lernte....
2x neue Blinker vorne
Dann kam noch
Neue Drehmomentstütze
Neue Bremsflüssigkeit
Thermostat geprüft
Auf der Agenda stehen noch:
Ölwannenservice am übernächsten Freitag mit einem Wechsel auf besseres Öl mit geringerem NOACK
Spurvermessung
Drosselklappe reparieren (seit gestern Limp-Home)
Kennzeichenbeleuchtung und Heckscheibenwischer seit 1 Woche ohne Funktion
Pixelfehler Klimabedienteil
Beleuchtung der Bedieneinheit z.T (siehe Foto)
Bin Leon, 21 und bin Wochenendpendler zwischen Osnabrück und Nordhausen (Südharz, Thüringen)
Passiv mitgelesen hatte ich schon seit 2016
Bis dann vor 4 Wochen urplötzlich ein 9-5 Aero vor der Haustür stand.
Keine Ahnung wie auch immer sowas passieren konnte wo mir ja doch von mehreren Seiten vehemmend davon abgeraten wurde

Lassen wir mal ein paar Bilder sprechen.

Kombi, 2002er MJ
Erstzulassung 11/2001
260.000km jung

Mitbringsel vom Saab-Saturday in Osnabrück


Hier stand er noch bei meinem Mechaniker.
Für vorne sind diese Blinkerbirnen ja okay (erstaunlicherweise mit Prüfzeichen trotz der Farbe)
Hinten muss ich rückrüsten, sieht nicht aus.

Welches Auto jetzt der Zweitwagen ist darüber bin ich mir noch nicht im klaren.
Es ist aber erstaunlich wie "unerträglich" sich ein Zafira anfühlt wenn man zuvor in einem Saab gesessen hat. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Bevorzugtes Reisetempo

(das Thermostat ist in Ordnung laut OBD, die Anzeige muss ein Problem haben)

Der Verbrauch entspricht den Erwartungen, die Reichweite auch

Mit der Tatsache, dass ich für geringe Spritverbräuche gerne mal angegangen werde habe ich mittlerweile akzeptiert. Aber viel Leistung ist ja kein Freifahrtsschein zum schnell fahren.
Ich betrachte es normalerweise lieber als sehr beruhigende Reserve.
Wenn auch ich in meinem Alter damit eine Ausnahme darstellen dürfte.
Dann noch kurz was zum Auto selbst.
Preis/Zustand war einfach zu gut, musste daher zwangsläufig gekauft werden.
Geliebäugelt hatte ich mit einem 9-5 Kombi schon seit 3 Jahren.
Mit einem Aero eigentlich nicht um ehrlich zu sein.
Durchgeführte Arbeiten
Kraftstofffilter
Luftfilter
Innenluftfilter
Ölfilter
Shell Helix Ultra 0w40
Bremsbeläge vorne
4x Blinkerbirne
2x Seitenblinkerbirne
2x Abblendlicht Nightbraker H7
2x Fernlicht H7
neue KGE
Ölschlammspülung
Unterbodenwachs
Nachdem dann ein Blinker fliegen lernte....
2x neue Blinker vorne
Dann kam noch
Neue Drehmomentstütze
Neue Bremsflüssigkeit
Thermostat geprüft
Auf der Agenda stehen noch:
Ölwannenservice am übernächsten Freitag mit einem Wechsel auf besseres Öl mit geringerem NOACK
Spurvermessung
Drosselklappe reparieren (seit gestern Limp-Home)
Kennzeichenbeleuchtung und Heckscheibenwischer seit 1 Woche ohne Funktion
Pixelfehler Klimabedienteil
Beleuchtung der Bedieneinheit z.T (siehe Foto)