Vom Opel zum Saab

Würde ich mir nicht hinlegen.
Fazit:
25-30% Wasseranteil im Tank ist nicht zu unterschätzen. Bei den Temperaturen in Frankreich war das aber vom Kaltstart ok.

Es hat funktioniert, aber es darf bei kaltem Motor auf keinen Fall bergauf gehen und man darf im besten Fall nirgendwo abbiegen wo man ernsthaft beschleunigen muss.
Wenn man mehr Last benötigt in Kombination mit Drehzahl von über 2.000u/min löscht sich das Gemisch quasi selbst wegen dem Wasseranteil. Erinnert mich etwas daran, wie wenn ich die Ente vom Nachbarn fahre.
Viel mehr Beschleunigungsvermögen bekommt man effektiv da nicht ausm Auto raus.
Da muss man die Autobahnauffahrten schon intelligent nehmen.
Die Franzosen sind ja immer sehr gut darin die Autobahnauffahrten immer viel zu kurz zu bauen.
Auf der Landstraße bei Tempolimit 80 kommt man aber gut mit.

Muss ich aber jetzt nicht unbedingt wiederholen.
Ich glaube mehr als 25-30% Wasser im Tank brennt auch irgendwann schlichtweg nicht mehr. Das ist schon sehr sehr grenzwertig.
 
Zurück
Oben