Der 9-5 II rollt zu den Händlern

Ich hatte Gelegenheit das Auto am Internationalen Saab Meeting in der Schweiz Probe zu fahren ( wie viele andere Saabisten auch, es wurde rege gefahren und geredet! ). Der neue 9-5er fährt sich natürlich sehr schön, leise und geschmeidig. Formal finde ich das Auto sehr gelungen, trotz main stream Elementen hat es noch was eigeneständiges. Die Verarbeitung, gerade im Innenruam, ist nicht besonders gut, da bleibt noch viel Raum für Verbesserungen....:rolleyes: Mein Fazit; wer soll dieses Auto für so viel Geld kaufen?? Wenn mal alle die Saab Fans bedient sind, was dann? Saab muss entlich ein kleines, handliches Fahrzeug nachschieben, im BMW 1er Format oder so was wie der A1. Wie sollen junge, wohlhabende Leute auf Saab kommen, wenn nicht mit einem pffifigen, trendigen Zweitürer?
Um mich von meinem fantastischen Viggen weg zu locken würde es allerdings noch ein Bisschen mehr brauchen....:smile:

Meine Rede. Und wie der Volksmund sagt:"Kleinvieh macht auch Mist!", denn kleine Autos können sich viele leisten, große nur wenige. Und wenn sie auch nur die Hälfte am kleinen Auto verdienen, so ist bei sagen wir 1% Marktanteil an 1 000 000 Kleinwagen mehr verdient als bei 1% von 100 000 Mittelklässlern.
 
ich denke auch das wenn Saab überleben sollte,
was ja immernoch nicht sicher ist, ein 9-1 kommen wird.
Hoffentlich nicht auf der lausigen Mini Basis ...
 
Szpb

In Paderborn steht seit heute auch ein neuer 95, jetblack AERO Ausstattung und 2l 220PS, so langsam scheint es ja dann loszugehen :D.
Bin ja mal gespannt, wann hier der erste Wagen rumfährt.
 
Moin!

Hab heute mal kurz bei Zielke in Lübeck angehalten. Ende September sollen die auch einen bekommen (eventuell auch früher)! Dann werd ich ihn mir auch mal anschauen.:eek:

Gruß
Aero73
 
Gebt doch bei mobile.de einfach mal Saab 9-5 EZ 2010 / Neuwagen ein.
Wer echte Bilder des Fahrzeuges zeigen kann, teilt doch schonmal mit, dass er mind. einen auf dem Hof stehen hat.
Und nur ein Händler ist das inzwischen auch nicht mehr. ;-)
 
In Paderborn steht seit heute auch ein neuer 95, jetblack AERO Ausstattung und 2l 220PS, so langsam scheint es ja dann loszugehen :D.
Bin ja mal gespannt, wann hier der erste Wagen rumfährt.

Genau diese Ausstattung steht auch in Bremen beim freundlichen Saabhändler. Wie ist denn der Preis in PB? In Bremen rufen die für diesen Wagen fast 59.000€ auf.

Immerhin geht es jetzt los und ich kann mir das Auto endlich mal anschauen, und vielleicht endlich mal fahren
 
Genau diese Ausstattung steht auch in Bremen beim freundlichen Saabhändler. Wie ist denn der Preis in PB? In Bremen rufen die für diesen Wagen fast 59.000€ auf.

Immerhin geht es jetzt los und ich kann mir das Auto endlich mal anschauen, und vielleicht endlich mal fahren

PB 59.190 €
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134648367&pageNumber=2

HB 58.830 €
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134722833&pageNumber=2
 
Moin,

war gestern beim freundlichen in HB und durfte als erster die neuen Fahrzeuge anschauen:biggrin::tongue:

Also von aussen Hammer. Natürlich sehr groß aber sah einfach klasse aus (schwarz, Aero). Die kleinen Eisblockdesigneinlagen hier und dort, Form und Felgen. Sehr schön, wenn auch sehr different zum alten 9-5. Aber eben auch sehr schön anders als der ganze Einheitsbrei Made in Germany.

Innen in der Top Ausstattung sehr schön; Natürlich mit großen Kunststoffflächen, die aber nicht Minderwertig erschienen. Ausnahme Klappe und Hebel links unter Lenkrad, die muteten in der Tat billig an. Hatte gerade vorher einen neuen A6 in ähnlicher Preislage Probe gefahren; Saab, schlichter, moderner als A6, Qualität vielleicht nicht ganz auf dem selben Niveau. Sitze und Lederqualiät sehr gut. Platz Top.

Alles in Allem ein wirklich schönes Auto, dass ich gerne bestellen würde, derzeit aber nicht kann, da ich noch eine Weile gebunden bin.

Nach dem wieder Platz nehmen in meinem emotionslosen, technokratischen aber perfekten Pheaton kam ich mir in eine "Alte Zeit" zurück versetzt vor.

Beste Grüße
 
Hallo,
heute sind wir der Einladung des FSH gefolgt und haben uns das Schiff angesehen. Einen Diesel und einen Aero V6 hatten sie da. Beide in schwarzmetallic. Nun ist schwarz überhaupt nicht meine Farbe, aber in der Sonne sah es schon stark aus.
Über Ausstattung usw wurde schon viel geschrieben, ich muß nicht alles wiederholen. Erfreut waren wir über die Beibehaltung unser so geliebten "Pobelüftung":biggrin:, naja und dass ich trotz 1,94m Körpergröße nicht ganz nach hinten rutschen mußte und hinter mir auch wirklich noch Erwachsene Platz haben, darf man bei über 5 Metern Gesamtlänge sicher sogar erwarten.
Wir fanden den Wagen prima, obwohl für uns sicher nur ein Kombi in Frage käme. Aber da kann man ja dann auch mal mehr als nur gucken und auch mal ne Probefahrt planen...

Anbei ein paar Bilder:
100821saab95neu1.jpg


100821saab95neu2.jpg


100821saab95neu3.jpg


100821saab95neu4.jpg


100821saab95neu5.jpg


100821saab95neu6.jpg

LG KonradZ
 
Wo ich gerade das Heckfoto erblicke:
Hat mal wer 'nen vollkommen neutrales Bild einer Heckansicht im Dunkeln, die nur die Leuchtengrafik zeigt - damit ich genau weiß, wie so ein Schiff im Dunkeln von hinten ausschaut.

Wäre super!
 
@KonradZ

WoW... Hat Weber jetzt seine eigenen Wagen bekommen? Als ich vor einem Monat bei Bredlow war hieß es noch man müsse den einen vorhandenen mit Weber teilen... Bin bei Bredlow einen silbernen Aero 2.0T XWD gefahren.

Also gibt es jetzt drei ganze 9.5er in Berlin. Dürfte wohl die potentiell höchste Dichte in Deutschland sein :biggrin:

Gruß Roman
 
@KonradZ

WoW... Hat Weber jetzt seine eigenen Wagen bekommen? Als ich vor einem Monat bei Bredlow war hieß es noch man müsse den einen vorhandenen mit Weber teilen... Bin bei Bredlow einen silbernen Aero 2.0T XWD gefahren.

Also gibt es jetzt drei ganze 9.5er in Berlin. Dürfte wohl die potentiell höchste Dichte in Deutschland sein :biggrin:

Gruß Roman

Jep,
der Verkäufer meinte, Bredlow hätte schon etwas länger einen, Weber wollte aber lieber gleich mit zweien starten. Ich denke, ein Diesel und ein V6 Aero sind da auch schon eine schöne Auswahl.

Ob wir uns für eine Probefahrt anmelden weiß ich noch nicht , weil wir -wenn überhaupt- den Kombi kaufen würden.

LG KonradZ
 
.

Wo ich gerade das Heckfoto erblicke:
Hat mal wer 'nen vollkommen neutrales Bild einer Heckansicht im Dunkeln, die nur die Leuchtengrafik zeigt - damit ich genau weiß, wie so ein Schiff im Dunkeln von hinten ausschaut.

Wäre super!

Moin kann zwar nicht mit einem Foto dienen, afaik leuchtet aber ein komplettes Heckband mehr oder weniger waagerecht. der Chef des fSH hatte das mal kurz bei Tageslicht angeschaltet. Und joar der PBer 9-5II lag irgendwie über 59.000€.
 
Zurück
Oben