H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?

Kurze Zwischenfrage:

Weiß jemand von Euch wo ich die Aufnahmeclips für den Reflektor bekomme? Folgendes Teil ist gemeint:
1000115134.jpg
Ich suche schon eine Weile aber außer im Kit auf Modern Classic Saab hab ich die Clips nirgendwo gefunden.
 
1-2 Stück. Baue gerade zwei linke Scheinwerfer wieder auf. Ein Clip fehlt definitiv, da beim Zerlegen kaputt gegangen und ein zweiter wäre nicht schlecht. Die Teile sind halt 30 Jahre alt. Dachte vielleicht gibt es irgendwo im Netz was, aber außer auf der einen Seite im Set hab ich nichts gefunden.
 
Und wie sieht nun das Ergebnis beim 900er aus? Gibt es Bilder? Ich bin neugierig.
Sorry für die verspätete Rückmeldung, ich habe diese Fotos hier im Netz gefunden (Signatur des Fotografen ist noch unten links zu sehen).

Dies ist der Bericht, der jetzt in der SAABine 02/2025 veröffentlicht wird :

Max und ich haben das OSRAM LED Sortiment am Club-Stand in Riesenbeck vorgestellt. Ich habe mir die OSRAM Signalweste übergezogen, wir haben alles ausgepackt und auf die Theke gelegt, damit die Saab Fahrer/-innen ein „Look and Feel“ für diese Technik bekommen. Wir haben es quasi „begreifbar“ gemacht und gerade dieses „Begreifen“ schadet den LEDs ja nicht, im Gegensatz zu den empfindlichen Glaskörpern von Halogen- oder Xenon-Lampen.

So konnte man die unterschiedlichsten Fragen anhand der Leuchtmittel erklären, z.B. „Wozu ist der Ventilator? Der leitet die Hitze ab“ oder „Haben die wirklich mittlerweile 6 Jahre Garantie?“ und „Der Ventilator der kleinen H4/H7 LED SPEED sitzt vorn am Leuchtkörper und pustet deshalb die warme Abluft von innen gegen die Streuscheibe, was für Vorteile beim Winterbetrieb sorgt“.

Gerry vom Stammtisch Osnabrück hat uns freundlicherweise seinen klassischen 900er am Club Stand zur Verfügung gestellt, wir haben seinen Saab dann mit den beiden unterschiedlichen H4 LEDs ausgerüstet, links warmweiss 4300K und rechts kaltweiss 6000K und den Interessierten vorgeführt. Auch wenn es aufgrund des Tageslichts nicht so offensichtlich war, haben viele Saab Fans dieses Erscheinungsbild als sehr gelungen bewertet.

Der Club-Stand wurde dabei dermaßen von den Saab Fans belagert, dass ich selbst gar nicht dazu gekommen bin, mir die anderen Fahrzeuge auf der Veranstaltung anzuschauen, ich habe praktisch den ganzen Samstag unter dem Club Zelt verbracht.

Diese H4 VNTG LED wurde mir schon auf der Essen Motor Show 2024 vorgestellt, im Frühjahr teilte mir OSRAM einen Verkaufsstart für Deutschland von Ende Juni 2025 mit. Daraus wurde bisher leider nichts, ich hoffe aber, am Ende des Sommers wird man diese Leuchtmittel kaufen können, sodass man dann in der nächsten dunklen Jahreszeit perfekt ausgerüstet ist.

Noch ein Hinweis, den ich auch direkt von den Technikern von OSRAM erhalten habe: Sobald ein Fahrzeug für deren LEDs zugelassen ist, sind alle diese OSRAM Leuchtmittel auf- und abwärtskompatibel (natürlich nur paarweise). Obwohl die 900er im letzten Jahr nur mit der älteren H4 LED GEN2 zugelassen wurden, darf man jetzt also die deutlich hellere H4 LED SMART, die kleine H4 LED SPEED oder demnächst die warmweisse H4 LED VNTG montieren!

6c03fa92c8ce455ac98983d3813c7471.jpg
1ab07ac36c06d5f26ca5a2849f4c7bed.jpg
8c57028333b12b0f092694ada7b67b8e.jpg
 
Obwohl die 900er im letzten Jahr nur mit der älteren H4 LED GEN2 zugelassen wurden, darf man jetzt also die deutlich hellere H4 LED SMART, die kleine H4 LED SPEED oder demnächst die warmweisse H4 LED VNTG montieren!
Aber, wenn ich das Thema im Grundsatz richtig verstanden habe, nach wievor nur zusammen mit den vom Leuchtbild her wohl nicht sooo gelungenen aktellen Streuscheiben. Korrekt?
 
Tatsächlich nur mit den Scheinwerfern deren Teile-Nr zugelassen ist.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
 
Die Zulassung betrifft ja nur die Streuscheiben. Aber abgesehen von deren hier schon bemängelten Streubild gibt es diese ja wohl (sicher nicht ganz unabsichtlich) auch nicht einzeln.
 
Die Zulassung betrifft ja nur die Streuscheiben. Aber abgesehen von deren hier schon bemängelten Streubild gibt es diese ja wohl (sicher nicht ganz unabsichtlich) auch nicht einzeln.
Na ja, Streuscheiben gab es ja schon immer einzeln zu kaufen und ich bin mir sicher, dass die Formulierung von @kauftnix keine sprachliche Unschärfe ist sondern der eigentlichen Zulassungsbestimmung entspricht. Denn theoretisch könnte bei jedem Scheinwerfer eines anderen Herstellers der Reflektor marginal unterschiedlich geformt sein und sich das Lichtbild dadurch unzulässig verändern. Gut für uns, dass die E-Nummer nur auf den Streuscheiben steht. Noch besser wäre es natürlich, wenn die auch hinsichtlich des Lichtbildes über jeden Zweifel erhaben wären...
 
Meines Wissens die besagten mit der LED-konformen Nummer eben (bisher?) genau nicht.
Falls doch, lasse ich mich davon gern überraschen.
Sorry, ich habe ein "nicht" in deiner Aussage überlesen. Daraus ergibt sich eine andere Aussage, die meine Antwort hinfällig macht.
 
Zurück
Oben