Hakelige Schaltung

Ich kenn' mich in "Deiner" Materie nicht wirklich aus, aber ich kann mir vorstellen das so eine Aktion Ziehmy graue Haare verschafft. SAAB dürfte wohl alles daran setzen den Wagen nicht mehr zurückzunehmen. Vor allem hinsichtlich der Umbaumaßnahmen! Und wenn doch, dann mit einem Wertverlust, der die Rückgabe unattraktiv machen würde.

ich würde lieber darauf pochen, das die Burschen noch einen Versuch haben und wenn der nicht fruchtet, dann is' 'ne neue Schaltbox fällig. Und zwar eine die gerade bei der Fabrik am Ende des Bandes in die Versandschachtel geplumpst ist.

Das sehe ich ebenso!
Ich hätte nie geglaubt, wieviel nerven so etwas kosten kann!
Ich bin halt auch beruflich/monitär auf das Funktionieren des Wagens angewiesen. Ich kann keine Schrauberhütte gebrauchen - davon habe ich nämlich noch zwei.....

Ich bekomme erhebliche terminliche Probleme mit meinen Fahrschülern, mein dortiger Chef ist "etwas ungehalten" und dadurch habe ich finanzielle Einbußen.
Kombiniert mit den zwischenzeitlich kanpp 1000,-- Euro für unerwartete Reparaturen an dem roten Eimer klafft da bereits ein großes (Sommer-)Loch in der Kasse.

Nun halt meine BEdenken: Wenn man in so kurzer Zeit schon so viel Geld zusätzlich in den Wagen stecken muss, wie wird sich das in den nächsten Jahren entwickeln?!?!? Da wird mir wohl nur übrig bleiben, die Notbremse zu ziehen, und mich in irgendeiner Weise von dem Wagen zu trennen!

Und eines kann ich mit absoluter Sicherheit sagen: Das Alltagsauto wird in keinem Fall erneut ein SAAB werden!

Nach einem persönlichen Telefonat mit SAAB-Deutschland mit Herrn "Farbe meines Autos"+"h" wurde mir eine schriftliche Stellungnahme noch innerhalb der Woche zugesagt - das ist nun 3 wochen her und nix is'...:mad:.
Das ist eine absolute Frechheit bei so eklatanten Problemen, wie sie derzeit vorliegen!
 
Typische Aussitz-Mentalität! Das geht nur noch per Advokat........mit dem würde ich auf jeden Fall mal drohen. Ist ja offensichtlich nicht das erste mal wo's solche Probleme gibt. Zwar ist das dann 'ne ziemlich große Keule mit der man loszieht, aber auf die Option "Mit direkten Vertrauensgesprächen was zu werden" verzichtet SAAB-Deutschland offenbar schon seit langem.
 
Traurig, traurig.... wenn auf diese Weise die letzten, treuen, werbenden Stammkunden vergrault werden!

DAS kann SAAB sich in der gegenwärtigen Situation nun wirklich nicht leisten! Aber O.K. - müssen die selbst wissen!
eigentlich bin ich der Letzte, der einen Advokaten hinzuzieht, suche immer erst selber nach Lösungen.

Aber in diesem Falle.....:frown:
 
Wir vermuteten ja schon mehrfach, oder wissen es sogar, dass SAAB-Mitarbeiter hier mitlesen!

Dann sollten diese auch mal diese Info bekommen:

Ich bin stinksauer, dass man seitens SAAB-Deutschland es nicht für nötig hält, auch Schreiben mit durchaus berechtigtem Inhalt zu antworten!
Das erste Schreiben von Anfang März wurde ignoriert, auf meinen Anruf hin erhielt ich dann einen Rückruf, bei dem der dortige Mitarbeiter herumeinerte und mit wenigen Worten gar nichts sagte:
"Ein 9-5 mit Schaltung ist ja auch ungewöhnlich" war eine der hochqualifizierten Aussagen.
Eine schriftliche Stellungnahme in der gleichen Woche wurde mir zugesagt!
Das war vor mehr als 3 1/2 Wochen - Nix passierte seither.

Ein zweites Schreiben von Anfang April an die Geschäftsführung, mit Hinweis auf das erste Schreiben und das sehr unerfreuliche Telefonat ohne Folgen, blieb bis heute auch unbeantwortet.

Über meinen Händler wurde mir nun mitgeteilt, nachdem ich dort erneut gemeckert hatte, dass "zeitnah ein technischer Gebietsleiter" mit mir Kontakt aufnehmen würde. Bleibt die Frage, was die unter "zeitnah" verstehen?!?!?! Seit 4 Tagen ist nichts geschehen! :frown::confused:

Der Zustand meines SAABs, des Getriebes und der Schaltung samt Kupplung, verschlechtert sich täglich! :eek:

Die neue Kupplung beginnt zu rupfen, trennt immer schlechter, das Getriebe ist kaum noch schaltbar, da es immer schwergängiger wird! :mad:
Die Mängel sind in einem Gutachten festgehalten, habe ich mir also nicht ausgedacht!

Das nenne ich mal Service, der einem Fahrzeug im Premiumsegment gerecht wird - Servicewüste Deutschland - traurig, traurig, traurig....
 
Automatik

Aufgrund der Scheiß Schaltung in meinem 9 3 er und einigen 9 5er bei Probefahrten, hat mein neuer Automatik.:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Tja.... nun sind mehr als 2 Wochen (14 Tage) vergangen, seit der Info, dass SAAB sich "zeitnah" bei mir melden würde..... Nix ist geschehen!

Dafür gibt es Neuigkeiten über das Auto:

- Die Schaltung funktioniert seit einigen Tagen spürbar besser?!?!?!? Warum auch immer?!?!?!
- Dafür wird nun Hydraulikflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter der BRemsflüssigkeit herausgepresst... läuft am HBZ herunter....?!?!?!
- Und ich habe häßliche schwarze Flecken auf meiner Auffahrt, obwohl hier nie unser 901 oder die Sonett stehen! Der Unterboden des 9-5 hängt voll mit Öl! Ich war knapp 10 Minuten auf der Grube zum Schauen, da hat's 4x getropft!
Das kann dich alles nicht wahr sein, oder?!?!?!?!
 
Oh ha, watt für´n Saukram! :eek: :frown: Da ist ja mal ganz bös der Wurm drin. Wie kann denn die Soße aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt werden?? :confused:
 
Oh ha, watt für´n Saukram! :eek: :frown: Da ist ja mal ganz bös der Wurm drin. Wie kann denn die Soße aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt werden?? :confused:

Die Flecke stammen aber eindeutig von Motoröl, aus dem Ausgleichsbehälter kommt nicht soviel heraus.....
 
Hab den roten heute bei Praktiker/ Toys ´r us fahren sehen! ... wat für ne auffällige sau :cool:, ungewöhnlicher 9 5.
Schade, daß er so zickt...
 
Hab den roten heute bei Praktiker/ Toys ´r us fahren sehen! ... wat für ne auffällige sau :cool:, ungewöhnlicher 9 5.
Schade, daß er so zickt...

Stimmt da war ich - kam gerade von SAAB-ETEHAD und war dann Frust-Fressen im Restaurant zum Goldenen M.

Die Deiagnose für den starken Ölverlust liegt nun vor:
Scheint wohl der Simmering zu sein, so dass das Motoröl alles in Richtung Kupplung läuft - und das reichlich!
Zusätzlich haben wir auch eine Undichtigkeit des Getriebes entdeckt, dort hingen Tropfen von Getriebeöl.....

Tja, das Auto sieht geil aus, man sitzt gut darin, eigentlich fährt er auch recht gut - aber die ganzen Macken trüben den Spaß gewaltig :mad:
 
Was denn - ist halt (trotz GM) anscheinend ein echter Saab! :smile:
 
Markiert aber genauso sein Revier! :rolleyes::smile:
 
Und gleich 2 verschiedene Öle.... :eek:
 
Brille...?....Fielmann......( ääh...sorry)
 
Brille...?....Fielmann......( ääh...sorry)

Hahahahaha.... der war gut :biggrin:

Tragisch: Wir hatten extra unseren 901 auf die Straße verbannt, damt's auf dem Hof keine Flecken gibt.....:cool:

Nun steht er wieder auf dem Hof, weil er die kleineren Flecken verursacht :eek:
 
...grins...meiner steht mit leckem ÖLkühler und Wanne drunter in der Halle.....jojojo...scheiß Fähre...
 
Jo..... was als "hakelige Schaltung" gegann, entwickelt sich nu immer mehr zu einem Riesen-Ärgernis:

Nachdem das Getriebe nun einmal draussen war und "instandgebastelt" wurde, war der Wagen nach ca. 100 km kaum noch fahrbar. Die Gänge 1 und 2 liessen sich nur mit enormem Kraftaufwand einlegen, der 3. Gang knubbelte wieder wie zuvor!

Nachdem dann plötzlich die Hydraulikflüssigkeit für BRemse und Kupplung oben zum Ausgleichsbehälter herausgedrückt wurde und sich im Motorraum verteilte, wurde die Schaltbarkeit etwas besser. Sporadisch, nicht reproduzierbar, knirscht's noch immer in der Schaltung.....

Viel schlimmer ist aber: Erheblicher Motorölverlust und Getriebeölverlust nach der "Instandbasteilei" - meine Hofeinfahrt ist komplett versaut, ich bin nur am Ölnachfüllen!

Und: Von SAAB höre ich nix! Die Gebauchtwagengarantie will auch nicht, da schon einmal repariert wurde......
Tja... SAAB reagiert einfach auf nichts - das ist echt frech!
Nun gut, wenn die glauben, ihre letzten, wohl alle namentlich bekannten Kunden, auf diese Weise behandeln zu müssen, werde ich mich wohl langsam mal zur Wehr setzen müssen! Traurig, traurig....

Servicewüste Deutschland!

Das Foto: Öl nach ca. 12 Stunden Standzeit!
 
Zurück
Oben