aero73
knapp daneben...
- Registriert
- 03. Mai 2008
- Beiträge
- 2.272
- Danke
- 116
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- FPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zu aero 73 :rechne doch mal ALLES nach.
ich heize wenns mir zu kalt ist. man kann mit heizen, isolieren etc. im endeffekt kein geld sparen. entweder verplempert man sein geld mit isolierungen, oder mit angeblich modernernen heizsystememen oder mit oel gas oder holz und arbeitskosten.
wenn man im endeffekt alles zusammmenrechnet kostet der warme stube aufwand immer etwa gleich.
nach momentaner rechnung: 400 -600 euro heizkosten, pro jahr, eine vernünftige isolierung, daemmung je nach
eigenleistung ca. 20 000 bis 30 000 euro (habe Altbau) ihr koennt also selbst nachrechnen ab wann sich das lohnt.
bis dahin ist selbst mein saab durchgerostet. zur waerme: ich brauch auch keine 22 grad wärme in der wohnung,
und winters ueber tragen wir manchmal pullover.![]()
zu 96iger michel: du alter geniesser. aber so kann ich mir das auch vorstellen, holzofen und rotwein.
in der tat, das einzige was ich mir an investition noch vorstellen könnte ist ein
holzofen. aber hauptsaechlich wegen der archaischen romantik und weil ich noch liegenschaft in form eines waldes hab,
bin aber im moment zu faul um holz zu machen.
Ist für mich die ideale Lösung. Einziger Nachteil: Sollte mal der Strom ausfallen, kann ich den Ofen wegen der Anbindung an das Heizsystem auch nicht betreiben.
nach momentaner rechnung: 400 -600 euro heizkosten, pro jahr, eine vernünftige isolierung, daemmung je nach
eigenleistung ca. 20 000 bis 30 000 euro (habe Altbau) ihr koennt also selbst nachrechnen ab wann sich das lohnt.
bis dahin ist selbst mein saab durchgerostet. zur waerme: ich brauch auch keine 22 grad wärme in der wohnung,
und winters ueber tragen wir manchmal pullover.![]()
zum einen werden auch deine kosten nicht bei 400-600 euro bleiben (was ohnehin sehr wenig ist). und ich habe auch einen altbau, die daemmung dafuer hat nicht mal 5000 € gekostet.
Was soll die ganze Dämmerei, wenn ich dann jeden Morgen alle Löcher aufreissen muß, weil sonst das Wasser an den Wänden runter läuft, dazu kommt noch, es wird auch noch oft falsch gedämmt und dann fault und schimmelt es fröhlich hinter der Dämmung weiter
.
l
Also ich denke mal, so Unrecht hast Du da nicht . Darum Ofentüre auf, Holz rein , Feuer an, gemütlich nen Gläschen Wein genießen und gut ist.
Also mir wächst das Holz quasi zum Fenster rein , was soll ich mir da Gedanken in meinem Alter machen.
michel
26° ist unsere Wohlfühltemperatur, im Bad wärmer, im Schlafzimmer 22°. Wenns zu teuer wird, muß woanders gespart werden. Noch 8 Jahre, dann geht´s am in den Süden![]()
ich heize auch, besonders gerne auf der Autobahn.![]()
Zum Fenster wächst mein Holz nicht hinein, aber ich hole es mit dem Güldner aus dem Spessart. Das ist der passende Ausgleich zum Job und es gibt nichts schöneres als ein Feuer im Ofen.
Servus
Marco
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen