- Registriert
- 08. Juli 2008
- Beiträge
- 226
- Danke
- 111
- SAAB
- 99
- Baujahr
- 1978
- Turbo
- FPT
Hallo Leute, ich habe schlechte Nachrichten.
Und dabei fing der Tag so gut an.
Das Wetter war heute früh spitzenklasse und der Saab hat seine Selbstheilungskräfte gezeigt und den Drehzahlmesser eigenständig wieder in Betrieb gesetzt.
Doch 100 Meilen später kam dann das Aus.
Das Gelenk ratterte nach einer vollkommen harmlosen, langgezogenen, langsam durchfahrenen Rechtskurve bereits bei dem kleinsten Lenkeinschlag und dann haben wir beschlossen aufzugeben.
Wir hielten es für besser aus eigener Kraft zur Mietwagenstation zu fahren, ihn dort zurückzulassen und abholen zu lassen.
Zumindest telefonisch habe ich heute den Verkäufer mal erreicht, nachdem er tagelang nicht ans Handy (das er am Gürtel trägt) gegangen ist.
Er ist untröstlich!
Wenn er das gewusst hätte, hätte er das natürlich reparieren lassen.
Er bietet mir aber an das Auto kostenlos nach Houston zu überführen.
Leider käme es aber zu spät dort an.
Ein Freund hat mir eine Möglichkeit für 800.-$ vermittelt, aber auch da weiss ich noch nicht, WANN der Transport stattfinden könnte.
Auf den Rückruf des Shippers, der auch den Überseetransport macht warte ich ebenfalls noch.
Jedenfalls habe ich eben 1300.-$ für die restlichen 9 Tage Mietwagen abgesteckt und kann nochmal bis zu 1200.- für den Transport rechnen.
SCHEISSSSSEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!
Also mal eben 2500.-$, die nicht auf dem Plan standen.
Der WORSTCASE ist eingetroffen.
Immerhin bot der Verkäufer dann noch an die Transportkosten von Flag nach Houston zur Hälfte zu übernehmen. Ein Tropfen auf den heissen Stein, aber immerhin. Fühle mich mittlerweile dennoch gewaltig betrogen.
Nicht falsch verstehen!
Das Auto ist ok! Mit seinen Macken/Standschäden.
Ich hätte ihn auch mit der defekten Antriebswelle gekauft, aber ich hätte es nicht als Tourfahrzeug genommen und DAS ist das Gemeine!
Zum Schluss rief er dann nochmal zurück und hatte mir eine Adresse in Flagstaff. Ein Saab-Spezialist!
Hingefahren sind wir, aber ausgestiegen sind wir dann nicht mehr.
Ausser zwei ausgeschlachteten 900-ern erinnerte nichts an Saab und in diese Hütte wollte ich das Auto nicht geben.
Jetzt steht Benny also einsam und verlassen bei der Mietwagenstation und das Schlimmste für uns ist, dass wir nicht mehr mit ihm fahren können.
Fehlt jetzt nur noch, dass er von dort geklaut wird, denn was gut für die Überführung ist, nämlich eine gute Verkehrsanbindung, ist auch prima für Diebe.
Drückt mir bloß die Daumen!!
Jetzt kommen also die letzten Saab-Bilder von einem ziemlich geknickten Flitzfuss, der das so heute früh bei der Abfahrt nicht erwartet hätte.

Und dabei fing der Tag so gut an.
Das Wetter war heute früh spitzenklasse und der Saab hat seine Selbstheilungskräfte gezeigt und den Drehzahlmesser eigenständig wieder in Betrieb gesetzt.

Doch 100 Meilen später kam dann das Aus.
Das Gelenk ratterte nach einer vollkommen harmlosen, langgezogenen, langsam durchfahrenen Rechtskurve bereits bei dem kleinsten Lenkeinschlag und dann haben wir beschlossen aufzugeben.
Wir hielten es für besser aus eigener Kraft zur Mietwagenstation zu fahren, ihn dort zurückzulassen und abholen zu lassen.
Zumindest telefonisch habe ich heute den Verkäufer mal erreicht, nachdem er tagelang nicht ans Handy (das er am Gürtel trägt) gegangen ist.
Er ist untröstlich!
Wenn er das gewusst hätte, hätte er das natürlich reparieren lassen.
Er bietet mir aber an das Auto kostenlos nach Houston zu überführen.
Leider käme es aber zu spät dort an.
Ein Freund hat mir eine Möglichkeit für 800.-$ vermittelt, aber auch da weiss ich noch nicht, WANN der Transport stattfinden könnte.
Auf den Rückruf des Shippers, der auch den Überseetransport macht warte ich ebenfalls noch.
Jedenfalls habe ich eben 1300.-$ für die restlichen 9 Tage Mietwagen abgesteckt und kann nochmal bis zu 1200.- für den Transport rechnen.
SCHEISSSSSEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!

Also mal eben 2500.-$, die nicht auf dem Plan standen.
Der WORSTCASE ist eingetroffen.
Immerhin bot der Verkäufer dann noch an die Transportkosten von Flag nach Houston zur Hälfte zu übernehmen. Ein Tropfen auf den heissen Stein, aber immerhin. Fühle mich mittlerweile dennoch gewaltig betrogen.
Nicht falsch verstehen!
Das Auto ist ok! Mit seinen Macken/Standschäden.
Ich hätte ihn auch mit der defekten Antriebswelle gekauft, aber ich hätte es nicht als Tourfahrzeug genommen und DAS ist das Gemeine!
Zum Schluss rief er dann nochmal zurück und hatte mir eine Adresse in Flagstaff. Ein Saab-Spezialist!
Hingefahren sind wir, aber ausgestiegen sind wir dann nicht mehr.
Ausser zwei ausgeschlachteten 900-ern erinnerte nichts an Saab und in diese Hütte wollte ich das Auto nicht geben.
Jetzt steht Benny also einsam und verlassen bei der Mietwagenstation und das Schlimmste für uns ist, dass wir nicht mehr mit ihm fahren können.
Fehlt jetzt nur noch, dass er von dort geklaut wird, denn was gut für die Überführung ist, nämlich eine gute Verkehrsanbindung, ist auch prima für Diebe.

Drückt mir bloß die Daumen!!
Jetzt kommen also die letzten Saab-Bilder von einem ziemlich geknickten Flitzfuss, der das so heute früh bei der Abfahrt nicht erwartet hätte.