Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry aber selbst als Saabfan welcher ich sicherlich bin muss man Realist bleiben.
:.... Alfa Giulia. Meine ist BJ 1971 und sie ist dem 900-I im Bereich Fahrwerks-, Bremsen, Lenkung meilenweit überlegen. ....
Das Forum entwickelt sich irgendwie immer mehr zum Kasperletheater... Immer die selbe Story und jedes Kind kennt es schon auswendig...
offTopic:
Falls dem so ist , braucht Dein 900 dringend eine pflegende Hand.
(Das wars auch schon. Weiter im Text)
...
Glaube ich nicht
Wieso fahren dann soviele Alfas bei Oldtimerrennen mit und sowenige Saabs ?
offTopic:
Die Giulia (sowie die ganze Bandbreite an GTVs) kenne ich, deshalb hierzu
: Zitat von adrian900-I Beitrag anzeigen
.... Alfa Giulia. Meine ist BJ 1971 und sie ist dem 900-I im Bereich Fahrwerks-, Bremsen, Lenkung meilenweit überlegen. ....
Falls dem so ist , braucht Dein 900 dringend eine pflegende Hand.
(Das wars auch schon. Weiter im Text)
Rennsport: Die Saab 99 sind ähnlich alt und haben ein dem 900/I verdächtig ähnliches Fahrwerk. Neee, die Saabs sind zu schwer, zu kopflastig und zu frontgetrieben.
eigentlich sollten wir alle (einige sicherlich mehr als andere) mehr Toleranz den anderen Meinungen der Forumsmitgliedern zeigen
Vielleicht weil der 900er -im Gegensatz zur Giulia- noch kein Oldtimer ist ?
vielleicht sollten wir auch einfach nicht alles so schrecklich ernst nehmen. Also mich tangiert es nicht mal peripher, wenn jemand mein auto einen schrotthaufen nennt. Und bestimmt veranlasst es mich nicht dazu, im oeffentlichen forumsraum eine zankerei vom zaun zu brechen.
Vielleicht weil der 900er -im Gegensatz zur Giulia- noch kein Oldtimer ist ?
OK erwischt sagen wie Youngtimerrennen
Außerdem erschienen die ersten 900er 1978 die könnten also ein H-Kennzeichen haben
Klugscheissmodus an - 1978 war übrigens das Jahr in dem Alfa die Guilia einstellte Baubeginn war 1965
Alfa stellte also die Produktion eines Autos mit • Fünfganggetriebe • Hinterradantrieb • Scheibenbremsen vorn/hinten Einzelradaufhängung vorn, Starrachse hinten • ein
als saab ein auto mit
• Viergangang Getriebe, • Frontantrieb • Scheibenbremsen vorn/hinten, • Einzelradaufhängung an Doppel-Querlenkern vorn, • Starrachse an Längslenkern hinten als neu vorstellte
- Klugscheissmodus aus
Das meinte ich mit kein Meilenstein
Und heute werden Autos als neu vorgestellt, die • Fünfganggetriebe • Hinterradantrieb • Scheibenbremsen vorn/hinten Einzelradaufhängung vorn, Starrachse hinten • haben...
und was sagt uns das?
Nix?
Genau!
Da der 900er eine Weiterentwicklung des 99er ist und von diesen nicht getrennt betrachtet werden sollte, wäre es nur recht es auch auf den Stand von 1968 zu beziehen.
Die Meilensteine anno 77/78 und damit dem 900er würde ich persönlich in der Turbotechnik und den wirklich umfassenden Sicherheitskonstruktionen zuschreiben. Allein die Dimensionierung des Seitenaufprallschutzes lässt viele 90er Jahre Wagen (als der Trend sich langsam ausbreitete) kläglich aussehen.
Wäre mir neu das Land-Rover und SAAB gemeinsame Sache machen würden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen