Ich weiß garnicht wieviel Arztkosten ich schon hatte aber ich glaube bis Luna 1 Jahr alt war, waren es um die 600€.
Haben wir mit unserer Hovawart-Dame auch alles durch. Sie ist jetzt 13 Monate alt und hat bisher nichts ausgelassen: 2x gebissen worden, 1x davon mit notwendiger OP. Gott sei Dank hat die Halterhaftpflicht des Gegners anstandslos bezahlt. Dann hatte sie Giardien (Darmparasiten. Das kommt davon, wenn Frollein in Ungarn Katzenkacke schleckt

) mit blutigem Durchfall als Folge, dann Durchfall in den Wachstumsschüben, dann eine operative Entfernung eines Abszesses in der Lefze, dann 1x Schneidezahn oben mittig gezogen, da vermutlich beim Toben mit ihren Kumpels abgebrochen. Habe ich noch was vergessen?

Seit fast 2 Monaten war nun nichts mehr.

Das Vieh hatte 2009 deutlich höhere Reparatur- und Instandhaltungskosten als mein olles 901 Cabrio.

Aber egal, wir lieben diesen Hund über alles, würden alles dafür geben und nun wo sie nahezu ausgewachsen ist, läuft alles tutti.
... kann nur eine Empfehlung dahin gehend ausprechen, lasst Eure Tiere, speziell die Hunde nie aus einer Pfütze trinken!
...man möchte eigentlich gar nicht genau wissen, was so ein junger Hund trinkt, schleckt oder frißt.

Unsere hat auch ein Faible für alles, was in Richtung eklig geht. Zum Glück läßt es nun langsam nach und der Hund wird normal.
Nach unserer Erfahrung ist
Moortränke eine feine Sache, wenn der Hund mal irgendeinen Mist zu sich genommen hat, der Übelkeit oder Durchfall verursacht.
Wo wir sowieso grad das Thema Hunde haben: Wer seinem Vierbeiner hochwertige Leckereien gönnen möchte, sollte
hier mal reinschauen. Tolle, bekömmliche Sachen von sehr guter Qualität. Die Hunde in unserer abendlichen Laufrunde fahren alle drauf ab.