Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Ich glaub das ist die saisonale Schwankung - im Frühjahr werden wohl mehr Autos verkauft als im Winter - dementsprechend das Preisniveau...
 
die Preise ziehen an.

War gestern in einem Saab-Zentrum. Die haben nur noch 3 Saabs stehen, alle anderen sind verkauft. Gerade 9-5 sind alle verkauft, er kauft jetzt woanders auf um wieder ein Gebrauchtwagenangebot zu bekommen. Verkäufer meinte, dass 9-3 B253R gerade richtig gefragt seien, Diesel eher weniger.

Gute AEROS seien wohl immer zu empfehlen.
 
@Klaus: Nein, ich war mal in Gießen. War ein toller Besuch trotzdem es keine 9-5 im Angebot gibt.

Bei LPG+ SAAB liegt wohl alles am Einbauer und an der Anlage. Was man liest ist ja sogar möglich, mit einer richtig guten Anlage (Vialle?) eine top Verbrennung und teils bessere Werte als im Benzin-Betrieb zu erhalten.
 
vor kurzem hier noch diskutiert, dass er "vollkommen überteuert" mit 5.000 EUR bei einem Fähnchenhändler angeboten wird.

Hirsch 280PS neue AERO Optik mit Sansibar-Aufkleber mittig auf dem Heck. Es ist der-selbe!

http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar

Und schon damals hatte ich trotz nicht ganz klarer Beschreibung des Anbieters den starken Verdacht, dass der das Hirsch-Tuningpaket auf 280 PS hat. Jetzt stellt sich heraus, dass ich den richtigen Riecher hatte...:biggrin:
 
Den ersten fährste schonmal nicht auf eigener Achse nach Hause,so wie das Wasser vorne rausläuft.Kühler und Wasserpumpe defekt,mhmm beides gleichzeitig?
Der zweite war schon Thema hier,glaube da gab es unstimmigkeiten bezüglich Fahrzeug und Beschreibung.Aber schöne Felgen hat der :biggrin:
 
Den ersten fährste schonmal nicht auf eigener Achse nach Hause,so wie das Wasser vorne rausläuft.Kühler und Wasserpumpe defekt,mhmm beides gleichzeitig?

Diese Schnelldiagnose hatte ich an meinem Omega V6 von dem FOH:smile: auch bekommen, es war aber nur das Heizungsregulierventil für 40€uronen, wenn die Soße mal läuft, dann eben in alle Winkel und nicht unbedingt eindeutig zu orten.

Geht also kein Weg an der Besichtigung vorbei, weitere Verdächtige der Ölkühler der gemütlich zwischen den Zylinderbänken schlummert, kaum Arbeit:biggrin:. Beim Wechsel der Wapu gleich Zahnriemen mitmachen, dann sollte der Wagen bei 1500€ Einstandspreis für schmales Geld und viel Eigenleistung bis zum nächsten TÜV wieder fit sein, sofern man den eineiigen Turbo mag:tongue:.

Gruß Joschy
 
Irgendwas verdächtig an dem hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219741126&cd=634814403890000000&asrc=st

Die Laufleistung halte ich für etwas gering. Werde ihn mir morgen mal ansehen.

Auf den ersten Blick nicht.
Meines Erachtens nach ist der Wagen tiefergelegt. Zumindest steht meiner (gleiches Fahrzeug, nur Schalter) deutlich höher. Da der Händler die SE-Austattung sehr blumig beschrieben hat, vermisse ich den Hinweis hierauf. Der Endtopf gehört nicht ans MY99, aber das ist ja nachrangig, wenn der Rest passt.
 
Ich habe jetzt nicht alle 40 Seiten gelesen, aber hatten wir diesen schon oder schon jemand besichtigt?: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223490967&pr=0
Hat zwar relativ viel gelaufen aber sieht irgendwie nett aus. Möglicherweise ein Mitarbeiter vom Saab Zentrum Giessen, zumindest die Bilder sind da auf dem Hof aufgenommen wurden.
 
Irgendwas verdächtig an dem hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219741126&cd=634814403890000000&asrc=st

Die Laufleistung halte ich für etwas gering. Werde ihn mir morgen mal ansehen.

verdächtig teuer!

frag mal was er ohne: ''Ölwechsel, TÜV/AU sowie Endtopf ist NEU! Keine Pixelfehler!

inklusive einem Jahr Gebrauchtwagengarantie!'' kosten würde...700€?....:vroam:

- - - Aktualisiert - - -

Gibt es einen link oder eine ungefähre Seitenangabe?:smile:

Edit: gerade selbst gefunden...

13 #127
 
Irgendwas verdächtig an dem hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219741126&cd=634814403890000000&asrc=st

Die Laufleistung halte ich für etwas gering. Werde ihn mir morgen mal ansehen.

Klima meldet 1 ---- 08.
An einem Schlauch an der Drosselklappe schwitzt er Öl.
Letzter Service bei knapp 110.000, ob hinsichtlich Ölschlamm mal etwas unternommen wurde, konnte mir nicht beantwortet werden.
Automatik etwas ruppig beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang.
Rost war auf die Schnelle nicht zu sehen.
Beide Außenspiegel sind mit irgend einer Klebepampe geflickt.
Zwei Steinschläge an der Motorhaube, zwei sehr kleine in der Windschutzscheibe.
Hintere Tür Fahrerseite oben an der Kante Kratzer sowie Lack abgeplatzt.
Bei Zündung an ungefähr im Bereich des Kühlwasserausgleichsbehälters ein zirpendes Geräusch alle paar Sekunden. Überdruck im Behälter war es nicht, den hatte ich mal geöffnet. Vielleicht ist das beim 2.3er auch normal, mein 2.0t macht das jedenfalls nicht.
Irgendwas flackerte bei der Probefahrt mal gelb auf, aber nur so kurz dass ich es nicht erkennen konnte. Könnte auch der Winter-Modus gewesen sein, dessen Schalter lässt sich nicht drücken, reagiert dafür aber auf kleinsten Druck. CE ist allerdings auch da und leuchtet ja auch gelb.

Fazit: Sollte sich, wenn dann mal ein Profi ansehen der genau weiß, was er da vor sich hat.
 
verdächtig teuer!

frag mal was er ohne: ''Ölwechsel, TÜV/AU sowie Endtopf ist NEU! Keine Pixelfehler!

inklusive einem Jahr Gebrauchtwagengarantie!'' kosten würde...700€?....:vroam:

- - - Aktualisiert - - -



13 #127


Wir haben ihn (AERO in GI) angesehen, optisch einer der schönsten SAABs, die man sich vorstellen kann. Die farbliche Anpassung der Anbauteile ist sehr prof. gemacht und wirkt sehr, sehr gelungen. Besser als Serie!

Technisch wurde er lückenlos gewartet im SZ GI, aber es wurde wohl noch nichts großes gemacht, Automatik und Motor sind wohl noch orig.

Es muss jeder wissen, was er will. Man bekommt einen gut geservicedten Aero in einmaliger und dennoch "halbwegs" dezenter Optik. Ich würde das Ölsieb checken lassen und einen Ölwechsel an der Autom. machen lassen.

Der Wagen hat sogar belüftete Sitze vorne, ein Extra, dass auch der AERO nicht serienmäßig hat.

Auf jeden Fall eine Art "collectors item" zu einem Preis, für den man eigtl. noch nichtmal einen VW Polo gebraucht bekommt.
 
"durch" sind die Sitze nicht. Aber man muss wissen - und es steht auch so in der Kaufberatung - dass die Aero bzw. Vector-Sitze, die ca ab MY 2002 verbaut wurden, sehr "weich" wirken, aber dennoch gut und langstreckentauglich sind.
 
Zurück
Oben